Werbung

Nachricht vom 26.02.2022    

GRÜNE: Friedensmarsch am Rosenmontag in Köln

Es herrscht Krieg in Europa und alle sind bestürzt über das Leid, das Russland über so viele unschuldige Menschen bringt. Die Solidarität gilt den Ukrainerinnen und Ukrainern. Umso wichtiger ist es jetzt, sich mit der Ukraine zu solidarisieren und sich für Frieden in Europa einzusetzen.

Region. „Als GRÜNE, die wir tief verwurzelt sind in der Friedensbewegung und Flüchtlingshilfe, rufen wir deswegen auf, sich dem Friedensmarsch in Köln am Rosenmontag anzuschließen. Es ist wichtig, dass jetzt viele Menschen auf die Straße gehen für Frieden und die Rückkehr Russlands an den internationalen Verhandlungstisch", so Dr. Derya Gür-Şeker, Landtagskandidatin für Rhein-Sieg, die sich mit ihrer Familie und den Bad Honnefer GRÜNEN dem Friedensmarsch in Köln am Montag, 28. Februar, von 9:30 bis 17 Uhr anschließen wird.

Die Friedensdemonstration beginnt um 9:30 mit einer Auftaktkundgebung am Chlodwigplatz. Gegen 10 Uhr wird sich der Demonstrationszug in Bewegung setzen und dabei die folgende Wegstrecke nutzen:
Chlodwigplatz – Severinstraße – Löwengasse – Weberstraße - Follerstraße – Mathiasstraße – Mühlenbach – Hohe Pforte – Hohe Straße – Cäcilienstraße – Umfahrung Neumarkt – Hahnenstraße – Rudolfplatz - Hohenzollernring – Magnusstraße – Zeughausstraße – Mohrenstraße.



Der Demonstrationszug wird sich gegen 16:30 Uhr in der Mohrenstraße auflösen. Der Aufmarsch wird von der Polizei begleitet. Aufgrund der hohen Zahl an Teilnehmern ist mit Sperrungen sowie mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in der gesamten Innenstadt zu rechnen. Dem Individualverkehr wird empfohlen, den Innenstadtbereich großräumig zu umfahren.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Mehrere hundert Menschen demonstrieren in Neuwied gegen Krieg in der Ukraine

Neuwied. Dem Aufruf der Grünen waren mehrere hundert Menschen gefolgt und brachten ihren Unmut gegen die russische Invasion ...

Buchtipp: „Das Verkehrte und das Richtige“ von Annegret Held

Dierdorf. Aber das Buch ist eine Liebeserklärung an Helds Heimat, an ihr Dorf „Scholmerbach“, an seine Bewohner, an die Eltern ...

Feuerwehr Puderbach: Wehrleiter Dirk Kuhl verabschiedet

Puderbach. Hauptbrandmeister Dirk Kuhl ist seit rund 40 Jahren in der Feuerwehr aktiv. Davon 20 Jahre als Wehrführer des ...

CDU zur Einkaufssituation des täglichen Bedarfes in VG Bad Hönningen

Bad Hönningen. Hier muss in Bad Hönningen und Rheinbrohl nachgebessert werden, nachdem der Edeka-Markt in Rheinbrohl geschlossen ...

Online-Workshop: Erfolgreich durch Veränderung

Neuwied. Doch das ist oft schwieriger als gedacht, denn es ist alles andere als einfach, die gewohnte Komfortzone zu verlassen ...

Erfolglose Eilanträge gegen Verkürzung des Genesenennachweises

Koblenz. Den Antragstellerinnen wurden von den in Anspruch genommenen Landkreisen im Dezember 2021 Genesenennachweise ausgestellt. ...

Werbung