Werbung

Nachricht vom 25.06.2021    

Marienschule soll neue Turnhalle erhalten

Sie ist mit knapp 70 schon arg in die Jahre gekommen und bereits seit 2012 wegen Mängeln in der Dachtragkonstruktion gesperrt: die zweigeschossige Turnhalle der Marienschule. Da der erforderliche Aufwand für eine Gesamtsanierung laut Expertenmeinung zu hoch ist, plant die Stadt nun einen Neubau.

Von links: Yvonne Bösch, Leiterin des Amts für Immobilienmanagement, Beigeordneter Ralf Seemann, Manuel Mouget (Marienschule), Elena Reuschenbach vom Amt für Immobilienmanagement, Schulleiterin Michaela Burgmaier-Wilm, Bürgermeister Peter Jung und Schulamtsleiterin Sandra Thannhäuser.

Neuwied. Bei einem Ortstermin überzeugten sich die Verantwortlichen aus Verwaltung und Schule nochmals vom maroden Gesamtzustand des Gebäudes. Ein Architekturbüro hat mittlerweile Neubaupläne vorgelegt. Entstehen soll die neue Halle im Großen und Ganzen auf der Fläche der bisherigen, allerdings um 90 Grad gedreht, um besser an die vorhandenen Außensportanlagen angeschlossen zu sein. Sie wird als barrierefreie eingeschossige Einfachsporthalle mit leicht geneigten Dachflächen und einer Höhe von 5,50 Meter entstehen und eine Stahlbetonkonstruktion sowie klassisches Mauerwerk besitzen.

Im Inneren werden Farb- und Gestaltungskonzepte auf Menschen mit Handicaps abgestimmt. Der elastische Boden der Turnhalle ist aus Linoleum. Das neue Gebäude wird, wie Yvonne Bösch, die Leiterin des Amts für Immobilienmanagement, berichtete, wie das alte ans Fernwärmenetz der SWN angeschlossen. Dass es der Schule nichts von ihren bisherigen Freiflächen nimmt, wurde nicht nur von Beigeordnetem Ralf Seemann begrüßt. Schulleiterin Michaela Burgmaier-Wilm und Manuel Mouget aus dem Kollegium sind froh, dass es während der Bautätigkeiten nur zu kleinen Einschränkungen für den Schulbetrieb kommen soll.





Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Neue Veranstaltung mit Boris Weber bei den Festspielen

Neuwied. Die Welt spielt verrückt, Corona hat uns alle im Griff und Rainer will die Fassenacht retten. So sitzt er zu Hause ...

Baden mit Hund: Wo kann der Vierbeiner im Westerwald ins kühle Nass?

Wissen. Mit dem Hund gemeinsam ins kühle Nass, Bällchen werfen und um die Wette schwimmen. Welche Hundebesitzer finden diese ...

Kristof Magnusson liest „Ein Mann der Kunst“

Wissen/Montabaur. Dabei haben beide Orte, Schloss Schönstein und das Kunst- und Kulturzentrum b-05 im Stadtwald Montabaur, ...

Corona: Delta-Variante: Landrat Hallerbach mahnt zur Vorsicht

Kreis Neuwied. Die aktuelle Situation erinnert angesichts der Gefahr der Delta-Variante zu sehr an ein Déjà-vu“, sagt er ...

Beim Überholen PKW in Graben gedrängt und geflohen

Neustadt. Der Geschädigte wurde in einer Linkskurve in Höhe eines Dammwildgeheges von einem dunklen (schwarz oder dunkelbraun) ...

Forderungen zum Tag der deutschen Buchenwälder am 25. Juni

Quirnbach. „Unsere in Vergessenheit geratenen Buchenwälder repräsentieren nicht nur unser nationales Naturerbe, sondern ein ...

Werbung