Werbung

Nachricht vom 21.10.2021    

Bad Hönningen lädt Bürger zur Mitgestaltung ein

Einladung zu einer Informationsveranstaltung und Beteiligung der Bürger. Neugestaltung des Rheinufergeländes und der Rheinallee. Am Montag, dem 8. November um 18 Uhr in der Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Straße, Bad Hönningen

Bürger können Ihren Ort mit gestalten. Foto: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Die Stadt Bad Hönningen nimmt im Rahmen der Städtebauförderung am Förderprogramm „Lebendige Zentren – Erhalt und Entwicklung der Orts- und Stadtkerne“ teil. Handlungsgrundlage bildet das sogenannte „Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept“ (ISEK), das für die Teilnahme entwickelt wurde.

Im Rahmen des ISEK plant die Stadt die Neugestaltung des Rheinufergeländes und der Rheinallee. In der Informationsveranstaltung möchte die Stadt und das für die Stadt tätige Planungsbüro Stadt-Land-plus aus Boppard Ihnen erste Planungskonzepte vorstellen und mit Ihnen diskutieren.

"Ihre Meinung hierzu ist uns sehr wichtig, daher möchten wir Sie, liebe Bürger, an dem Zukunftsprojekt gerne beteiligen. Es geht um die Gestaltung Ihrer Stadt und ihrer Zukunft“, sagt Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz.



Hinweis: Die Veranstaltung findet als 3G-Veranstaltung statt. Zugang nur für Geimpfte, Genesene mit Nachweis und Getestete mit gültigem PCR- oder PoC-Test. Keine Testung vor Ort möglich.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Einladung zur Weihnachtswerkstatt im Bürgertreff Dernbach

Dernbach. In den kommenden Wochen ist der Bürgertreff Dernbach regelmäßig dienstags und donnerstags geöffnet. Kinder und ...

Elektromobilitätskonzept ist fertig

Unkel. Das interkommunale Elektromobilitätskonzeptes für die LEADER-Region Rhein-Wied ist nunmehr fertiggestellt. Das rund ...

Ganztags-Kitas: Umstellung im Kreis Neuwied hat insgesamt gut funktioniert

Kreis Neuwied. Im Jugendpflegeausschuss zogen Landrat Achim Hallerbach und Sachbearbeiterin Kerstin Neckel jetzt eine erste ...

Herzgesund essen - mediterrane Küche mit Genuss

Neuwied. Dann lädt die Familienbildungsstätte Sie am Donnerstag, 11. November, von 18 bis 21 Uhr, zum Kochabend in Theorie ...

Demokratie vor Ort Erpel berichtet

Erpel. In der Einwohnerfragestunde der Sitzung des Ortsgemeinderates am 11. Oktober war gefragt worden, ob und wenn ja in ...

Dank Workshop zu innerer Stärke finden

Neuwied. „Wir alle haben von klein auf gelernt, rücksichtsvoll und respektvoll mit unseren Mitmenschen umzugehen. Was die ...

Werbung