Werbung

Nachricht vom 13.02.2022    

Martin Diedenhofen ruft zur Teilnahme an Stiftungspreis auf

15.000 Euro Preissumme für ehrenamtliches Engagement im Rahmen der Corona-Pandemie und der Hochwasserkatastrophe sind von der Stiftung „Lebendige Stadt“ ausgelobt. Bewerbungsschluss ist der 31. März.

Martin Diedenhofen ruft zur Teilnahme an Stiftungspreis auf. Foto: Archiv NR-Kurier

Neuwied/Altenkirchen. „Die Corona-Pandemie und die Hochwasserkatastrophe haben die Menschen in unserer Region und besonders in meinem Betreuungswahlkreis Ahrweiler stark getroffen. Deswegen freut es mich sehr, dass der Stiftungspreis in diesem Jahr ehrenamtliche Projekte auszeichnet, die durch diese schwere Zeit geholfen haben“, erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen und ruft Städte, Kommunen, gemeinnützige Organisationen sowie Vereine zur Teilnahme auf.

Zuvor hatte die Stiftung „Lebendige Stadt“ bekannt gegeben, dass sie Leuchtturmprojekte würdigen wolle, die während der Corona-Krise und infolge der Hochwasserkatastrophe den Zusammenhalt stärken und Menschen helfen. Darunter können sowohl soziale, kulturelle oder sportliche Projekte, ebenso wie innovative Ideen zum Bevölkerungsschutz und zur Katastrophenhilfe fallen. Wichtig ist, dass das Engagement abgestimmt und in Kooperation mit einer Stadt oder Kommune erfolgt. Für die Auszeichnung der Projekte ist insgesamt eine Preissumme von 15.000 Euro ausgesetzt.



„Das vergangene Jahr war für die Menschen in unserer Region nicht leicht, aber wir haben als Gesellschaft gezeigt, dass wir füreinander da sind und zusammenstehen. Hier wurde und wird Großartiges geleistet. Dass diese Leistungen von der Stiftung ‚Lebendige Stadt‘ auch mit einem Preisgeld gewürdigt werden, freut mich sehr.“

Bewerbungen können bis zum 31. März an folgende E-Mail eingereicht werden: stiftungspreis2022@lebendige-stadt.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Praxisreihe: Martin Diedenhofen im Einsatz bei der Bäckerei Preißing

Neuwied. Martin Diedenhofen erläuterte: "Das Bäckerhandwerk hat eine große Tradition in unserem Land. Mir war es wichtig, ...

Neuwieder SPD bietet Fahrservice am Wahltag an

Neuwied. Die Sozialdemokraten möchten mit dem Fahrservice einen Beitrag zur Beteiligung von mobilitätseingeschränkten Personen ...

Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Weitere Artikel


Polizei Bendorf: Diebstahl, Waffenfund und grober Unfug

Grober Unfug
Bendorf. In der Nacht von Freitag auf Samstag entleerten bislang unbekannte Personen Auf der Bleiche und in ...

Was bedeutet die Grundsteuerreform für Eigentümer von Grundbesitz?

Region. Die Feststellungen der Grundsteuerwerte sollen in Rheinland-Pfalz bis Mitte des Jahres 2024 weitgehend abgeschlossen ...

Forst verstößt im Kaltenbachtal gegen fachliche Praxis und ökologische Waldwirtschaft

Rheinbrohl. Diese forstlichen Eingriffe sind nicht die einzigen Verstöße des zuständigen Revierleiters gegen die sogenannte ...

Stadtrat will bis 20.000 Euro für Fällung der Bäume am Holzbach ausgeben

Dierdorf. Die FDP-Fraktion im Stadtrat hatte in der jüngsten Sitzung des Rates einen Dringlichkeitsantrag eingebracht und ...

Bendorfer Marktmusik: Reise mit Bach zu bekannten Hansestädten

Bendorf. Johann Sebastian Bach fand in den Städten Lüneburg, Hamburg und Lübeck die großen musikalischen Persönlichkeiten, ...

Geburtshilfe am Limit: Krankenhäuser können Frauen unter Wehen nicht aufnehmen

Bad Honnef. Damit steigt das Risiko für Gebärende und Kind, in einer für beide lebenswichtigen Phase nicht die angemessene ...

Werbung