Werbung

Nachricht vom 23.04.2021    

SPD: Neuwieder bekommen Erhöhung Grundsteuer nun in echt zu spüren

SPD-Fraktion zum aktuellen Grundsteuerbescheid in Neuwied: „Drastische Mehrbelastung durch Papaya-Koalition wirkt wie aus der Zeit gefallen“

Neuwied. Die durch CDU, Grüne und FWG durchgesetzte massive Erhöhung der Grundsteuer B um 45 Prozent auf den absoluten rheinland-pfälzischen Spitzenwert von 610 Hebesatzpunkten bekommen die Neuwieder Bürgerinnen und Bürger nun ganz in echt zu spüren – seit wenigen Tagen liegt der neue Grundsteuerbescheid vor.

Die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat hält die steuerliche Mehrbelastung nach wie vor für falsch. Dabei treffe die nun wirksam gewordene Erhöhung der Grundsteuer B nicht nur die Eigenheimbesitzer, sondern werde auch über die Nebenkosten direkt an die Mieter weitergegeben – so auch an viele Mittel- und Geringverdiener, die von der Steuererhöhung besonders schwer getroffen sein dürften, wie die Sozialdemokraten erneut betonen.

Hierzu meint der Fraktionsvorsitzende im Neuwieder Stadtrat, Sven Lefkowitz: „In der leider schon viel zu lange andauernden Pandemie-Krise, in welcher viele Menschen mit Arbeitsplatzunsicherheiten und Einkommensverlusten zu kämpfen haben, ist es noch immer absolut unverständlich, dass man so derartig ins Portemonnaie der Bürgerinnen und Bürger greift und den Neuwieder*innen den höchsten Steuersatz in Rheinland-Pfalz aufbürdet.

Dies führt unweigerlich zu sozialen Härten bei gleichzeitig steigenden Mietkosten in Neuwied. Anstatt gemeinsame Anstrengungen zu unternehmen, um die Situation der Menschen zu verbessern, werden diese in exorbitanter Höhe zur Kasse gebeten. Das bleibt für uns absolut unverständlich“.

„Die Grundsteuerbescheide bedeuten nur noch mehr Probleme gerade für die Menschen, die ohnehin schon unter den Corona-Umständen zu leiden haben, wie SPD-Fraktionsmitglied und städtischer Juso-Vorsitzende Janick Helmut Schmitz deutlich macht: „Wie sich die Papaya-Koalitionäre scheinbar nicht vorstellen können, sind Mehrausgaben von bereits wenigen Euro für viele Familien bei den monatlichen Lebenskosten kaum zu verkraften, gerade zur jetzigen Zeit. Deshalb hat sich die SPD vehement gegen die Steuererhöhung eingesetzt. Die Wohnpolitik der Papaya ist unsozial gegenüber den Schwächeren unserer Gesellschaft, sie wirkt wie aus der Zeit gefallen“. Wie die Sozialdemokraten weiter gemeinschaftlich wissen lassen, sei auch die jüngste Beschlussfassung zur Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels ausreichend Grund zur Sorge. Sie befürchten weitere negative Auswirkungen für Mieterinnen und Mieter in Form von möglichen Mieterhöhungen in der Zukunft und schließen sich der Stellungnahme des Mieterbundes in dieser Frage an.



Für die SPD sei es nun besonders von Bedeutung, ob die Stadtpolitik endlich spürbare Fortschritte im Bereich des sozialen Wohnungsbaus erzielt. Nicht erst durch die Grundsteuererhöhung und dem nahenden Mietspiegel seien diese nötig, aber ein Fortschritt ist daher wichtiger denn je, sind sich die Genossen einig. Sie hoffen auf eine konstruktive Arbeit in den städtischen Gremien, wie Sven Lefkowitz abschließend ausführt: „Die SPD will gegenüber den Mehrkosten verursachenden Beschlüssen endlich eine Verbesserung für die Menschen erzielen. Deshalb gilt es unseren städtischen Wohnraum so gut es geht zu fördern, zum Beispiel mit der verbindlichen Zielgröße einer mindestens 20prozentigen Quote für den sozialen Wohnungsbau. Denn Wohnungen müssen sozial, gerecht und vor allem bezahlbar werden. Dies scheint durch die Beschlüsse der Mehrheitsfraktionen nun nötiger als je zuvor. Gespannt aber gleichsam erwartungsvoll blicken wir daher auf die künftige Arbeit der auf unsere Initiative hin eingerichteten Arbeitsgemeinschaft Wohnen. In dieser werden wir weiter für unsere Überzeugungen zum sozialen Wohnungsbau weiter intensiv argumentieren und hoffen auf wirkliche Fortschritte. Diese werden dann hoffentlich in einem positiven Durchbruch für den Neuwieder Wohnungsmarkt münden“.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Schaufenster informiert über fair gehandelte Kleidung

Neuwied. Auch die Fairtrade-Gruppe aus Stadt und Kreis Neuwied ist aktiv geworden und hat mit Unterstützung des Amts für ...

Heuschnupfen und Pollenallergie: Erste Hilfe aus Apotheke und Natur

Frühlingszeit ist Blütezeit, doch wenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, ist dies für viele Menschen leider kein ...

Kai Kazmirek arbeitet in Neuwied auf Olympia hin

Neuwied. Speerwurftraining ist in dieser Einheit angesagt. Es ist eine von unzähligen auf dem Weg zum großen Ziel in diesem ...

Auf der Alteck Rennen gefahren

Neuwied. Am Freitag, 23. April 2021, befuhren gegen 18:40 Uhr ein weißer BMW 1er und ein schwarzer VW Scirocco aus dem Zulassungsbereich ...

Jetzt offiziell: Diedenhofen ist SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied

Neitersen/Region. Mit einem klaren Votum der Delegierten zieht Martin Diedenhofen in den Kampf um das Bundestagsmandat. 60 ...

Raubüberfall auf den Goldankauf in Neuwied-Block

Neuwied. Zwei dunkel gekleidete männliche Täter zwangen den Inhaber beim Öffnen der Tür in das Geschäft, ließen sich nach ...

Werbung