Werbung

Nachricht vom 02.01.2022    

Viele Schlägereien und Streitigkeiten zum Jahreswechsel in Neuwied

Die Polizei Neuwied berichtet von Schlägereien mit Körperverletzung, tätlichem Angriff auf Polizeibeamte und diversen Einsätzen wegen Streitigkeiten zum Jahreswechsel.

Symbolfoto

Schlägerei
Neuwied.
Die Silvesternacht in einer Gewahrsamszelle der PI Neuwied verbrachte ein 21-jähriger Neuwieder. Dieser war zuvor am Freitag gegen 20.30 Uhr in der Bahnhofstraße mit einem 17-jährigen Neuwieder in Streit geraten. Der Streit gipfelte darin, dass sich die beiden alkoholisierten Kontrahenten gegenseitig auf die Nase schlugen. Beiden Beteiligten wurden Platzverweise erteilt, denen der 21-Jährige nicht nachkam. Daher wurde er in Gewahrsam genommen.

Schlägerei II
Feldkirchen.
Ebenfalls in Gewahrsam genommen werden musste eine 40-jährige Frau aus Feldkirchen. Diese war in der Silvesternacht gegen 0.55 Uhr mit ihrer 19-jährigen Tochter in Streit geraten. Ergebnis dieses Streits waren wechselseitig begangene Körperverletzungen, Beleidigungen und ein polizeilicher Einsatz. Im Zuge dieses Einsatzes beruhigte sich die 40 Jahre alte, erheblich alkoholisierte Frau überhaupt nicht, sodass ihr letztlich zur Verhinderung weiterer Straftaten die Ingewahrsamnahme erklärt werden musste. In Reaktion darauf versuchte die Frau mehrfach, nach den eingesetzten Beamten zu schlagen. Letztlich wurde ihr eine Blutprobe entnommen, sie erwartet nun ein zusätzliches Verfahren wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte.

Polizisten angegriffen
Neuwied.
Am Samstag stellten Beamte der Polizei Neuwied gegen 4.35 Uhr auf der Videoüberwachung der Dienststelle eine männliche Person fest, die zwischen geparkten Fahrzeugen umherschlich und sich im unmittelbaren Umfeld der Dienststelle konspirativ verhielt. Nachdem die Person von den Beamten angesprochen worden war, wollte sie sich zunächst entfernen. Bei der anschließenden Personalienfeststellung begann der Mann, ein 20-jähriger Neuwieder, schließlich damit, um sich zu schlagen und zu treten. Außerdem beleidigte er die eingesetzten Beamten durchgängig. Den leicht alkoholisierten Mann erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Widerstands und tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte. Einen plausiblen Grund für sein Verhalten konnte der junge Mann nicht vorbringen.



Diverse Einsätze wegen Streitigkeiten
Neuwied.
Im Laufe des Wochenendes musste die Polizei Neuwied immer wieder zu kleineren und größeren Streitigkeiten ausrücken. Dabei blieb es zumeist bei verbalen Reibereien unter dem Einfluss von Alkohol. In den meisten Fällen gelang es der Polizei, zwischen den Parteien zu vermitteln. Erfreulicherweise hielten sich sowohl die Einsatzanlässe mit Bezug auf Feuerwerk, als auch mit Bezug auf die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz sehr in Grenzen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Tanzsportclub Neuwied - Tanzen hält fit

Neuwied. Das hochverdiente Tanzsportabzeichen in Gold mit Zahl konnten sie gleich im Anschluss an die Veranstaltung in Empfang ...

Polizei Neuwied berichtet von ihrer Arbeit zum Jahreswechsel

Unfallflucht
Heimbach-Weis. Am Freitag kam es gegen 7.10 Uhr zu einer Unfallflucht in Heimbach-Weis, Fürther Weg. Hier kam ...

Deichstadtvolleys: „Wir wollen unser Bestes geben!“

Neuwied. Nach den enttäuschenden Auftritten zwischen den Jahren in Erfurt und davor in Suhl hatte es zuvor noch ein Jahresabschlussgespräch ...

Buchtipp: „Wer später stirbt, ist länger alt“ von Heidi Fischer

Dierdorf/Karlsruhe. Schon die Namen der Protagonisten kennzeichnen sie als Mitglieder der Altersgruppe „70 plus“. Reinholds ...

Mehrere Brandstiftungen in Neuwied

Neuwied. Am frühen Neujahrsmorgen wurden der Polizei und Feuerwehr Neuwied gegen 5.15 Uhr brennende Mülltonnen im Bereich ...

In Silvesternacht sieben Fahrzeuge in Rengsdorf beschädigt

Rengsdorf. Das neue Jahr begann für einige Einwohner von Rengsdorf nicht so gut wie erhofft. In der Silvesternacht kam es ...

Werbung