Werbung

Nachricht vom 03.01.2022    

Eine Trekkingtour planen – an diese Punkte sollten Sie denken

Trekking zählt zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Nicht nur im Sommer, auch im Winter locken zahlreiche tolle Wanderwege die Menschen in die Natur. Zu jeder Jahreszeit entdeckt man neue Dinge, schöne Orte und kann die einzigartige Landschaft genießen. Wer eine längere Trekkingtour plant, der sollte natürlich alle wichtigen Vorbereitungen treffen. Es gibt durchaus einige Punkte, die man bei der Planung bedenken sollte. Dazu zählen neben dem Ort auch Übernachtungsmöglichkeiten und die passende Ausrüstung. Damit auf Ihrer mehrtägigen Trekkingtour alles glatt läuft und Sie eine schöne Zeit erleben, haben wir in diesem Artikel einige wichtige Punkte für Sie zusammengefasst, die Sie bei der Vorbereitung für Ihren Ausflug bedenken sollten.

Foto Quelle: pixabay.com / ssidde

Die passende Ausrüstung – wichtige Utensilien für die Zeit in der Natur
Wenn es sich um Ihre erste Trekkingtour handelt, die Sie planen, sollten Sie nicht zu viel Geld investieren. Sofern sich nachher herausstellt, dass Trekking nicht Ihr Hobby wird, haben Sie ansonsten das Geld umsonst ausgegeben. Setzen Sie deshalb eher auf eine günstige Grundausrüstung. Diese sollte zunächst aus folgenden Dingen bestehen: Eine wasserdichte Jacke, eine Wanderhose, Funktionskleidung und Funktionsunterwäsche, je nach Jahreszeit Mütze oder Sonnenschutz für den Kopf, ein ausreichend großer Rucksack und ein paar gute Trekkingschuhe von Jacalu dürfen natürlich auf einem Trekkingtrip auch nicht fehlen. Weiterhin benötigen Sie je nachdem einen Schlafsack, ein Zelt, eine Isomatte und diverse Accessoires, sofern Sie nicht in einem Hotel oder einer Pension schlafen möchten.

Zu den nützlichen Accessoires zählen unter anderem eine Thermotrinkflasche, ein Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster, Mückenschutz und Sonnencreme für den Sommer, eine Taschenlampe, ein Handy mit Wanderkarten oder einer Wander-App und auch ein Taschenmesser. Beachten Sie, dass beim Trekking weniger mehr ist. Entscheiden Sie sich beim Packen ganz bewusst nur für die Dinge, die Sie wirklich unterwegs benötigen. Sonst schleppen Sie zu viel Gewicht mit sich herum und verlieren schnell die Lust sowie die Kraft zum Wandern.

Drei wichtige Fragen vorab – Wer? Wohin? Wie lange?
Zunächst sollten Sie natürlich wissen, ob Sie allein losziehen möchten oder jemanden mitnehmen. Sicherlich bringt es einige Vorteile mit sich, wenn Sie die Tour allein gehen. Sie haben Ihre Ruhe, müssen sich nach niemandem richten und können sich ganz auf sich selbst und die Natur konzentrieren. Dennoch sind Sie auf diese Weise allein, was nicht jedermanns Sache ist. Wandern können Sie entweder mit Ihrem Partner, einem Freund oder gleich einer ganzen Gruppe. Nicht immer bedeutet dies aber, dass Sie sich auf der Tour stets gut verstehen.

Es handelt sich um eine außergewöhnliche Situation, weshalb Sie am besten mit Leuten wandern, die ein wenig Erfahrung haben und denen Sie vertrauen. Die Frage nach dem „Wohin“ müssen Sie ebenfalls vorab beantworten. Wollen Sie lieber in den Bergen wandern, dem Meer entlang gehen oder doch in einem weit entfernten Land die exotische Umgebung erkunden? Ob Eislandschaften, grüne Wälder, hohe Berge oder tiefer Dschungel, die Welt hat viel zu bieten. Ebenso wichtig ist es festzulegen, wie lang Ihre Trekkingtour sein soll. Für den Anfang sind meist einige Tage bis eine Woche ausreichend.

Unterkünfte frühzeitig buchen
Sicherlich ist es eine reizvolle Idee, beim Trekking draußen in der Natur zu übernachten. Für eine erste Tour ist es jedoch empfehlenswert, Unterkünfte für die Nächte zu buchen. Natürlich ist das kein Muss, kann aber zu Anfang Sicherheit geben, sofern man allein unterwegs ist. Auch wenn es eisig kalt draußen ist, ist das Hotel oder die Pension wohl die bessere Option im Vergleich zum Zelt. Möchten Sie auf Campingplätzen oder in Hotels während Ihrer Tour unterkommen, sollten Sie diese frühzeitig reservieren. Es kann in einigen Zeiten wie beispielsweise in den Ferien nämlich sein, dass die Zeltplätze oder Hotelzimmer bereits ausgebucht sind. Hierbei kommt es natürlich immer auf die Region an, in welcher Sie unterwegs sind. Gleichwohl lohnt es sich, frühzeitig zu planen und die Übernachtungsmöglichkeiten zu buchen.

Körperliche und mentale Vorbereitung auf den Trip
Neben dem Einpacken der nötigen Ausrüstung und Organisation ist es besonders für Anfänger wichtig, sich auf das Trekking körperlich sowie geistig vorzubereiten. Wenn Sie mehrere Tage am Stück wandern wollen, sollten Sie bereits eine gewisse Grundkondition haben. Natürlich können Sie in Ihrem eigenen Tempo wandern und müssen nicht mit einem Spitzensportler mithalten. Dennoch ist es ratsam, jeden Tag als Vorbereitung einige Kilometer zu gehen. Ebenso kann es sehr hilfreich sein, sich täglich 5 bis 10 Minuten zu dehnen. Das kommt Ihnen auf Ihrem Trip zugute und beugt Verletzungen vor, sofern Sie es regelmäßig praktizieren.

Weiterhin sollten Sie sich immer im Klaren darüber sein, wieso Sie sich für eine Trekkingtour entscheiden haben. Nicht immer wird alles glattlaufen und Sie werden vielleicht an Ihrer Entscheidung zweifeln, wenn Sie sich verlaufen oder der ausgesuchte Campingplatz überbucht ist. In solchen Momenten können Sie sich bewusst machen, dass Sie diese mehrtägige Tour aus Ihrer eigenen Motivation heraus gestartet haben sowie Ihre Komfortzone verlassen und daran wachsen, was Ihnen auch im alltäglichen Leben sehr hilfreich sein kann. (prm)

Agentur Artikel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Kein Karneval in Oberhonnefeld

Oberhonnefeld. Sowohl die vereinsinterne 2G Sitzung am 19. Februar, als auch die „Party anstatt Umzug“ am 26. Februar werden ...

Verkehrsunfall durch Spiegelberührung - Zeugen gesucht

Vettelschoß-Kalenborn. Ein Unfallverursacher fuhr mit einem VW Polo aus Richtung Vettelschoß-Kalenborn kommend in Richtung ...

Jahreshauptversammlung des TuS Dierdorf

Dierdorf. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr. Die zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Bestimmungen sind einzuhalten. Gegebenenfalls ...

Kreis Neuwied und Altenkirchen: Arbeitsmarkt-Jahr endete positiv

Region. Ende Dezember waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied mit den Kreisen Neuwied und Altenkirchen 7.420 Männer ...

Corona im Kreis Neuwied: 59 Fälle am Mittwoch gemeldet

Neuwied. Am heutigen Mittwoch meldet die Kreisverwaltung 59 Neuinfektionen, verteilt über das gesamte Stadt- und Kreisgebiet. ...

Aktionsgruppe „Kinder in Not“ ruft zu Spenden für Philippinen auf

Neustadt (Wied). "Wände und Dächer sind ganz einfach wie Papier abgerissen" – so beschreibt Father Kulüke, Projektpartner ...

Werbung