Werbung

Nachricht vom 17.05.2021    

Bundestagswahl: Grünen-Bewerberin aus Kreis AK fällt durch im Kampf um Listenplatz

Von Daniel-David Pirker

Hildegard Lingnaus Hoffnung auf Platz 5 der Landesliste ihrer Partei wurde enttäuscht. Auf der Landesdelegiertenversammlung der Grünen zog sie ihre Bewerbung zurück, nachdem im ersten Wahlgang die beiden Gegenkandidatinnen bessere Ergebnisse erzielt hatten. Letztlich machte die Landesvorsitzende das Rennen.

Hildegard Lingnau während ihrer virtuellen Bewerbungsrede. (Screenshot: ddp)

Region/Mainz. Nach dem ersten Wahlgang auf der Delegiertenversammlung der rheinland-pfälzischen Grünen am Samstag, den 15. Mai, war Hildegard Lingnaus Bewerbung um einen vielversprechenden Platz auf der Landesliste zur Bundestagswahl Geschichte. Vor der Politik- und Verwaltungswissenschaftlerin landeten Hannah Heller (31,88 Prozent) und Misbah Khan (44,44 Prozent). Ein zweiter Wahlgang wurde erforderlich, da keine der Kandidatinnen das Quorum erreicht hatte. Doch Lingnau wollte nicht mehr antreten. Letztlich setzte sich Landesvorsitzende Khan mit 55,12 Prozent gegen Heller (40 Prozent) durch. Zuvor hatte Khan deutlich gegen Corinna Rüffer im Wettbewerb um den zweiten Listenplatz verloren.

Angesichts der hohen Umfrage-Werte für die Grünen könnte Listenplatz 5 womöglich ausreichen, um bei der Wahl im September in den Bundestag einzuziehen. Hildegard Lingnau muss sich darum nun keine Gedanken machen.

Im Vorfeld hatte die ehemalige Grünen-Vorsitzende im Kreis Altenkirchen, die als Führungskraft für das Welternährungsprogramm in Jerusalem arbeitet, klargemacht, dass sie nicht als Direktkandidatin im Wahlkreis antreten wird. Dafür ist der Sprecher der Partei im AK-Land, Kevin Lenz, vorgeschlagen. Final wird über seine Kandidatur auf einer gemeinsamen Partei-Versammlung der Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied am 26. Mai entschieden. Lenz ist Lehrer an der IGS Betzdorf-Kirchen und – wie Lingnau – Mitglied im grünen Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld. Angesichts seines Alters (Jahrgang 1990) erhofft sich die Partei eine Mobilisierung von jüngeren Wählerschichten. (ddp)



Lesen Sie auch zum Thema:

Womöglich gleich zwei grüne Bundestagskandidaten aus Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen?

Mit Dr. Hildegard Lingnau bewirbt sich ein Grünen-Parteimitglied aus dem Kreisverband Altenkirchen um einen aussichtsreichen Landes-Listenplatz bei der Bundestagswahl. Doch Lingnau möchte offenbar nicht als Direktkandidatin ihrer Partei antreten. Das soll der Altenkirchener Kevin Lenz übernehmen. Eine ungewohnte Vorgehensweise. » Weiterlesen (Artikel vom 12. Mai 2021)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen   Bundestagswahl 2021  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Simone Busch startete auf dem Hockenheimring beim Formel Ford Racing

Hardert. Die als inoffizielle Continental-Europameisterschaft bekannte „FORMEL FORD RACING (FFR)“, unter dem neuen Management ...

Der Dreikirchenweg lädt zum Erkunden ein

Westerburg. Ein kurzer, aber besonderer Rundweg gehört obendrein zu den Angeboten: der Dreikirchenweg. Er führt auf 3,4 Kilometer ...

Gefährlicher Arzneiwirkstoff: Warnung vor Potenzmittel Maxidus

Koblenz. Tadalafil ist im Arzneimittel Cialis zugelassen, hat aber selbst bei bestimmungsgemäßem Gebrauch Nebenwirkungen ...

Unwetter sorgte für Stromausfall in Teilen des Kreis Neuwied

Bonefeld. Wie die Syna GmbH in einer Pressemeldung mitteilt, war ein Gewitter die Ursache für den Stromausfall in den vorgenannten ...

DM-Qualifikation für Celina Medinger

Waldbreitbach. Marie nahm die weite Fahrt nach Halle an der Saale auf sich, um am 8. und 9. Mai ihren ersten Wettkampf nach ...

„Westwood Dynamite“: Wahl-Niedersachse bleibt dem Westerwald treu mit eigenem Modelabel

Region/Hannover. Wenn man in Hachenburg geboren wurde, dann in Borod aufgewachsen ist, wie Florian Müller, dann kann man ...

Werbung