Werbung

Nachricht vom 09.07.2021    

SPD-Stadtratsfraktion: Hellere Asphaltdecken auf Straßen in Neuwied

Die SPD-Fraktion hat für die kommende Juli-Sitzung des Stadtrates einen Antrag eingereicht, mit dem sie bei zukünftigen Asphaltierungen für Straßen im Zuständigkeitsgebiet der Stadt Neuwied eine hellere Oberfläche erreichen möchte.

Der Kontrast von dunklen und hellen Asphaltdecken ist beispielsweise als Teil-Asphaltierung in einer der Zufahrten aus Richtung Gladbach kommend auf der Zufahrt zum Torneyer Kreisel zu sehen. Foto: SPD

Neuwied. Hintergrund ist dabei, dass damit den klimatischen Veränderungen Rechnung getragen sowie eine Erhöhung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer erreicht werden soll. Wie Stadtrat Christian Scheidgen für die SPD ausführt, könne dies entweder mit einer hellen Absandung oder der Beimischung von hellem Gestein, wie beispielsweise Quarzkies, geschehen und erläutert: „Den durch die Klimaveränderung hervorgerufenen höheren Temperaturen können wir durch einen helleren Straßenbelag trotzen und diese somit in der gesamten Stadt spürbar senken.

Die Reflektion der Sonne durch die Straßenbeläge und die damit verbundenen hohen Temperaturen können durch helle Absandungen reduziert werden. Die Straßen unserer Stadt Neuwied heizen sich nicht so schnell auf. Dies kann auch dazu beitragen, dass insgesamt weniger Klimatisierung notwendig wird, was sich ressourcenschonend auf unser aller Energieverwendung auswirkt. Zudem wird die Intensität der benötigten Leuchtmittel für die Straßenbeläge reduziert. Dadurch verbessert sich zusätzlich die Sicherheit auf den Straßen, da ein höherer Kontrast, besonders in der Dämmerung oder Nacht, entsteht - Menschen und Hindernisse sind besser und früher erkennbar. Durch die Beimischung oder Absandung von andersfarbigem Gestein entstehen nicht zuletzt neue gestalterische Möglichkeiten, welche auch langlebiger als ein reiner Farbauftrag sind.“



SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz hofft auf breite Unterstützung für den Antrag und bewertet ihn als richtige Initiative: „Mit diesem Antrag können wir mit wenig Aufwand sowohl etwas für den Klima- und Umweltschutz als auch für die Sicherheit aller verkehrsteilnehmenden Personen unserer Stadt tun. Hellere Asphaltdecken auf den Neuwieder Straßen können einen wertvollen Beitrag zu diesen Belangen leisten.“



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Dierdorf schließt neuen Vertrag für Stromversorgung

Dierdorf. Am Freitag, den 9. Juli trafen sich Bürgermeister Thomas Vis und Süwag Vorstandsmitglied Dr. Markus Coenen sowie ...

Buchholzer Schukies im Forscherfieber

Buchholz. „Wasserforscher glauben nichts! Sie beobachten ihr Lebensumfeld. Sie stellen Fragen und suchen nach Antworten, ...

Testzentrum hat während „Summer in the City“ länger auf

Bendorf. Aus diesem Grund hat das kommunale Schnelltestzentrum in der Bendorfer Stadthalle an den Veranstaltungstagen vom ...

Diedenhofen: AWO leistet wichtige Arbeit

Neuwied. Das Team um Natalia Andreeva und Elvin Sokoli berichtete: „Das bundesgeförderte Beratungsangebot ‚Migrationsberatung ...

Groß angelegte Kontrolle auf Rastplatz Fernthal

Neustadt. Am Donnerstag in der Zeit von 12 bis 18 Uhr, führte die Autobahnpolizei Montabaur eine gemeinsame Kontrolle mit ...

Kindchenschema par excellence: Sandkatze im Zoo Neuwied

Neuwied. „Neben den Großkatzen wie Löwe und Tiger haben wir bisher zwei Kleinkatzenarten: Die Wildkatze und den Manul“, erzählt ...

Werbung