Werbung

Nachricht vom 21.01.2022    

Rettet Nonnenwerth: Demonstration am Montag, 24. Januar

Am Montag, dem 24. Januar findet in Bad Honnef eine Demonstration zum Thema "Rettet Nonnenwerth - Demonstration gegen die Schulschließung" statt. Der Veranstalter rechnet mit 700 bis 1.500 Teilnehmern, die sich ab 7:30 Uhr an der Rheinpromenade versammeln.

Symbolfoto

Bad Honnef. Nach dem Treffen bewegt sich der Versammlungsaufzug über die Fußgängerbrücke der Rheinpromenade auf folgendem Weg durch die Bad Honnefer Innenstadt: Alexander-von-Humboldt-Straße - Austraße - Bahnhofstraße - Hauptstraße - Markt.

Gegen 9:30 Uhr endet die Veranstaltung mit einer Abschlusskundgebung im Bereich Hauptstraße/ Markt/ Kirchplatz. Es kann zu vorübergehenden Verkehrsbeeinträchtigungen in Bad Honnef kommen.

Reaktionen aus der Politik
„Die Schließung des traditionsreichen Franziskus-Gymnasiums auf der Rheininsel Nonnenwerth käme einem Skandal gleich. Auch für Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Neuwied hat die Schule eine hohe Bedeutung. Ich trete für den unbedingten Erhalt dieses Gymnasiums ein“, erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.



Der Parlamentarier erinnert daran, dass das letzte halbe Jahr von schlechten Nachrichten zur Zukunft der über die Grenzen ihres Standortes hinaus angesehenen Schule gekennzeichnet war. „Der neue private Eigentümer der Rheininsel samt Gebäuden hatte sich offensichtlich von Beginn an damit beschäftigt, den Schulbetrieb möglichst schnell zu liquidieren, um in dieser exponierten Lage eine Wohnbebauung aufzusetzen“, mutmaßt Rüddel, der sich im Einsatz um den Erhalt des Gymnasiums von Parteikolleginnen und -kollegen aus dem Bundestag und Landtag unterstützt weiß. (PM/woti)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Mehrere Sicherstellungen von Betäubungsmitteln

Neuwied. Gegen 22 Uhr stellten die Beamten der Neuwieder Polizei auf dem Parkplatz des Abenteuerspielplatzes in der Bimsstraße ...

Bad Honnef AG ist wieder Top-Lokalversorger Strom und Gas

Bad Honnef. Aktuell sind eben die Versorger gefordert, die den Verbrauchern die Grundversorgung sichern und Bestandskunden ...

Deichstadtvolleys können vor Publikum spielen

Neuwied. Das Land Rheinland-Pfalz hat die derzeit gültige 29. Coronaschutz-Verordnung in den letzten Tagen insofern angepasst, ...

Erneut mehrere Schockanrufe, Polizei gibt Tipps

Dienstgebiet PI Straßenhaus. In den vier Fällen meldeten sich jeweils männliche Personen, die sich als Polizeibeamte ausgaben. ...

eSport-Cup der Sparkasse Neuwied geht in die zweite Runde

Neuwied. Die Spieler können dabei bequem von zu Hause aus gegeneinander antreten und in FIFA 22 an der Playstation um den ...

Umleitung in Engers: SPD fordert Tempo 10 in Wohngebieten

Engers. Aufgrund der Langzeitbaustelle "Bendorfer Straße" wird der gesamte Verkehr innerorts durch die Wohngebiete umgeleitet, ...

Werbung