Werbung

Nachricht vom 02.12.2021    

Kulturpreisverleihung Bendorf wurde verantwortungsvoll abgesagt

Bei der Sitzung des Tourismus- und Kulturausschusses am 28. September wurde der Preisträger des Bendorfer Kulturpreises 2021 bestimmt. Die Wahl fiel auf die Karnevalisten aus Groß-Bendorf. Mit ihren Veranstaltungen und Aktionen tragen sie zum Erhalt des Brauchtums bei und setzen sich auf vielseitige Weise für das Miteinander ein. Auch die Jugendarbeit der Vereine wird gewürdigt.

Symbolfoto

Bendorf. Eigentlich sollte die Verleihung des mit 1.500 Euro dotierten Preises am 24. November im feierlichen Rahmen in der Bendorfer Stadthalle abgehalten werden, doch die steigenden Corona-Infektionszahlen bewegten die Preisträger und die Organisatoren der Stadt Bendorf dazu, die Veranstaltung abzusagen.

„Wir waren uns mit den Bendorfer Karnevalsvereinen einig: Gebot der Stunde ist es, Kontakte zu reduzieren, um seine Mitmenschen und sich selbst zu schützen“, betont Bürgermeister Christoph Mohr. Begegnung und Austausch seien aktuell nicht in einem großen Rahmen möglich.

Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die Verleihung soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

Insgesamt elf Karnevalsvereine aus Groß-Bendorf dürfen sich über die Auszeichnung freuen: die Bendorfer Narrenzunft, der Festausschuss Bendorfer Karneval, der KUK Bendorf 1930, der Möhnenclub Bendorf, die Mülhofer Gesellschaft „Ganz denewer“, der Möhnenverein Mülhofen, die Karnevalsgesellschaft Sayn 1937, die Sayer Möhnen „Ewig Jung“, die Garde Grün-Weiß Stromberg, die Gemeinschaft Stromberger Karneval 1995 und der Möhnenclub Stromberg. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Weitere Artikel


Aktuelle Kriminalstatistik belegt: Ehe - ein Risiko für jede Frau

Neuwied. Die aktuelle Kriminalstatistik bestätigt leider die Befürchtungen der Beratungsstellen: Unter den Pandemiebedingungen ...

EHC „Die Bären": Lösbare Aufgabe und ein Kracher

Neuwied. Am Freitagabend ab 20 Uhr wollen die Neuwieder im heimischen Icehouse ihren Lauf gegen den NEV fortsetzen und ihrer ...

Gräueltat endet mit Unterbringung der Täterin in der Psychiatrie

Dierdorf. Im Zustand der Schuldunfähigkeit hatte eine 22-jährige Frau ihre 52-jährige Mutter brutal getötet.

Ergebnis ...

25-jähriges Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeinde Puderbach

Puderbach. Neben den Kindertagesstätten übernimmt er auch seit Jahren die Betreuung der Wohnungen, die durch die Verbandsgemeinde ...

80-Jähriger nach Unfall bei Asbach verstorben

Asbach. Nach ersten Unfallermittlungen deutet die Spurenlage darauf hin, dass der 80-jährige Fahrer aus gesundheitlichen ...

Zu schnell auf der A3 - Unfall

Neustadt. Der 34-jährige Fahrzeugführer aus NRW kam aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. ...

Werbung