Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

Polizei Bendorf: Körperverletzungen, Ruhestörungen und Unfälle

Die Polizei Bendorf berichtet für das Wochenende (17. bis 19. Dezember) von einer ganzen Reihe von Einsätzen, bei denen es um Körperverletzungen und Ruhestörungen ging. Weiterhin waren etliche Unfälle aufzunehmen.

Symbolfoto

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Bendorf.
Am 18. Dezember um 3:30 Uhr ereignete sich in der Ringstraße in Bendorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein allein beteiligter PKW-Fahrer gegen eine Grundstücksmauer fuhr. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde festgestellt, dass der 33-jährige Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest war ihm aufgrund der Alkoholisierung nicht mehr möglich. Er wurde in der Folge mit zur Dienststelle genommen, wo ihm durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen wurde. Da er über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt, wurde eine Sicherheitsleistung einbehalten. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.

Körperverletzungsdelikte, Ruhestörungen und Unfälle
Darüber hinaus wurden durch die Polizei in Bendorf im Berichtszeitraum fünf Strafanzeigen wegen Körperverletzungen aufgenommen, die sich in Bendorf und Urbar ereignet hatten. Auslöser dieser Auseinandersetzungen waren unter anderem innerfamiliäre Konflikte, Nachbarschaftsstreitigkeiten und Alkoholeinfluss. Ernsthaft verletzt wurde in allen Fällen glücklicherweise niemand. Bedingt durch die Streitigkeiten kam es zu weiteren Delikten wie Beleidigungen und Hausfriedensbruch.



In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag wurde die Polizei Bendorf in mehr als zehn Fällen zu Ruhestörungen gerufen. Es handelte sich überwiegend um feiernde junge Personen, die die Nachtruhe der Anwohner störten. Dies kam überwiegend im städtischen Bereich von Vallendar vor, was mit dem Beginn der Semesterferien verbunden sein dürfte.

Bei fünf weiteren Verkehrsunfällen in Vallendar, Bendorf und Weitersburg blieb es am Wochenende bei Blechschäden ohne verletzte Personen.


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung Neuwied baut digitales Jugendportal auf

Neuwied. Dank des Landes-Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“ können Kommunen das nun ändern. Es gibt ihnen finanzielle ...

Stadtrat Dierdorf: Forstbericht und Diskussion um drei Bäume

Dierdorf. Förster Harald Schmidt berichtete im Detail über das Jahr 2021 und die dort angefallenen Arbeiten. Er teilte unter ...

Rückblick und Ausblick für „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit"

Bad Honnef. Netzwerkkoordinatorin Maria-Elisabeth Loevenich wurde dabei technisch von Johanna Högner, Stadt Bad Honnef, unterstützt ...

Pfarrhaus als Herberge für Helfer

Neuwied/Ahrtal. „Bis zu 22 Personen haben hier gleichzeitig übernachtet", berichtet Tina Monzen. Sie ist die Koordinatorin ...

Kinderimpfung in Neuwied wurde von Polizei überwacht

Neuwied. Am Samstag, dem 18. Dezember fand im Werner-Heisenberg-Gymnasium eine Impfaktion für Kinder statt. Diese war bereits ...

Buchtipp: „Liebe, Wollust, Spielmannslieder“ von Marcus van Lagen

Dierdorf/Braunschweig. In eine lange Epoche von den ersten Minneliedern bis in die neuzeitlichen Neuschöpfungen im Stil des ...

Werbung