Werbung

Nachricht vom 15.12.2021    

Großes karnevalistisches Impfwochenende in Heimbach-Weis

In Heimbach-Weis wird es am kommenden Wochenende eine groß angelegte Corona-Impfaktion für die Bürger geben. Angeboten werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen für alle Personen die dieses Angebot annehmen möchten. Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind nicht möglich.

Symbolfoto

Neuwied. Unter Federführung der Arztpraxis Dr. Dockhorn in Neuwied bieten die Karnevalsgesellschaften aus Heimbach und Weis in Zusammenarbeit mit der Stadt Neuwied und dem Kreis Neuwied am Samstag, 18. Dezember, und Sonntag, den 19. Dezember, jeweils von 9 bis 17 Uhr, Impfungen ohne Termin in der Festhalle Heimbach-Weis, Flurstraße, an.

„Wir wollen gerade vor den anstehenden Feiertagen und vor unserer Fassenacht nochmal möglichst vielen Menschen die Möglichkeit geben, sich eine Impfung abzuholen“, sagte Michael Bleidt, Präsident der KG 1827 Heimbach e.V. In der Festhalle in Heimbach-Weis wird die komplette Sporthalle der Schule für zwei Tage wie ein Impfzentrum genutzt werden können. „In Absprache mit der Stadt Neuwied und den örtlichen Vereinen können wir die Halle nutzen und gemeinsam einen wichtigen Schritt in der Pandemiebekämpfung leisten“, führt Michael Kley, Präsident der KG Weis e.V., weiter aus.



Angeboten werden an diesem Wochenende Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen für alle Personen die dieses Angebot annehmen möchten. Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind nicht möglich. Daher kann es zu Wartezeiten, auch unter freiem Himmel, kommen.

Entsprechend der Stiko-Empfehlungen und der Verfügbarkeit von Impfstoff finden Impfungen bei Personen unter 30, schwangeren Personen und stillenden Personen mit dem Impfstoff von BioNTech statt. Für alle anderen Personen über 30 steht der Impfstoff von Moderna in ausreichender Menge zur Verfügung. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass ein gültiger Lichtbildausweis und der Impfpass erforderlich sind.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sportler des Waldbreitbacher Lauftreffs erfolgreich unterwegs

Waldbreitbach/Aegidienberg. Der Start fand wie üblich am Gangpferdezentrum Aegidienberg statt, allerdings nicht für alle ...

Ämter Stadt Neuwied zwischen Weihnachten und Silvester geöffnet

Neuwied. Vom 27. bis 30. Dezember sind die Dienststellen der Stadt geöffnet - bis auf folgende Ausnahmen:
Das Jugendzentrum ...

Polizei Linz muss sich mit zwei Einbruchsversuchen beschäftigen

Einbruchversuch in Bürogebäude
Unkel. In der Nacht zum Mittwoch versuchte ein bislang unbekannter Einzeltäter in ein Bürogebäude ...

Erdgaswechsel: Umstellung der Geräte läuft nach Plan

Neuwied. Die Niederlande wollen ab 2030 kein Erdgas mehr exportieren. Die Bundesregierung hat daher beschlossen, in Deutschland ...

Westerwälder Rezept: Festtagsmenü mit Fleisch

Region. Für die Weihnachtsfeier im kleinen Familienkreis ist das Beste gerade gut genug. Daher gönnen wir uns diesem Jahr ...

Altes Rathaus Engers wird auch von Landesmusikakademie genutzt

Engers. Seit 2003 ist die Landesmusikakademie in Engers angesiedelt. Sie hat mittlerweile eine landesweite kulturpolitische ...

Werbung