Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Beim Stadtradeln eine Extrarunde durch den Schlosspark

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ganz persönliche Erfahrungen – ob im Team oder als Single.

Foto: privat

Neuwied. So bringt Frank Blum zwar täglich die zugegebenermaßen nicht allzu lange Strecke zur Arbeit mit dem Rad hinter sich – außer bei Frost und Dauerregen. „Während des Stadtradelns drehe ich aber gern eine morgendliche Extrarunde, am liebsten durch den Schlosspark“, sagt Blum. Dort, in der grünen Lunge der Stadt, kann er vor dem Beginn des Büroalltags nochmal so richtig durchatmen. „Man fühlt sich danach einfach frischer, hat etwas für seine Gesundheit und den Klimaschutz getan. Was will man mehr?“, sagt der Neuwieder. Und wer weiß? Vielleicht klappt es mit der Extrarunde auch nach Ende des Aktionszeitraums.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Stadtradeln Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


FFC Neuwied-Turnier: „Spiel, Spaß und endlich wieder bewegen“

Neuwied. Mit namhaften Vereinen wie beispielsweise Mainz, Bad Neuenahr, Koblenz oder Wirges, war das Teilnehmerfeld hochkarätig ...

Westerwälder Rezepte: Kirschmarmelade kochen

Region. Wenn die Süßkirschen reif sind, muss man sie schnell verbrauchen, weil sie nicht lange haltbar sind. Zu leckerer ...

Talent-Tag - wir suchen dich!

Windhagen. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr stehen qualifizierte Trainer und Übungsleiter zur Verfügung um Interessierten die ...

Westwood Ice Cream - Westerwälder Naturprodukt zum Genießen

Deesen. Sandra Köster, Vorständin von „Wir Westerwälder“, der Regionalinitiative der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Naturpark Rhein-Westerwald hat nun zwei Naturpark-Kitas

Hardert/Steimel. Durch die Neugierde der Kinder in der Kita entstehen täglich Anlässe, um Fragen zum Mensch-Natur-Verhältnis ...

Leserbrief zu: Hellere Asphaltdecken auf Straßen in Neuwied

Neuwied. Unsere Leserinnen haben sich zu Umweltaspekten Gedanken gemacht und den nachfolgenden Leserbrief verfasst: „In Zeiten ...

Werbung