Werbung

Nachricht vom 23.10.2021    

Ortsgemeinde Windhagen stellt 100.000 Euro für Fluthilfe zur Verfügung

Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hatte für den Nachbarlandkreis Ahrweiler verehrende Auswirkungen. Bereits am 15. Juli hatte der Ortsgemeinderat in Windhagen den Beschluss gefasst, 100.000 Euro für die Anschaffung von Hilfsmitteln für die Bevölkerung zur Verfügung zu stellen.

Martin Buchholz und Sascha Cremer am 6. Oktober vor der Kreisverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler. Foto: privat

Windhagen. Nach der haushaltsrechtlichen Prüfung konnte zwischenzeitlich die Anschaffung mehrerer Stromerzeuger umgesetzt werden. Martin Buchholz, Ortsbürgermeister Windhagen, konnte sich im persönlichen Gespräch mit Sascha Cremer, zuständiger Sachbearbeiter für Brand- und Katastrophenschutz bei der Kreisverwaltung Ahrweiler, einen Eindruck von der Situation vor Ort machen. Dabei bedankte sich Cremer für die großzügige Unterstützung durch die Ortsgemeinde Windhagen.

Solche Situationen können nur durch kooperative, pragmatische Zusammenarbeit über Gemeinde- und Kreisgrenzen hinaus bewältigt werden, waren sich Cremer und Buchholz abschließend einig.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Hegering Puderbach lud zum Oktoberfest

Niederhofen. Weiß-Blau ging es dieses Jahr zu, als zur „Jäger-Wiesn“ geladen wurde. Dazu hatten die „Festwirte des Vorstands“ ...

Was blüht denn da?

Koblenz. Sie dienen der Gründüngung oder auch als Futterergänzung. Ölrettich und Senf sind die beliebtesten Zwischenfrüchte, ...

Kulturkreis Dierdorf präsentiert zwei Veranstaltungen

Dierdorf. Am Freitag, dem 29. Oktober um 20 Uhr in den Alten Schule Am Damm in Dierdorf erklingt Klaviermusik von Franz Schubert. ...

Hajo Stuhlträger ist Bendorfs neuer Ehrenbürger

Bendorf. Rathauschef Christoph Mohr hob in seiner Laudatio die zahlreichen Verdienste Stuhlträgers hervor, der nach dem Psychiater ...

Neuer Vorstand der FWG Vettelschoß-Kalenborn e.V. gewählt

Vettelschoß. Eine Vielzahl von Anträgen im Gemeinderat und bereits über 20 Pressemitteilungen waren Resultat einer umfangreichen ...

Acht Versuche, fünf Tore: EHC-Powerplay sticht

Neuwied. Zur Erinnerung: Bergisch Gladbach hatte am vergangenen Wochenende dem Tabellenführer der Gruppe B Ratinger Ice Aliens ...

Werbung