Werbung

Nachricht vom 30.12.2021    

Zahlreiche Verstöße bei Geschwindigkeitsmessung

Am Dienstag und Mittwoch (29. Dezember) führte die Polizei in Dattenberg und Anhausen Kontrollen der gefahrenen Geschwindigkeit durch. Bei Anhausen war ein Fahrer in der 70er-Zone 44 km/h zu schnell.

Symbolfoto

Dattenberg. Am Dienstagmorgen führte die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz in Höhe der Kreuzung Wegestock auf der L 254 eine Geschwindigkeitsmessung durch. Von 384 gemessenen Fahrzeugen waren 17 zu schnell unterwegs. Die Ordnungswidrigkeiten werden in den nächsten Wochen von der zentralen Bußgeldstelle in Speyer geahndet.

Anhausen. Am Mittwochvormittag ist im Zeitraum von 7 bis 12 Uhr auf der Landesstraße 258 zwischen den Ortschaften Anhausen und Rüscheid eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt worden (in Fahrtrichtung Anhausen). Die Geschwindigkeit ist im Messbereich außerhalb geschlossener Ortschaften auf 70 km/h begrenzt.

Bei einer Durchlaufzahl von 650 Fahrzeugen sind neun Fahrzeugführer im Anzeigenbereich und 32 Fahrzeugführer im Verwarngeldbereich gemessen worden. Die Geschwindigkeit der schnellsten Messung betrug 114 km/h. Den Fahrer erwartet neben einem Bußgeld ein einmonatiges Fahrverbot.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Erste Omikron-Fälle nachgewiesen

Neuwied. Am heutigen Donnerstag meldet die Kreisverwaltung 76 Neuinfektionen, verteilt über das gesamte Stadt- und Kreisgebiet. ...

Mehrere Straftaten im Bereich des Fähranlegers in Hammerstein - Zeugenaufruf

Hammerstein. In den Rheinanlagen wurde der Müll aus den dortigen Tonnen auf dem Boden verteilt sowie zum Teil in den Rhein ...

Appell von Landrat Achim Hallerbach zum Neuen Jahr

„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein schwieriges Jahr liegt hinter uns, und wir befinden uns weiter in einer schwierigen ...

Windhagen: Stiftet Vorstandsmitglied der G-BfW zu Manipulationen an?

Windhagen. Ziel der laufenden Umfrage ist es, die Bürger mitzunehmen und deren Meinung in die Entwicklung des Ortes einfließen ...

Bad Honnef untersagt öffentliches Feuerwerk in diversen Gebieten

Bad Honnef. Zum anstehenden Jahreswechsel werden wie im letzten Jahr in ausgewählten Bereichen des Stadtgebiets das Abbrennen ...

Vierte Frage an die Kandidaten zur Bürgermeisterwahl VG Dierdorf

Dierdorf. Die Antworten der drei Bewerber Johannes Hörter, Manuel Seiler und Hans-Dieter Spohr bringen wir jeweils in alphabetischer ...

Werbung