Werbung

Nachricht vom 18.01.2022    

Kreis gibt 62 Millionen Euro für die Jugendhilfe aus

Mehr als 62 Millionen Euro will der Kreis Neuwied in diesem Jahr für Jugendhilfen ausgeben. Eine stolze Summe, die im Haushaltsplan für 2022 steht, und sich auf zwei Jugendämter aufteilt: Knapp 24 Millionen Euro sind als Zuschuss des Kreises an das eigenständige Jugendamt der Stadt Neuwied vorgesehen, 38 Millionen Euro stehen für den Bereich des Kreisjugendamt – also die sieben Verbandsgemeinden - zur Verfügung.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Der Löwenanteil, und der ist in den vergangenen Jahren immer größer geworden, fließt in die Kindertagesstätten, vor allem in die Beteiligung des Landkreises an den Personalkosten. Mittlerweile ist ein Volumen von 56 Prozent des gesamten Jugendhilfeaufwandes erreicht: 21,5 Millionen Euro.

Erstmals hat das Kreisjugendamt seine Aufwendungen dabei auf Grundlage des neuen Kita-Gesetzes kalkuliert. „Leider hat das Land allerdings zahlreiche Finanzierungsfragen im Zuge der Reform nicht konkret beantwortet, sodass die Kalkulation der Haushaltsansätze durchaus mit Risiken behaftet ist“, bedauern Landrat Achim Hallerbach und Kreisjugendamtsleiter Jürgen Ulrich unisono.

Das Haushaltsjahr 2021 war geprägt von der Umstellung des bisherigen Personalberechnungssystems für Kindertagesstätten durch das neue Kita-Gesetz zum 1. Juli 2021 und die damit verbundene deutlichen Steigerung der Personalkosten in den Kitas. Alleine im Kreisjugendamtsbezirk wurden 60 zusätzliche Stellen eingerichtet, die letztlich aber nicht zu einer Verbesserung der Personalsituation führen, sondern auf Änderungen der Angebotsstruktur, zum Beispiel der Über-Mittag-Betreuung, zurückzuführen sind. „Das ist und bleibt ein wesentlicher Kritikpunkt an der Reform des Kita-Gesetzes“, macht Landrat Achim Hallerbach deutlich.



Hinzu kommt, dass der Kreis Neuwied für junge Familien äußerst attraktiv ist. Grundsätzlich sehr zu begrüßen, aber mit der Kehrseite, dass der Zuzug auch einen weiteren Ausbau des Platzangebotes in Kitas erforderlich machen wird. „Das wird natürlich unseren Haushalt belasten“, so Landrat Achim Hallerbach.

Im Bereich der Einzelhilfen, insbesondere der Hilfen zur Erziehung sowie der Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen, waren in den vergangenen Jahren ebenfalls konstant steigende Aufwendungen zu verzeichnen. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigungen an Bushaltestellen und an einem PKW

Verbandsgemeinde Asbach. Im Verlauf des vergangenen Wochenendes sind in der Verbandsgemeinde Asbach durch bisher unbekannte ...

Erneut Auszeichnung für städtisches IT-Amt

Neuwied. Spendenempfänger ist der Verein Sonnenschein, Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. ...

Kulturstadt Unkel handelt für faire Heimat, faire Welt

Unkel. „Der Faire Handel setzt sich für sozial gerechte und ökologisch nachhaltige Arbeits- und Lebensbedingungen ein. Das ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Bad Honnef-Aegidienberg

Bad Honnef. Nach der Spurenlage verschafften die Täter sich durch das gewaltsame Aufhebeln einer Terrassentüre Zugang in ...

Helmut Muß, Buchholz gewinnt in Kategorie „Inspiration“ den Excellence Award

Buchholz. Nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden und München fand der internationale Speaker Slam ...

VHS-Seminar: Einladung zur Forschungsreise ins Selbst

Neuwied. Beginn des Seminars ist am Mittwoch, 16. Februar, um 18 Uhr mit einem Kennenlerntermin im VHS-Hauptgebäude. Vier ...

Werbung