Werbung

Nachricht vom 02.01.2022    

Polizei Neuwied berichtet von ihrer Arbeit zum Jahreswechsel

Die Polizei Neuwied berichtet für das Silvesterwochenende vom 31. Dezember 2021 bis zum 2. Januar 2022 unter anderem von einer Unfallflucht und einer Fahrt mit einem nicht zugelassenen BMW. In beiden Fällen werden Zeugen gesucht. In der Galerie Kaufland belästigte ein Mann mehrfach Passanten.

Symbolfoto

Unfallflucht
Heimbach-Weis.
Am Freitag kam es gegen 7.10 Uhr zu einer Unfallflucht in Heimbach-Weis, Fürther Weg. Hier kam einem 63-jährigen Mann ein anderer Pkw entgegen. Trotz des Gegenverkehrs blendete der Fahrer dieses Pkw nicht das Fernlicht ab, sodass der 63-jährige Mann geblendet wurde. Dadurch übersah er eigenen Angaben zufolge einen am rechten Fahrbahnrand geparkten weiteren Pkw und stieß mit diesem zusammen. Der andere Pkw entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Neuwied unter 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Passanten belästigt
Neuwied.
Am Silvestermorgen meldet ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Galerie Kaufland der Polizei Neuwied eine männliche Person, die sich in augenscheinlich hilfloser Lage in der dortigen Tiefgarage aufhalte und zudem Passanten belästige. Durch die Beamten wurde ein amtsbekannter 33-jähriger Neuwieder angetroffen. Nach Überprüfung wurde dem Mann ein Platzverweis ausgesprochen. Etwa 20 Minuten später hielt sich der Mann erneut im Kaufland auf, sodass er letztlich in Gewahrsam genommen wurde. Bei der Durchsuchung der mitgeführten Sachen wurde eine frisch aufgezogene Spritze mit Heroin aufgefunden und sichergestellt. Den Mann erwarten nun Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit nicht versichertem und zugelassenem BMW unterwegs
Neuwied.
Im Rahmen der Streife trafen Beamte der Polizei Neuwied an Silvester gegen 18.45 Uhr auf einen mit laufendem Motor im Rheintalweg stehenden BMW. An dem Fahrzeug waren nicht gesiegelte Kennzeichen angebracht, zudem saß eine junge Frau auf dem Beifahrersitz. Neben dem Fahrzeug stand eine männliche Person am Zigarettenautomaten. Als die beiden Personen erkannten, dass der Streifenwagen wendete, wechselte die junge Frau plötzlich auf den Fahrersitz. Beide Personen bestreiten, dass der 35-jährige Mann, der natürlich nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, zuvor gefahren sei. Da zudem die Kennzeichen nicht zu dem BMW gehören und das Fahrzeug somit nicht zugelassen und versichert ist, wurden Strafverfahren eingeleitet und die Kennzeichen sichergestellt. Mögliche Zeugen, die den BMW zuvor fahrender Weise gesehen haben, werden gebeten, sich unter 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de mit der PI Neuwied in Verbindung zu setzen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys: „Wir wollen unser Bestes geben!“

Neuwied. Nach den enttäuschenden Auftritten zwischen den Jahren in Erfurt und davor in Suhl hatte es zuvor noch ein Jahresabschlussgespräch ...

Rentier in Urbach geklaut

Urbach. Am 1. Januar 2022 wurde im Zeitraum von 1:30 bis 16 Uhr ein Teil einer Weihnachtsbeleuchtung aus dem Garten eines ...

Virtuelle Weihnachtsfeier des Linzer Männergesangvereins

Linz. Eine große live-Überraschung gab es trotzdem, jedes Mitglied des Linzer Männergesangvereins fand kurz vor Beginn am ...

Tanzsportclub Neuwied - Tanzen hält fit

Neuwied. Das hochverdiente Tanzsportabzeichen in Gold mit Zahl konnten sie gleich im Anschluss an die Veranstaltung in Empfang ...

Viele Schlägereien und Streitigkeiten zum Jahreswechsel in Neuwied

Schlägerei
Neuwied. Die Silvesternacht in einer Gewahrsamszelle der PI Neuwied verbrachte ein 21-jähriger Neuwieder. Dieser ...

Buchtipp: „Wer später stirbt, ist länger alt“ von Heidi Fischer

Dierdorf/Karlsruhe. Schon die Namen der Protagonisten kennzeichnen sie als Mitglieder der Altersgruppe „70 plus“. Reinholds ...

Werbung