Werbung

Nachricht vom 18.04.2021    

Polizei Neuwied berichtet von Unfällen und Kontrollen

Im Berichtszeitraum vom Freitag, 16. April, 12 Uhr bis Sonntag, 18. April, 9 Uhr kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Neuwied zu sieben Verkehrsunfällen, wobei es in sechs Fällen bei Sachschäden blieb.

Neuwied. Am Freitag zwischen 12.30 und 16 Uhr wurde in der Kapellenstraße in Neuwied-Engers ein parkender PKW durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Er konnte jedoch im Verlauf der Unfallaufnahme ermittelt werden.

Am Freitag um 8.45 Uhr wurde ein 26-jähriger Unfallbeteiligter bei einem Auffahrunfall in der Aubachstraße in Neuwied-Niederbieber leicht verletzt. Er wurde vor Ort durch den hinzugezogenen Rettungsdienst behandelt.

Am Freitag gegen 22 Uhr wurde durch eine Streife in der Nähe des Neuwieder Stadtteils Gladbach ein Kleinkraftrad kontrolliert. Da die Beamten bei der Kontrolle Alkoholgeruch bemerkten, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,62 Promille. Außerdem bestand der Verdacht des Betäubungsmittelkonsums, so dass gegen den 20-jährigen Fahrzeugführer ein entsprechendes Verfahren eingeleitet und eine Blutprobe entnommen wurde.



Am Samstag gegen 11 Uhr wurde in der Leutesdorfer Rheinstraße ein 23-jähriger Mann auf einem E-Scooter kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass der Scooter ohne Versicherungsschutz geführt wurde. Eine entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt.

Am Samstag gegen 23 Uhr wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei einem 30-jährigen Radfahrer in der Hans-Böckler-Straße in Neuwied-Niederbieber eine Alkoholisierung von 1,85 Promille festgestellt. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


"MusikkircheLive" Neuwied am 24. April zu Gast im Dom Trier

Neuwied. Doch am Samstag, 24. April um 18 Uhr wechselt die Location: Anlässlich des Bistumsfests „Heilig-Rock-Tage" ist die ...

Buchtipp: „Tod der Schmetterlingsfrau“ von Heidi Fischer

Dierdorf/Karlsruhe. Die Balearen-Insel wird mit viel Liebe von ihrer schönen, naturbelassenen Seite gezeigt, abseits von ...

Nicole nörgelt... - über Frühjahrsputz und Putzmuffel

Region. Können Sie sich vorstellen, wie es bei mir ausgesehen hat, bis sogar ich mich genötigt gefühlt habe, Lappen und Eimer ...

Mit Musik Leben retten

Koblenz. Die Jugendaktion im Bistum Trier „Wir gegen Rassismus“ veranstaltet am Freitag, 23. April um 20 Uhr ein virtuelles ...

Industriedenkmal Sayner Hütte soll Weltkulturerbe werden

Bendorf. Neben der Anerkennung zum national bedeutenden Denkmal, zur Auszeichnung der Bundesingenieurkammer zum „Wahrzeichen ...

Deichstadtvolleys bringen aus Planegg-Krailling drei Punkte mit

Neuwied. Mit nur einer Auswechselmöglichkeit, Lisa Guillermards Verletzung war im Laufe der Woche wieder aufgebrochen, waren ...

Werbung