Werbung

Nachricht vom 19.03.2021    

Eiskalter Frühlingsanfang

Von Wolfgang Tischler

Am Samstag, den 20. März beginnt der kalendarische Frühling. Für die Meteorologen begann der Frühling bereits am 1. März. Diese sagen für den morgigen Samstag allerdings wenig frühlingshafte Temperaturen voraus.

Die Blüte der Weide kündigt den Frühling an. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der kalendarische Frühlingsanfang richtet sich nach der Lage der Sonne und hat auch nichts mit dem Klimawandel zu tun. Zweimal im Jahr steht die Sonne senkrecht über dem Äquator. Beide Erdhälften werden gleichmäßig beschienen, und steht man genau auf dem Äquator gibt es keinen Schattenwurf. Dies ist am 20. März exakt um 10:37:42 Uhr MEZ der Fall und der Startschuss für unseren Frühling.

Das Wetter im Westerwald wird derzeit von einem Hoch westlich der Britischen Inseln und mehreren Tiefs über Süd- und Osteuropa bestimmt. Wir liegen in einer nördlichen Strömung, die feuchte und kalte Meeresluft mit sich führt. Insofern gibt es in der kommenden Nacht zum Samstag im Westerwald Frost bis zu minus sechs Grad, im hohen Westerwald können es auch mal neun Grad werden. Örtlich kann es durch Reif oder überfrierende Restnässe glatt werden.

Der Samstag gestaltet sich weitgehend sonnig. Durch den Wind aus dem Norden, der böig auffrischen kann, bleiben die Temperaturen allerdings im Keller. Für Bad Marienberg werden maximal vier Grad plus erwartet.



In der Nacht zum Sonntag nimmt die Bewölkung zu und gegen Morgen kann etwas Regen fallen, der im hohen Westerwald als Schnee oder gefrierender Regen niedergeht. Es wird nicht mehr ganz so kalt. Das Thermometer kann aber noch bis auf minus sechs Grad absacken. Streckenweise bildet sich Nebel.

Der Sonntag präsentiert sich weniger schön. Es ist stark bewölkt und gelegentlich fällt Regen oder Sprühregen. Der Wind dreht auf West. Das Thermometer klettert im höheren Westerwald immerhin schon mal auf sechs Grad. Am Rhein wird es drei bis vier Grad wärmer.


Die erste Frühlingswoche gestaltet sich wechselnd bewölkt. Ab Dienstag ist es weitgehend trocken, aber die Temperaturen kommen noch nicht auf Touren. Sie bleiben im Westerwald laut den Wetterfröschen einstellig.
woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Schnelltestangebote in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Tests finden unter anderem auch im DRK-Heim in der Birkenstraße in Straßenhaus, wo das Deutsche Rote Kreuz Rengsdorf ...

Fairtrade-Steuerungsgruppen treffen sich weiterhin online

Neuwied. Sichtbares Zeichen der Kooperationen ist der auffällig dekorierte Fairtrade-Bus, der die Linie 103, Neuwied-Dierdorf, ...

Meike Pfeiffer ist neue stellvertretende VHS-Leiterin

Neuwied. Pfeiffer arbeitete nach ihrem Magisterstudium mit den Hauptfächern Anglistik und Germanistik als freiberufliche ...

Trendsport Hula-Hoop: Die besten Tipps für Anfänger

Berlin/Region. Hula Hoop: Was bringt das?
Das ganzheitliche Training stärkt die Muskeln in Bauch, Rücken, Po und Oberschenkeln, ...

Wanderwege rund um Selters restauriert

Selters. Dabei prüfte man Alternativen, legte Wegabschnitte um, digitalisierte die Streckenführung mittels GPS, beschilderte ...

Leserbrief zum Ausgang der Wahl im Land und Kreis Neuwied

Neuwied. „Erinnern wir uns: Michael Mang war gerade politisch zur Strecke gebracht, da formulierte bei einer Zigarette vor ...

Werbung