Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Lale Bender siegt im Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb

Mit eindeutigem Ergebnis hat Lale Bender den diesjährigen Vorlesewettbewerb im Kreis Neuwied gewonnen. Sie ist Schülerin der 6. Klasse des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf. Lale Bender hat die Jury besonders mit ihrer ausdrucksstarken Betonung überzeugt.

Mit eindeutigem Ergebnis hat Lale Bender (2.v.l. mit ihrem Vater) den diesjährigen Vorlesewettbewerb im Kreis Neuwied gewonnen. Daniela Kiefer, Organisatorin des Kreislesewettbewerbs, (links) und Achim Hallerbach (rechts) gratulierten. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach hat es sich nicht nehmen lassen, Lale Bender, in Begleitung ihres Vaters, in die Kreisverwaltung einzuladen und persönlich zu gratulieren. „Ich freue mich, dass die Freude am Lesen bei vielen Kindern so einen großen Stellenwert hat. Denn Lesen ist der Schlüssel zur Bildung und ermöglicht die Teilhabe in unserer Gesellschaft. Zudem lässt uns das Lesen eintauchen in spannende Abenteuer und Geschichten“, führte Landrat Achim Hallerbach die Bedeutung des Lesens aus.

Zahlreiche Kinder haben die Gelegenheit genutzt und sich viel Mühe gegeben, um ihre Lesebeiträge in Form von Videos bereit zu stellen. Tatsächlich waren alle Beiträge auf einem sehr hohen Niveau, so die einhellige Meinung der Jury. Diese bestand aus einem bewährten Team: Hans Poredda (Bibliothekar), Hans- Jürgen Schmitt (Lehrer), Doris Litz (Journalistin und Buchautorin), Doris Eyl- Müller (Gleichstellungsbeauftrage), Jürgen Ulrich (Abteilungsleiter Kreisjugendamt), Luis Neufeld (Vorjahressieger) und Daniela Kiefer (Netzwerkkoordinatorin Netzwerk Kindeswohl).

Bereits zum 62. Mal fand der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt, welcher unter anderem vom Bundesministerium für Familien, Frauen, Senioren und Jugend gefördert wird. Traditionell richtet die Kreisverwaltung Neuwied den Entscheid auf Kreisebene aus.

So auch in diesem Jahr, wenngleich in digitaler Form. „Keinesfalls wollten wir den Vorlesewettbewerb ausfallen lassen! Und so sind wir dankbar, dass wir die Möglichkeit hatten, diesen online durchzuführen. Die Kinder verzichten schon auf Vieles – da bietet ein solcher Wettbewerb zudem eine willkommene Abwechslung“, erklärte die diesjährige Organisatorin der Kreisverwaltung, Daniela Kiefer, aus.

Lale Bender vertritt den Kreis Neuwied nun beim Bezirksentscheid, der ebenfalls in digitaler Form stattfindet. Ein Wiedersehen im Kreis gibt es in jedem Fall: Denn im kommenden Jahr wird sie traditionell die Kreisjury beim dann 63. Vorlesewettbewerb unterstützen.





Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Corona-Lockerung: Neuwied will Modellstadt werden

Neuwied. Wie der OB weiter erklärt, beabsichtigt die Stadt neben dem Testzentrum in Block ein weiteres in der Innenstadt ...

WTG-Schülermagazin zum 8. Mal in Folge ausgezeichnet

Neustadt. Weiterhin wurde das Blatt für den Bundeswettbewerb nominiert. Damit wird der „Pausengong“ zum 8. Mal in Folge ausgezeichnet. ...

Schlüsselübergabe Kurhaus Bad Honnef an Kirberg Catering

Bad Honnef. Zum 1. April 2021 übernimmt die erfahrene Cateringfirma den Betrieb der Bad Honnefer Veranstaltungsstätte und ...

Bürgermeister Fischer: „Frauen nicht ernst genommen“

Linz. Fischer hatte sich mit einem Schreiben an die zuständige Ministerin Bätzing-Lichtenthäler mit der Bitte um Unterstützung ...

Sozialverband VdK - Kreisverband Neuwied zieht Bilanz

Neuwied. „Darunter sind auch viele Anträge, die von den Leistungsträgern abgelehnt wurden und gegen die wir erfolgreich Widerspruch ...

Sayner Hütte öffnet

Bendorf. Auf dem 14.000 Quadratmeter großen Areal bleibt viel Platz, um entspannt die Geschichte und innovative Technik des ...

Werbung