Werbung

Nachricht vom 25.02.2022    

Närrischer Podcast online: Urgesteine des Fastelovend zu Gast in „Studio 3“

Wenn auch überwiegend meteorologisch, so war es um die Fastnachtszeit herum doch ganz schön stürmisch. Ansonsten war auch dieses Jahr ziemlich ruhig. Die wenigen Möglichkeiten, die ohnehin nur geblieben waren, haben die Fastelovends-Jecke dennoch ausgenutzt.

V.l.n.r.: Sigi Bündgen, Renate Weber, Josef Schmaus, Waltraud Schmaus und Thomas Schwarz. Foto: privat

Linz. Wer sich aber vom Karneval abgehängt fühlte oder einen gewissen Nachholbedarf verspürt, sollte sein Ohr mal an den Podcast der VG Linz legen.

Ansteckende Begeisterung
Das Podcast-Team hatte sich schon länger vorgenommen, zu Karneval hochrangige Vertreter dieser Tradition einzuladen. So fanden sich zwei Persönlichkeiten im „Studio3“ der VG ein, vor denen man nur den Hut – beziehungsweise die Kappe – ziehen kann. Renate Weber und Sigi Bündgen sind das, was man „Urgesteine“ nennt. Beide hatten und haben wichtige Funktionen im Fastelovend. Wer ihnen zuhört, wie in diesem Podcast, möchte am liebsten gleich in einen Verein, sich engagieren und – nicht zuletzt – wird angesteckt von ihrer Begeisterung für dieses Brauchtum.



Obermöhn und Kommandant
Die Macher sind Sigi Bündgen, Renate Weber, Josef Schmaus, Waltraud Schmaus und Thomas Schwarz. Renate Pepper aus der Redaktion des Podcasts war zwar nicht dabei, sitzt aber irgendwie immer mit am Studiotisch, virtuell sozusagen.

Hören kann man den neuen Podcast und alle weiteren bisherigen Folgen auf verschiedenen Kanälen. Wer Spotify oder Anchor hat, sucht einfach nach „Generationen-Podcast“. Auf YouTube zeigen die Podcaster während des Gesprächs sogar ein paar Videoaufnahmen von der letzten halbwegs „normalen“ Session vor zwei Jahren: www.t1p.de/generationen-podcast. (ts)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


LEADER-Region Rhein-Wied: neue Förderaufrufe gestartet

Linz. Förderung für „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“
Eine besondere Förderung können Vereine, Initiativen und ehrenamtliche ...

Mehrere Schockanrufe - diesmal ohne Erfolg

Linz. Es meldeten sich mit weinerlicher Stimme Frauen, die sich als Tochter oder Enkelin ausgaben. Im Anschluss wurde suggeriert, ...

SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Jose Punnamparambil aus Unkel

Unkel. „Herr Punnamparambil ist seit vielen Jahren ein aktives Mitglied unserer Gesellschaft und setzt sich für seine Mitmenschen ...

Zwei Unfälle auf A3 führten zu erheblichen Verkehrsbehinderungen

Neustadt. Ein 52-jähriger Verkehrsteilnehmer aus dem Raum Köln nahm aufgrund tief stehender Sonne das Bremsmanöver eines ...

Vier Feuerwehreinsätze in Kürze: zwei Brände und zwei umgestürzte Bäume

Asbach. Gegen 17.10 Uhr erfolgte die erste Alarmierung für die Feuerwehr. Im Windhagener Ortsteil Stockhausen war ein Baum ...

Karneval mal wieder „anders“ in der Kita Sankt Maria Magdalena

Rheinbreitbach. Ein gemeinsames Frühstück in den Gruppen mit einer süßen Leckerei des Fördervereins Sterntaler e.V. und der ...

Werbung