Werbung

Nachricht vom 05.11.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Intensivbettenbelegung steigt weiter

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, 5. November, 50 neue Corona-Infektionen. Damit fällt der Kreis laut Landesuntersuchungsamt (LUA) bei einer Inzidenz von 98,3 wieder unter die kritische 100er-Grenze. Sorgen bereitet dagegen der weitere Anstieg der Intensivbettenbelegung durch Covid-Patienten.

(Symbolfoto)

Neuwied. Beim Leitindikator Intensivkapazität erreicht der Kreis inzwischen einen Wert von 5,21. Die Hospitalisierung bleibt dagegen weiter relativ stabil und liegt jetzt bei 2,7. Die Ausbrüche verteilen sich weiterhin über den gesamten Kreis. In Quarantäne befinden sich derzeit 391 Personen.

Der Kreis Neuwied befindet sich nach dem aktuellen Berechnungsmodell weiter in der Warnstufe 1. Warnstufe 2 würde erst gelten, wenn zwei der drei Leitindikatoren die Schwellenwerte überschreiten.
Inzidenz: 98,3 (=Stufe 1)
Hospitalisierung: 2,7 (= Stufe 1)
Intensivkapazität: 5,21 (= Stufe 2)

Ab Montag gilt eine neue Corona-Verordnung des Landes (Nummer 27). Für die meisten ändert sich im Alltag wenig bis nichts. Es bleibt vor allem grundsätzlich bei der 2G-plus-Regelung, die die Zahl der zusätzlich zugelassenen „Nicht-immunisierten Personen“ je nach Warnstufe begrenzt. Neu ist eine tägliche Testpflicht für ungeimpftes Krankenhaus- und Pflegepersonal. Außerdem will das Land die Boosterimpfungen deutlich ausbauen.

Darüber hinaus gelten folgende Veränderungen:
Allgemeines:
Die Regelung zur Kontaktbeschränkung im öffentlichen Raum entfällt. Gleiches gilt für die Personenbegrenzung (1 Person pro 5 qm), die bislang noch in öffentlichen und gewerblichen Einrichtungen galt.



Weniger Beschränkungen im Freien:
Für Veranstaltungen im Außenbereich gibt es nur noch Beschränkungen, wenn die Teilnehmer feste Plätze einnehmen und eine Einlasskontrolle oder Ticketverkauf gegeben sind. In diesen Fällen gilt die Testpflicht. Die Begrenzung auf 25.000 Zuschauer entfällt. Nach dieser Regelung sind Martinsumzüge und Weihnachtsmärkte ohne Einschränkungen möglich, also ohne Abstand, ohne Maske und ohne 3G-Regeln.

Klare Regeln für den Innenbereich:
In den übrigen Bereichen (zum Beispiel Sport, Freizeit, Gastronomie, Kultur) beschränken sich die Schutzmaßnahmen auf den Innenbereich. Darüber hinaus sieht die 27. Corona-Bekämpfungsverordnung in Innenräumen relativ wenig Anpassungen vor. Hier bleibt es bei Veranstaltungen vor allem bei der 2G-plus-Regelung.

Hotellerie:
Die erlaubte Anzahl von 25, zehn oder fünf nicht-immunisierten Personen, die zum Wegfall des Abstandsgebots und der Maskenpflicht führt, wird künftig auch in Einrichtungen des Beherbergungsgewerbes angewandt.

Alle Informationen dazu gibt es online. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt ein zur Vorweihnachtsfeier

Bad Hönningen. Beginn ist um 15.00 Uhr (Einlass nicht vor 14.30 Uhr!). Neben den Mitgliedern sind auch Angehörige und Bekannte ...

Mitglieder-Ehrungen beim TC Steimel

Steimel. Ingo Schneider, wurde von seinen Tennis begeisterten Eltern im Sommer 1981 beim TC Steimel angemeldet. Ein Jahr ...

Lauftreff Puderbach schnürte Wanderschuhe

Puderbach. Pünktlich startete die 30-köpfige Wanderschar vom idyllisch gelegenen Lahrbacher Weiher zunächst in Richtung Niederwambach. ...

Hirz-Maulsbach: Sperrung der K 24 zwischen Hähnen und der Kreisgrenze Neuwied

Hirz-Maulsbach. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt von Hirz-Maulsbach über Fiersbach und Kircheib nach Limbach und umgekehrt. ...

Achtung, Schockanruf! Betrüger sind auf Opfersuche in der Region

Region / Kreis Neuwied. So berichtet die Polizeiinspektion Linz berichtet von mehreren Betrugsversuchen in ihrem Dienstgebiet: ...

Spaß, Sport und Spiel beim Art-up Familienfest

Neuwied. Unter anderem konnten sich die Besucher im Wikingerschach üben, Ballspiele austragen oder sich mittels Glitzertattoos ...

Werbung