Werbung

Nachricht vom 23.02.2022    

Westerwälder Rezepte: Entenbrust mit Orangensauce

Von Helmi Tischler-Venter

Knusprige Entenbrust mit einer fruchtigen Orangensoße und Westerwälder Linsen schmeckt lecker und ist schnell und einfach zubereitet. Extra zart wird die Entenbrust, wenn sie langsam im Ofen zu Ende gegart wird. Im Kontrast dazu bleiben die rohen Wirsingblätter knackig und frisch und die Linsen bissfest.

Foto: Wolfgang Tischler

Zutaten für zwei Portionen:
1 Entenbrustfilet
Meersalz aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle schwarz
2 Bio-Orangen, etwas Abrieb und Saft
Salz, Pfeffer
Bio- Orange, in feine Scheiben schneiden
Kartoffelstärke
100 Gramm Westerwälder Linsen
100 Milliliter Hühnerbrühe
einige Blätter Wirsing
2 Walnusskerne
1 Frühlingszwiebel

Zubereitung:
Entenbrustfilet unter fließendem kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit einem scharfen Messer die Hautseite rautenförmig einritzen. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Eine Pfanne ohne Fett erhitzen. Das Filet mit der Fettseite nach unten hineinlegen und bei mittlerer Hitze etwa sechs Minuten braten, bis Fett austritt. Das Filet dann wenden und von der anderen Seite ebenfalls etwa sechs Minuten braten.

Als Nächstes die Entenbrust in eine Auflaufform legen oder mit der Pfanne (auf hitzebeständige Griffe achten), mit etwas frisch ausgepresstem Orangensaft einer halben Orange und wenig ausgelassenem Fett der Entenbrusthaut beträufeln und bei 160 °C Heißluft für circa 10 Minuten in den Backofen stellen. Sie ist dann maximal medium gebraten. Bei 30 Minuten Backzeit ist es nur noch ganz leicht Rosa in der Mitte, aber noch saftig.



Während die Entenbrust im Backofen ist, können die Linsen gekocht werden: Linsen mit Hühnerbrühe bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Sie sollen trockenkochen ohne anzubrennen und am Ende noch bissfest sein.

Die Entenbrust aus dem Backofen nehmen, in Alufolie wickeln und im abgeschalteten Backofen bis zum Servieren ruhen lassen.

Eine Bio-Orange in Scheiben schneiden, sie wird essbare Dekoration. Restlichen Orangensaft zum Bratenfond geben und aufkochen. Einen Teelöffel Kartoffelstärke mit etwas Wasser anrühren, zur Soße geben und unter Rühren kurz aufkochen. Wer mag, kann einen Schuss Cointreau dazugeben.

Teller mit einigen Blättern Wirsing belegen, mit gehackter Walnuss bestreuen. Linsen auf die Teller schöpfen.

Entenbrust in Scheiben schneiden, Orangensoße dazu servieren, und mit Schnittlauchröllchen bestreuen. Orangenscheiben anlegen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bürger wollen Stadtentwicklung Dierdorf voranbringen

Dierdorf. Dieses Angebot wurde umfangreich wahrgenommen. Insgesamt wurde die Beteiligungsplattform über 1.500-mal aufgerufen, ...

Berufsbegleitende Qualifizierung zum Betriebsfachwirt an der Ludwig-Erhard-Schule

Neuwied. Die Fachschule vermittelt Ihnen berufliche, weit über die kaufmännische Berufsausbildung hinausgehende Handlungskompetenzen ...

Wo den Pflegediensten der Schuh drückt

Kreis Neuwied. Im Rahmen der Aktion „Gut versorgt vor Ort“ luden sie deshalb zu einer gemeinsamen Besprechung ein. Pandemiebedingt ...

Betrunkener Fahrer kracht in die Leitplanke

Betrunkenem Fahrer baut Unfall
Bad Hönningen. Am Dienstagabend befuhr ein 25-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde ...

Digitaler Politischer Aschermittwoch durch die SPD Rheinland

Neuwied. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL und Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag Rheinland-Pfalz, Hendrik Hering, MdL ...

Wiedereröffnung Willy-Brandt-Forum Unkel

Unkel. Als erste Veranstaltung findet am 25. März die Vernissage der Sonderausstellung „Ohne Frieden ist alles nichts“ statt. ...

Werbung