Werbung

Nachricht vom 30.12.2021    

Kreisverwaltung will Tageseltern-Angebot ausbauen

Die Nachfrage nach Kindertagespflegeplätzen ist weiterhin sehr hoch. Viele berufstätige Eltern wünschen sich für ihre Kinder einen Platz bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater in ihrer Nähe. Sie schätzen die Betreuung im kleinen, familiären Rahmen mit höchstens fünf Kindern, was auch unter Corona-Geschichtspunkten ein Vorteil ist.

Symbolfoto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Tagespflegeeltern bieten zudem häufig auch individuelle Betreuungszeiten. „Tagesmütter und -väter sind oft eine wichtige Ergänzung zum vorhandenen Kindertagesstätten-Netz“, findet auch Landrat Achim Hallerbach, der das Angebot ausbauen möchte.

Daher sucht die Kreisverwaltung motivierte Menschen, die an einer Tätigkeit als Tageseltern interessiert sind. Wer über keine pädagogische Ausbildung, zum Beispiel als Erzieher, verfügt, kann notwendige Kenntnisse in einem Qualifizierungskurs „Kindertagespflege“ erwerben. Darin wird ein pädagogisches Fundament gelegt zu Themen wie Erziehung und Erziehungsstile, Eingewöhnung, Erziehungspartnerschaft, Entwicklungsbegleitung, gesunde Kindertagespflege sowie rechtliche Grundlagen, Sicherheit und Unfallschutz.

Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, kann beim Jugendamt die sogenannte Pflegeerlaubnis gemäß §43 SGB VIII beantragt werden. „Mit dieser darf eine Gruppe Kinder in der eignen Wohnung oder in angemieteten Räumen betreut werden. Der Fachdienst nimmt die Kindertagespflegestelle in die Vermittlungskartei auf. So kann Eltern, die eine Betreuung benötigen, diese entsprechend den Bedürfnissen vermittelt werden“, erläutert Landrat Hallerbach.



Als selbstständige Tagespflegeperson kann der Tagesablauf nach den persönlichen Stärken und Interessen gestaltet werden und somit der Tagespflege ein besonders Profil gegeben werden, zum Beispiel musikalische Früherziehung, Wald und Naturerfahrungen, Montessori- Pädagogik und ähnliches. Grundsätzlich ist eine Betreuung in Tagespflege von der Geburt bis zum 14. Lebensjahr möglich. Landrat Achim Hallerbach: „Kindertagespflege bietet die Chance, die Freude am Umgang mit Kindern zu einer beruflichen Tätigkeit zu machen.“

Wer gerne selbstständig als Tagespflegeperson tätig werden möchte, kann sich beim Fachdienst Kindertagespflege der Kreisverwaltung Neuwied informieren und individuell beraten lassen. Fachberatung: Jasmin Assadian, Telefon 02631 803 334, E-Mail jasmin.assadian@kreis-neuwied.de und Werena Herzog, Telefon 02631 803 346, E-Mail werena.herzog@kreis-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Eis-Engelchen tanzen für das Ahrtal im Kurpark on Ice

Neuwied/Asbach. Die kleine Eis-Show „Die Eis-Engelchen“ entstand aus der Kooperation des Neuwieder Eissport-Clubs e.V. (NEC) ...

Exhibitionist von Rheinbrohl wurde ermittelt

Rheinbrohl. Am Dienstagnachmittag befand sich eine junge Frau mit ihrem Säugling auf einem Spaziergang in den Rheinanlagen ...

Bären unterliegen in Duisburg und werden personell tätig

Neuwied. Spürbar angestachelt, die erste Saisonniederlage gegen Dinslaken auszubügeln gingen die Gastgeber in die Begegnung. ...

Zwei Fahrer ohne Fahrerlaubnis - Auto sichergestellt

Bad Hönningen. Ein 46-jähriger Mann aus Rheinbrohl wurde am 30. Dezember 21 um 16:15 Uhr durch Kollegen der Polizeiinspektion ...

Appell von Landrat Achim Hallerbach zum Neuen Jahr

„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein schwieriges Jahr liegt hinter uns, und wir befinden uns weiter in einer schwierigen ...

Mehrere Straftaten im Bereich des Fähranlegers in Hammerstein - Zeugenaufruf

Hammerstein. In den Rheinanlagen wurde der Müll aus den dortigen Tonnen auf dem Boden verteilt sowie zum Teil in den Rhein ...

Werbung