Werbung

Nachricht vom 21.10.2021    

LEADER-Bürgerprojekt: Gartenhütte am Haus Neitzert

Im Rahmen des Entwicklungsprogrammes „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) der Europäischen Union wurde das Bürgerprojekt „Haus Neitzert/ Bruchhäuserstiftung: Anschaffung eines Gartenhauses“ im Rahmen des Vorhabens „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ beantragt und mit freiwilligen Helfern durchgeführt.

Fotos: privat

Steimel. Folgende Idee lag der Beantragung zugrunde: Das historische Haus Neitzert beheimatet die Bruchhäuserausstellung, die sonntags geöffnet ist. Im Anbau befinden sich Toiletten und eine Küche mit Ausgabefenster und Abstellraum. Vorgesehen waren beim Bau eine Möglichkeit der Bewirtschaftung bei kleineren Veranstaltungen, besonders im Garten. Diese fanden bisher nur im Rahmen des jährlichen Oldtimertreffens statt. Dafür musste Bestuhlung geliehen und Zubehör aufwendig transportiert werden.

Im Rahmen der 700-Jahrfeier waren zuletzt auch eine Weinprobe oder kleine kulturelle Veranstaltungen angedacht. Bisher gibt es Sonnenschirme und geplant ist die Anschaffung von dauerhaftem Gartenmobiliar. Für die Unterbringung wurde ein Gartenhaus benötigt, das im hinteren Teil des Gartens aufgestellt werden kann.



Nach Vorstellung und Bewilligung des Projektes bauten Steimeler Bürger die Gartenhütte am Haus Neitzert an zwei Samstagen auf. Jetzt steht noch der Anstrich an und natürlich ein Einweihungsfest, sofern es die Witterung zulässt. Wer noch beim Anstrich der Hütte helfen möchte, kann sich bei Natanja Neitzert (natanjaneitzert@gmx.de oder unter der Nummer 02684 956138) melden. Farbe und Arbeitsmaterialien sind vorhanden.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Städtische Kita „Am Schwimmbad" in Linz geht wieder in Betrieb

Linz. Die Einrichtung bietet mit der aktuell auch neuen Möblierung Platz für 15 bis 20 Kinder im Alter von zehn Monaten bis ...

Mann und Männlichkeit – wie aus Jungen Männer werden

Kreis Neuwied. Wann ist der Mann ein Mann? fragte 1984 schon Herbert Grönemeyer in einem Lied und die Beantwortung sei nicht ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 256, AS Distelfeld in Fahrtrichtung Bonn

Neuwied. Es handelt sich hierbei um eine wirtschaftliche Erhaltungsmaßnahme an einer Straße, um die planmäßige Lebensdauer ...

Naturpark-Netzwerk-Naturschutz soll Synergien schaffen

Oberhonnefeld. Sie diskutierten an dem Abend über den Bedarf und die Ziele einer zentralen Austausch- und Vernetzungsplattform, ...

Gemälde für die neuen Räumlichkeiten des MZEB-RLP-Nord

Neuwied. Die farbenfrohen Gemälde wurden von Menschen mit Behinderung aus der Tagesförderstätte des HTZ (Heilpädagogisch-Therapeutischen ...

Deichstadtvolleys: Klassenprimus stellt sich vor

Neuwied. Die Gastgeber belegen nach drei Spielen mit nur einem Satzgewinn den letzten Tabellenplatz; die Gäste stehen verlustfrei ...

Werbung