Werbung

Nachricht vom 24.06.2021    

Neue Leitung im Regenbogenhaus

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verlässt Marc Stehle Ende Juni den Kinderschutzbund. Der gebürtige Neuwieder übernahm 2013 die Leitung des Regenbogenhauses und geht nun nach 43 Berufsjahren in den vorgezogenen Ruhestand.

Marc Stehle bei der Schlüsselübergabe an die neue Leiterin Saskia Kolmer. Foto: privat

Neuwied. „Natürlich wird mir die Arbeit mit den Kindern im Offenen Treff des Regenbogenhauses fehlen, aber andererseits habe ich dann mehr Zeit für meine Hobbys, Motorrad fahren und Reisen“, so Marc Stehle. So ganz kann er aber nicht von der Arbeit lassen. Er würde gerne im nächsten Vorstand des Kinderschutzbundes Neuwied e.V. seine Erfahrungen mit einbringen.

Um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen, arbeitet Marc Stehle die neue Leiterin des Regenbogenhauses Saskia Kolmer zurzeit ein. Die 25-jährige Bendorferin ist staatlich anerkannte Sozialarbeiterin mit Erfahrung in der Vorschulerziehung. Neben der Leitungstätigkeit im Regenbogenhaus soll sie Verwaltungsarbeiten in der Geschäftsstelle und sukzessive dann die Geschäftsführung übernehmen.



Gabriele Jung-Stertz, die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Kreisverband Neuwied e.V. freut sich über den reibungslosen Übergang bei der Leitung des Regenbogenhauses. „Das ging in der Vergangenheit nicht immer so glatt“, so Gabriele Jung-Stertz. Sie dankt Marc Stehle für die erfolgreiche Arbeit der letzten acht Jahre und wünscht ihm einen aktiven Ruhestand.

Trotz Corona bietet das Regenbogenhaus auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Neuwieder Generationengarten kann an den Start gehen

Neuwied. Erste Angebote gibt es bereits im Spätsommer. Urbanes Gärtnern ist seit vielen Jahren in aller Munde und verfolgt ...

Kleine Raubtiere - Großer Wurf im Zoo Neuwied

Neuwied. „Den Weg nach hier oben nehmen nicht alle Besucher auf sich, was schade ist“, findet Maximilian Birkendorf, der ...

Aegidienberg-Mitte: Neuer Wohnraum und Erinnerungsort an ehemaliges Kloster

Bad Honnef. Auf dem Gelände des neuen Häuserensembles an der Ecke Klosterstraße/Am Kirchberg stand das ehemalige Kloster, ...

Zwei Unfälle und ein PKW stillgelegt

Unfall mit Fahrradfahrer
Neuwied. Am Mittwoch ereignete sich gegen 12:30 Uhr in der Hermannstraße in Neuwied ein Verkehrsunfall ...

Flohmarkt in Puderbach

Puderbach. Angeboten werden Haushaltshaltswaren aller Art wie Bücher, Geschirr, Gläser, Besteck, Tisch- und Bettwäsche, Gardinen, ...

Gruppe für trauernde Kinder startet wieder

Neuwied. Kinder im Grundschulalter, die um einen Menschen trauern, haben hier die Möglichkeit, sich in der Gemeinschaft von ...

Werbung