Werbung

Nachricht vom 03.05.2021    

FDP freut sich über Mitgliederzuwachs

Die Corona Pandemie verdeutlicht, wie wichtig eine liberale Stimme mit Wirtschaftsverstand im Gefüge der Parteienlandschaft ist. Beleg sind nicht nur die aktuellen Umfragen für die FDP, sondern auch die hohe Anzahl von Neueintritten.

Kreis Neuwied. Die FDP-Bundestagsfraktion begleitete die Regierung seit Beginn der Pandemie konstruktiv. Ob Stufenplan, Impfgipfel oder auch zuletzt bundeseinheitliche „Notbremse“; Für alle Bereiche wurden Ideen und detaillierte Vorschläge gemacht, aber auch kritisiert, wenn Maßnahmen nicht mit der Verfassung übereinstimmten. Leider sprechen über 100 Gerichts-Urteile in den vergangenen Monaten gegen beschlossene Maßnahmen eine klare Sprache.

So sparte die FDP-Bundestagsfraktion auch nicht mit Kritik und brachte konstruktive Verbesserungsvorschläge für die Bundes-Notbremse ein. Leider ohne Erfolg. Die Folge nach der Verabschiedung der aktuellen Gesetzgebung ist konsequent: die komplette Bundestagsfraktion hat vergangene Woche Verfassungsbeschwerde eingelegt. Der Staat muss in der Pandemie die Führung übernehmen, kann den Bogen der Grundrechtseinschnitte aber nicht überspannen. Den größten Dorn sehen die Liberalen in den Ausgangsperren bei alleiniger Beschränkung auf den Inzidenzwert. Dies führt zum Beispiel in einigen Regionen von Westerwald, Eifel aber auch auf Inseln wie Helgoland zu realitätsfernen Situationen.



Die Bürger überzeugt die konstruktive Arbeit und die liberale Idee: Seit Monaten freuen sich die Liberalen über einen Mitgliederzustrom, den es in diesen Werten lange nicht gab. Auch im Kreis Neuwied ist der Trend eindeutig zu sehen und gerade nach den Ereignissen der vergangenen Wochen scheint für viele der Hafen der politischen Heimat in der FDP zu liegen. Der Zeitpunkt könnte dabei nicht passender sein, da die hiesige FDP im Kreis Neuwied sich in Kürze auf die Reise zur Parteiarbeit 2.0 machen wird. Dabei soll auf dem Fundament der liberalen Werte ein offener, partizipativer Transformationsprozess eingeleitet werden, der am Ende die FDP regional stärker verankern soll.

Für die liberalen lebt die Parteiarbeit vom stetigen Dialog. Entsprechend lädt der FDP-Kreisverband alle Neumitglieder sowie Interessierten zu einem Neumitglieder-Stammtisch am Dienstag, den 11. Mai 2021 um 19 Uhr ein. Die Anmeldung ist via E-Mail an Alexander Buda (Kreisvorsitzender des FDP-Kreisverband Neuwied) unter kreisvorsitzender@fdp-neuwied.de möglich.


Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Crowdfunding - Neue Beleuchtungsanlage für Landesmusikakademie

Neuwied-Engers. Die zentrale Bildungs- und Begegnungsstätte für Musiker und Musikpädagogen konnte eine Vielzahl der mehr ...

Haus der Familie Neuwied erhält erneut die Zertifizierung

Neuwied. Das Haus ist offen für alle Menschen und bietet kostenfreie Beratung, Angebote und Hilfestellungen in allen Lebenslagen. ...

Stadt Neuwied: Berauscht auf dem Fahrrad unterwegs

Neuwied. Die zeitnah eintreffenden Beamten konnten den Grund des Sturzes schnell feststellen. Der 31-jährige Radfahrer stand ...

Leserbrief zur Grundsteuererhöhung in Neuwied

Neuwied. „Grundsteuererhöhung B in Neuwied, was heißt das für die Zahlenden in Zukunft: Über das Vorhaben, Grundsteuererhöhung ...

SWN fördern Heizungstausch

Neuwied. „Die Gas-Brennwerttechnik nutzt die Energie optimal aus. Konkret bedeutet das, dass man für die gleiche Wärmemenge ...

Neues aus dem Wald - Verzögerung beim Laubaustrieb

Anhausen. In den vergangenen Jahren gab es im April bereits etliche warme Tage. Dies führte dazu, dass in einem Zeitraum ...

Werbung