Werbung

Nachricht vom 04.08.2021    

Westerwälder Rezepte: Kalte Platte flott gefüllt

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Helmi Tischler-Venter

Region. Wer im Sommer nicht heiß kochen oder essen möchte, ist mit leckeren kalten Häppchen gut bedient: Spargelröllchen, Käsewürfel mit Kirschtomaten, gefüllte Aprikosen, Radies-Burger und Wassermelonenspalten werden kalt zubereitet, lediglich die Eier für die Senffüllung müssen im Vorfeld gekocht werden, damit sie bis zur Weiterverarbeitung abgekühlt sind.

Zutaten für 4 Personen:
Senfeier
4 hartgekochte Eier
2 Esslöffel Creme fraiche
2 Teelöffel extrascharfer Senf
1 Stängel Petersilie

Zubereitung:
Eier schälen und längs durchschneiden. Eigelbe in einer kleinen Schüssel mit Creme fraiche und Senf glattrühren. Die Senfmischung mit einer Spritztülle oder zwei Teelöffelchen in die Eihälften spritzen. Mit Petersilie garnieren.

Spargelröllchen
Zutaten:

300 Gramm grünen oder weißen Spargel aus dem Glas
4 Scheiben gekochter Schinken

Zubereitung:

Spargel abtropfen lassen, dann jeweils vier Stangen in eine Scheibe Schinken rollen.

Radies-Burger
Zutaten:

4 dicke Radieschen
1 Scheibe Schwarzwälder Schinken
1 Scheibe Kümmelkäse
1 Teelöffel Mayonnaise



Zubereitung:
Radieschen waschen, Wurzel und Blattansatz abschneiden und quer durchschneiden. Auf jede Radieschen-Hälfte etwas Mayonnaise streichen. Käsescheibe und Schinken in vier Teile schneiden. Radieschen-Hälfte mit Käse und Schinken belegen, zweite Hälfte als Deckel daraufsetzen.

Gefüllte Aprikosen
Zutaten:

4 frische Aprikosen
100 Gramm Frischkäse
2 Esslöffel Sahne
8 Heidelbeeren oder Himbeeren

Zubereitung:
Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Frischkäse mit Sahne verrühren. Die Käsemasse mit einer Spritztülle in die Aprikosen-Hälften füllen. Jede Frucht-Hälfte mit einer Beere garnieren.

Käse-Tomaten-Würfel
Zutaten:

1 dicke Scheibe Kümmelkäse (circa 100 Gramm)
8 Kirschtomaten
8 Zahnsocher

Zubereitung:
Käsescheibe in acht Würfel schneiden. Auf jedes Käsestück eine Kirschtomate mit Zahnstocher stecken.

Wassermelone-Scheiben
Zutaten/Zubereitung:

Eine halbe kleine Wassermelone in Scheiben schneiden.

Servieren Sie die kalte Platte mit Baguette oder Ihrem Lieblings-Brot.

Guten Appetit
(htv)

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied - Inzidenzwert springt auf 35

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt bei 35,0. Die Neuinfektionen verteilen sich mit Ausnahme von Puderbach ...

Kindergeld einfach online beantragen

Neuwied. Wer individuelle Fragen zu diesen Themen hat, wählt die kostenfreie Servicenummer 0800 4 5555 30. Eigens fürs Kindergeld ...

E&S Backparadies seit 25 Jahren in Unkel

Unkel. Nur ein paar Meter gegenüber der beeindruckenden rund 17 Meter langen Theke werden die Genusswaren, die sich so schmackhaft ...

Den Verlauf des Limes mit dem Rad erkunden

Neuwied. Als Tourführer fungiert ein speziell ausgebildeter „Limes-Cicerone“, der über die Entstehung des Obergermanisch-Raetischen ...

Ein Neuling überrascht beim "Meisterschützen 2021"

Kreis Neuwied. Corona bedingt konnte er allerdings sein Talent lange Zeit nicht im sportlichen Wettbewerb unter Beweis stellen, ...

Bärenkopplauf am Freitag - Teilnehmerfeld klein aber fein

Waldbreitbach. Das Organisationsteam des VfL Waldbreitbach zeigt sich durchaus zufrieden. „Wir wollen bei der ersten Austragung ...

Werbung