Werbung

Nachricht vom 02.01.2022    

Mehrere Brandstiftungen in Neuwied

In der Stadt Neuwied gingen am Neujahrsmorgen an drei verschiedenen Plätzen Mülltonnen in Flammen auf. Die Polizei geht in allen Fällen von Brandstiftung aus. Zwei Jugendliche stehen als Täter in Verdacht.

Fotos: Fotos: Thorsten Kurkowski, Leon Delmeire, Philipp Paal

Neuwied. Am frühen Neujahrsmorgen wurden der Polizei und Feuerwehr Neuwied gegen 5.15 Uhr brennende Mülltonnen im Bereich An der Liebfrauenkirche gemeldet. Die Tonnen konnten durch die Feuerwehr Neuwied schnell gelöscht werden, größerer Sachschaden insbesondere an angrenzenden Wohngebäuden wurde so verhindert.

Gegen 7.13 Uhr wurden dann erneute brennende Mülltonnen gemeldet, dieses Mal am Raiffeisenhof. Auch hier wurde ein Übergreifen der Flammen durch schnell eingreifende Polizeikräfte verhindert und das Feuer durch die Feuerwehr gelöscht.

Um 9.46 Uhr brannten dann zwei Mülltonnen an der Ecke Dierdorfer Straße / Am Ohligspfad. Auch dieses Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. In allen drei Fällen ist von Brandstiftung auszugehen.



Im Zuge der Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen wurden zwei hinreichend polizeibekannte Jugendliche im Alter von 17 und 15 Jahren ermittelt und überprüft. Diese dürften für die Brandlegungen in Frage kommen.

Außerdem wurden am Sonntagmorgen, dem 2. Januar, mehrere beschädigte Fahrzeuge im Bereich An der Liebfrauenkirche gemeldet. Auch dafür dürften die beiden vorgenannten Jugendlichen als Täter in Frage kommen.

Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Neuwied unter 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Wer später stirbt, ist länger alt“ von Heidi Fischer

Dierdorf/Karlsruhe. Schon die Namen der Protagonisten kennzeichnen sie als Mitglieder der Altersgruppe „70 plus“. Reinholds ...

Viele Schlägereien und Streitigkeiten zum Jahreswechsel in Neuwied

Schlägerei
Neuwied. Die Silvesternacht in einer Gewahrsamszelle der PI Neuwied verbrachte ein 21-jähriger Neuwieder. Dieser ...

Tanzsportclub Neuwied - Tanzen hält fit

Neuwied. Das hochverdiente Tanzsportabzeichen in Gold mit Zahl konnten sie gleich im Anschluss an die Veranstaltung in Empfang ...

In Silvesternacht sieben Fahrzeuge in Rengsdorf beschädigt

Rengsdorf. Das neue Jahr begann für einige Einwohner von Rengsdorf nicht so gut wie erhofft. In der Silvesternacht kam es ...

Beirat: Hans-Peter Groschupf folgt auf Herbert Woidtke

Kreis Neuwied. Für seine zwei Jahre als Vorsitzender bedankten sich der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, Stefan Henzel ...

Der Impfbus kommt nach Puderbach ans Dorfgemeinschaftshaus

Puderbach. Es werden Nummern vergeben, so dass Sie sehen können wann Sie an der Reihe sind. Dies ist auch Online möglich. ...

Werbung