Werbung

Nachricht vom 21.04.2021    

Klein und Groß helfen beim Frühjahrsputz im Ring

Dank eines griffigen Hygienekonzeptes konnte auch in Pandemie-Zeiten eine sichere Müllsammelaktion im Raiffeisenring von Quartiersmanager Mario Seitz organisiert werden.

Quartiersmanager Mario Seitz links und Sabine Hagedorn, Leitung der Ev. Kita im Raiffeisenring rechts, die mit einigen Familien an der Aktion teilnahm. Fotos: privat

Neuwied. Beim Frühjahrsputz im Ring konnten auf Abstand knapp 50 Personen begrüßt werden. Mario Seitz berichtet: „Super, wie viele Bewohnerinnen und Bewohner ob Alt oder Jung mitgemacht und den Ring von Müll und Unrat befreit haben. Ganz besonders danke ich neben den vielen Familien, die sich vorbildlich an die Abstandsregelungen hielten, der SBN für die freundliche Bereitstellung des Müllsammelequipments.“

Die Bäckerei Geisen aus dem Ringmarkt stellte einen Wegeproviant zur Verfügung, Blumen Reiprich bedankte sich bei den fleißigen Helferinnen und Helfern mit einer Frühjahrsblume, die im Quartiersbüro im Buchenweg 6 abgeholt werden konnte. Die Aktion wurde von der Stadtverwaltung und der GSG unterstützt. Neben einer Vielzahl an Müllsäcken wurden auch etwa 5.000 Zigarettenkippen gesammelt. „Das war eine rundum gelungene Nachbarschafts-Aktion, an der sich viele Akteure beteiligten. Wir haben den Ring für das nahende Frühjahr gut herausgeputzt. Viele der Familien wollen auch am World-Up-Day in diesem Jahr am 18. September und beim Frühjahrsputz im nächsten Jahr wieder mitmachen, dann hoffentlich mit anschließendem Helferdank“, so der Quartiersmanager.



Mit organisiert wurde die Aktion von den Ehrenamtlichen der Projektgruppe „Sauberkeit und Infrastruktur im Raiffeisenring“. Weitere Interessierte melden sich bitte unter 0160 93233059 oder per Mail an seitz@diakonie-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kurzzeitige Verkehrseinschränkung auf der A 3

Montabaur. Zur Ausführung von Markierungsarbeiten ist die Sperrung der Ausfahrt der A 3-Anschlussstelle (AS) Montabaur Richtungsfahrbahn ...

Krankenhaus informiert in Online-Azubi-Messe

Dierdorf/Selters. Nachdem Ausbildungsmessen an den Schulen der Pandemie zum Opfer fielen, hat das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Sattelzug kippt im Wald um

Neuwied. Am frühen Abend des 21. April wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall mit einem auf der Seite liegenden ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Bläserklasse der Konrad-Adenauer-Schule

Asbach. Dazu standen zwei von den Schülerinnen und Schülern erstellte und künstlerisch gestaltete Musikvideos gegen eine ...

Neubau der Aubachbrücke Oberbieber nimmt Form an

Neuwied. Anschließend legten Arbeiter die oberen Enden der Bohrpfähle frei, um darauf Stahlbetonbalken zu errichten. Deren ...

Wie wirkt sich die bundeseinheitliche Notbremse auf den Kreis Neuwied aus?

Neuwied. „Das ist deutlich zu hoch, zumal auch die Situation in den Kliniken ernst ist und die Kapazitäten der Intensivstationen ...

Werbung