Werbung

Nachricht vom 02.01.2022    

Gasaustritt in Dendert - Einsatz für mehrere Feuerwehren

Am Sonntag, dem 2. Januar kam es zum ersten Einsatz der Feuerwehren Dierdorf, Oberdreis und Puderbach im neuen Jahr. Ein Bewohner aus Oberdreis-Dendert hatte bei seinem Gas-Außentank deutlichen Gasgeruch wahrgenommen und den Notruf der Feuerwehr gewählt.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Oberdreis. Um kurz nach 15 Uhr am Sonntag wurden die Einheiten Oberdreis und Puderbach sowie der Gefahrstoffzug der Feuerwehr Dierdorf nach Dendert alarmiert. Die ersten eintreffenden Kräfte nahmen deutlichen Gasgeruch war. Die Erkundung ergab, dass aus einem Außentank mit 4.800 Litern Fassungsvermögen eines Anwesens Flüssiggas ausströmte. Das Gebiet rund um das Haus wurde weiträumig abgesperrt. Die Bewohner hatten bereits das Haus verlassen.

Es konnte ein Leck am oberen Teil des Gastanks lokalisiert werden. Der Gefahrstoffzug Dierdorf hatte Spezialmittel an Bord, mit denen es gelang, das Leck zunächst abzudichten. Eine Fachfirma und der Hersteller des Tanks wurden informiert. Ständige Messungen ergaben, dass die Konzentration deutlich nachließ, aber weiter Gas in der Luft gemessen werden konnte.

Gegen 16.30 Uhr konnten die ersten Fahrzeuge aus dem Einsatz entlassen werden. Vor Ort blieben die Einheit Oberdreis und der Gefahrstoffzug aus Dierdorf, bis die Fachfirma vor Ort war. Sie stellte alle Verbindungen zum Haus ab. Die Feuerwehr hatte zwischenzeitlich im Haus gemessen, dort keine Konzentration mehr festgestellt und das Haus nochmals gelüftet. Die Bewohner konnten in ihr Heim zurückkehren und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden, der sich nun um die Reparatur kümmern muss. Gegen 17.30 Uhr konnten dann die letzten Kräfte Dendert verlassen.



Kurz nachdem Teile der Einheit von Puderbach ins Feuerwehrgerätehaus eingerückt waren, gab es einen weiteren Alarm. In Puderbach hatte ein privater Rauchmelder ausgelöst. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Einsatz für die Feuerwehr nicht erforderlich war.

Die Wehren waren mit insgesamt 37 Kräften im Einsatz. Das DRK Puderbach war mit vor Ort, brauchte aber zum Glück nicht tätig zu werden. Wie es zu dem Gasaustritt kam, steht noch nicht fest. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


DRK braucht dringend Blutspenden

Roßbach-Wied/Kreisgebiet. Covid-19 hat auch bei den so lebensrettenden Blutspenden zu einem Ausnahmezustand geführt. „Durch ...

Rheinuferwanderung mit Werner Schönhofen

Neuwied. Am Pegelturm wird der Deich und somit der Rhein erreicht. Schloss und Stadtgalerie Mennonitenkirche sind die nächsten ...

Neu: "HATHA-YOGA" beim TV Feldkirchen

Neuwied-Feldkirchen. Die dynamischen Übungen, wie der Sonnengruß, aktivieren alle Muskeln und Organe des Körpers, Dehnübungen ...

"Waffeln to go" für die Feuerwehr Oberdreis

Rodenbach-Udert. Die Feuerwehr Oberdreis ist 365 Tage im Jahr, an sieben Tagen und 24 Stunden am Tag für die Bürger in Oberdreis ...

Nicole nörgelt – übers Ausmisten und Mist, der klebenbleibt

Jaja, die Halbwertszeit meiner guten Vorsätze wird von Jahr zu Jahr kürzer. 2021 wollte ich sie noch alle aus meinen Gedanken ...

Vögel füttern, zählen und schützen

Region. Mit täglichen Futtergaben können Sie die gefiederten Besucher an einen Platz gewöhnen, an dem sie die Tiere gut beobachten ...

Werbung