Werbung

Nachricht vom 21.04.2021    

Neubau der Aubachbrücke Oberbieber nimmt Form an

Die Arbeiten an der Aubachbrücke in Oberbieber machen große Fortschritte. Nach dem Niederbringen von zwölf Bohrpfählen, die der neuen Brücke als Gründung dienen, wurde die alte Brücke zurückgebaut.

Die Arbeiten an der neuen Brücke über den Aubach sind in vollem Gang. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Anschließend legten Arbeiter die oberen Enden der Bohrpfähle frei, um darauf Stahlbetonbalken zu errichten. Deren Aufgabe ist es, die Last der Brücke auf die Bohrpfähle zu verteilen.

Nachdem diese Balken auf beiden Seiten des Aubachs betoniert worden waren, konnten in der Folgewoche die im Voraus gefertigten Stahlbetonfertigteile mit einem Kran eingesetzt werden. Dabei galt es, neun Fertigteile mit einer Einzellast von jeweils mehr als sieben Tonnen an den vorbereiteten Stellen einzulegen, so dass am Ende dieser Arbeiten wieder eine Brücke erkennbar war.

Das Anfertigen der Stahlbetonteile außerhalb der Baustelle war aus mehreren Gründen notwendig. Ein Schalgerüst hätte auf Grund der geringen Brückenhöhe den Abflussquerschnitt des Aubachs stark eingeschränkt. Zudem wäre der Abbau des Gerüsts unter der niedrigen Brücke sehr aufwendig geworden. Durch die geringe Höhe des Brückenüberbaus selbst, der sich durch die vorhandene Straßenlage und den Aubach ergeben, war es darüber hinaus nötig, die Elemente vorzuspannen. Das hat einen großen Vorteil: So wird die Tragfähigkeit der Brücke erhöht, ohne die Bauhöhe anzuheben.



Im weiteren Verlauf der Arbeiten wird nun der obere Teil des Überbaus bewehrt und betoniert. Danach wird eine Beschichtung aufgebracht, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. In dieser Phase kann es auf der Baustelle zu verminderten Tätigkeiten kommen, da der Beton erst ein paar Tage aushärten muss, bevor man an das Beschichten gehen kann.

Ist diese Phase abgeschlossen, werden an beiden Seiten so genannte Gehwegkappen mit Geländer für die Fußgänger errichtet. Zu guter Letzt kommt der Asphaltbelag auf die Fahrbahn. Sollten die Arbeiten wie geplant verlaufen, ist laut Stadtbauamt mit der Fertigstellung der Brücke Mitte Juni zu rechnen. Bis dahin bittet die Stadtverwaltung alle Verkehrsteilnehmer und betroffenen Anwohner um Verständnis.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Lions Club Rhein-Wied unterstützt Bläserklasse der Konrad-Adenauer-Schule

Asbach. Dazu standen zwei von den Schülerinnen und Schülern erstellte und künstlerisch gestaltete Musikvideos gegen eine ...

Klein und Groß helfen beim Frühjahrsputz im Ring

Neuwied. Beim Frühjahrsputz im Ring konnten auf Abstand knapp 50 Personen begrüßt werden. Mario Seitz berichtet: „Super, ...

Kurzzeitige Verkehrseinschränkung auf der A 3

Montabaur. Zur Ausführung von Markierungsarbeiten ist die Sperrung der Ausfahrt der A 3-Anschlussstelle (AS) Montabaur Richtungsfahrbahn ...

Wie wirkt sich die bundeseinheitliche Notbremse auf den Kreis Neuwied aus?

Neuwied. „Das ist deutlich zu hoch, zumal auch die Situation in den Kliniken ernst ist und die Kapazitäten der Intensivstationen ...

Mehrere PKW in Bendorf-Mülhofen mutwillig zerkratzt

Bendorf. Hierdurch wurden die PKW nicht unerheblich beschädigt. Die genaue Schadenssumme kann derzeit noch nicht beziffert ...

Beim Spaziergang in Neuwied die Schönheiten entdecken

Neuwied. Wer an den vergangenen sonnigen Tagen offenen Auges durch den Schlosspark, durch das Stadtwäldchen und über die ...

Werbung