Werbung

Nachricht vom 27.03.2022    

Neuer Generationen-Podcast online: Thema „Hospiz“

Der neue Podcast der VG Linz beschäftigt sich mit einem Tabuthema: Würdiges Sterben in einer immer stärker individualisierten Welt. Dazu hatte das Redaktionsteam des Generationen-Podcasts zwei Gäste eingeladen, die den „Förderverein Hospiz- und Palliativarbeit“ seit Jahren leiten.

Logo

Linz. Der aktuelle Generationen-Podcast der VG Linz hat sich eines Themas angenommen, das häufig aus falscher Scham vermieden wird. Es geht um würdiges Sterben in einer Welt, die dieses Thema allzu oft an den Rand schiebt. Wolfgang Walter und Stefan Wester setzen sich seit Jahren für ein sogenanntes "stationäres" Hospiz in Region Linz ein. Sie sind die beiden Vorsitzenden des Fördervereins, der für eine solche Einrichtung kämpft.

„Nie geglaubt, dass man so begleitet werden kann“
Es ist beeindruckend, den beiden Gästen zuzuhören. So beschreibt der Vorsitzende des Vereins, Wolfgang Walter, den Besuch in einem Hospiz mit den Worten: „Es ist eine ganz eigene Welt. Der Tod überall, in allen Zimmern liegt jemand, der wahrscheinlich nicht mehr lange zu leben hat.“ Trotzdem herrsche eine „tolle Atmosphäre in diesem Haus.“ Sowohl die Schwerkranken als auch die Angehörigen bestätigten immer wieder, dass sie „nie geglaubt hätten, dass man diese Phase so begleitet erleben“ könne.



Stefan Wester, stellvertretender Vorsitzer des Hospiz-Vereins, berichtet von einer Erfahrung mit diesem Thema. Er erlebe es stets so, dass „zwar nicht gern über den Tod gesprochen“ werde, „aber dass es dennoch in jedem Menschen ruht.“

Über 150 Mitglieder unterstützen den Hospiz-Verein
Inzwischen unterstützen mehr als 150 Mitgliedern den Verein. Dabei gehe es „nicht nur um einen minimalen Jahresbeitrag von 25 Euro“, so Wolfgang Walter. Es gehe auch darum, Menschen zu finden, die sich „aktiv in der Hospizarbeit engagieren.“ Dazu würden gezielt Schulungen angeboten, ergänzte Stefan Wester.

Der Podcast kann bei Youtube gehört werden, wo auch Untertitel angeboten werden: www.t1p.de/generationen-podcast. Ebenso ist er bei Spotify zu hören: www.t1p.de/ generationenpodcast. Die Homepage des Vereins ist www.foerderverein-hospiz-rhein-wied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Carmen-Sylva-Schule Niederbieber ist Campus-Schule der Uni Koblenz-Landau

Neuwied/Koblenz. Bei der jüngsten Veranstaltung in Koblenz wurden sowohl Niederbieber als auch das Max-von-Laue-Gymnasium ...

TC Steimel bei Winterrunde des TVR aktiv

Steimel/Windhagen. Im Zweier-Mixed gab es ein „Kopf an Kopf Rennen“ zwischen Steimel 3 (Ayleen Herder/Julian Stallmann) sowie ...

Minski präsentiert vier Filmhöhepunkte

Neuwied. Sie sind jeweils mittwochs ab 20 Uhr in der „Schauburg“, Dierdorfer Straße 2/Ecke Heddesdorfer Straße zu sehen. ...

200 Jahre Junggesellenverein 1820 Ariendorf e.V.

Ariendorf. In den letzten Monaten und Wochen haben sich die Planungen des Festausschusses allerdings wieder konkretisiert ...

Partynacht endet in Rettungshubschrauber und Pkw der Ex beschädigt

Pkw der Ex beschädigt
Linz. Ein polizeibekannter 40-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Linz wurde am Freitagnachmittag durch ...

6-Punkte-Wochenende für die Ellingerjungs

Straßenhaus. Knapp zehn Minuten zwischen Minute 30 und 40 reichten, um eine 3:0 Halbzeitführung herauszuspielen. Weitere ...

Werbung