Werbung

Nachricht vom 30.05.2021    

Dierdorf-Giershofen wurde aufgehübscht

Von Helmi Tischler-Venter

Passend zum strahlenden Frühlingswetter ist Dierdorfs Stadtteil Giershofen noch schöner geworden: Neue Spielgeräte auf dem Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus und neue Bepflanzung an den Ortseingängen und Plätzen zeugen vom Gemeinschaftssinn der Schöwer.

Neue Spielgeräte auf dem Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Ortsbeirat, Ortsvorsteher und die Aktiven der Schöwer Wandergruppe waren wieder aktiv und setzten die Spielplatzerweiterung aus dem vergangenen Jahr fort. Im vergangenen Jahr war aus den im Ort gespendeten Geldern zusätzliche neue Spielgeräte für die ganz Kleinen angeschafft und aufgestellt worden, nun sind noch ein Dreifachreck und drei Tonnen-Holzpferde in verschiedenen Größen hinzugekommen. Der Spielplatz bietet nun allen Altersgruppen viele Betätigungsmöglichkeiten. Für die Aufsicht führenden Erwachsenen wurde eine neue Ruhebank unter einem schattenspendenden Baum aufgestellt.

Vom Arbeitskreis "Schöwer Rundwanderweg" wurden umgestürzte Bäume entfernt und der Wanderweg ist wieder gut begeh- und befahrbar. Er wird von Einheimischen und Gästen mit und ohne Hund rege genutzt. Die zusätzlich aufgestellten Mülleimer haben sich daher bewährt.



Wer nach Giershofen kommt, wird gleich an den Ortseingängen von freundlicher Dekoration begrüßt. Die Bepflanzung an Sahms Platz und Löfflers Eck sind ebenso in ehrenamtlicher Arbeit neu gestaltet worden.
(htv)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Polizei führte im Bereich Alteck Kontrollen durch

Neuwied. Ein besonderes Augenmerk wurde auf Zweiräder und Kraftfahrzeuge gelegt, welche auf der kurvenreichen Strecke mit ...

Leserbrief: Deichwelle Neuwied öffnet Freibad

Neuwied. „Die gute Nachricht zuerst. Das Freibad der Deichwelle Neuwied öffnet ab 2. Juni für Freizeitschwimmer. Und nun ...

Coronapolitik Rheinland-Pfalz: Fatales Signal für die Chorkultur

Region. Das Präsidium des Chorverbands Rheinland-Pfalz begrüßt die Ernennung von Prof. Jürgen Hardeck zum neuen Staatssekretär ...

Nicole nörgelt... über Sylt und die Superspreader

Aber Moment, da war ja was. Zwei Restaurants, sieben infizierte Mitarbeiter, 1100 (eintausendeinhundert!!) Kontaktpersonen, ...

Zeppelinhof 2 beging den Tag der Nachbarn

Neuwied. An Haustüren wurden dabei die Aktionskarten der nebenan.de Stiftung mit den Aussagen „Schön, dass wir Nachbarn sind" ...

Erneute Drogenfahrt ohne Führerschein

Dierdorf. Aus vorangegangen Einsätzen war den Beamten bekannt, dass der Beschuldigte regelmäßig illegale Drogen konsumiert ...

Werbung