Werbung

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Eine umfangreiche Suchaktion nach dem vermissten 90-jährigen Alfred Karl Kurt W. aus Bad Hönningen endete tragisch. Der seit Montag (27. Mai) Vermisste wurde am Freitagnachmittag (31. Mai) tot auf einem Firmengelände gefunden. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

"Vb-Tief ORINOCO" sorgt am Wochenende in einigen Teilen Deutschlands für eine brisante Dauerregenlage. Der Westerwald bleibt davon weitgehend verschont. Es gibt bei uns immer wieder kurze Schauer, vereinzelt sind eingelagerte Gewitter mit Starkregen möglich.


Wanderlust trotz Wetterkapriolen: Kühlwagen-Wanderweg lockt Massen an

Wanderlust trotz Wetterkapriolen: Kühlwagen-Wanderweg lockt Massen an

Wie bereits im letzten Jahr war die Zahl der Wanderer auch bei der dritten Auflage des Events kaum zu überblicken. Nach dem Erfolg der letzten beiden Jahre gab es kleine Veränderungen. Unter anderem wurde der Wanderweg um eine Station an der Grillhütte Stürzelbach erweitert. Es gab insgesamt neun Stationen, an denen es neben Verpflegung auch Kurzweil und den begehrten Stempel gab.


Betriebseinstellung der Personenfähre "Nixe" zwischen Remagen und Erpel

Betriebseinstellung der Personenfähre "Nixe" zwischen Remagen und Erpel

Ein unerwarteter Schaden an der Personenfähre "Nixe" zwingt zur vorübergehenden Einstellung des Fährverkehrs auf der Strecke zwischen Remagen und Erpel. Die notwendigen Reparaturarbeiten werden voraussichtlich mehrere Wochen in Anspruch nehmen.


Insektensommer 2024: Feuerwanze im Rampenlicht - Deutschlands größte Insektenzählung

Insektensommer 2024: Feuerwanze im Rampenlicht - Deutschlands größte Insektenzählung

Der Frühling bringt nicht nur Sonnenschein und Blütenpracht mit sich, sondern auch ein buntes Insektenleben. Unter dem Motto "Frühlingsbote und Müllabfuhr" rückt der NABU zur siebten Ausgabe des Insektensommers die Feuerwanze in den Fokus.


Tödlicher Frontalzusammenstoß auf der L267 bei Raubach: Zwei Kinder schwer verletzt

Tödlicher Frontalzusammenstoß auf der L267 bei Raubach: Zwei Kinder schwer verletzt

Am späten Donnerstagabend (30. Mai) ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall auf der Landstraße 267 zwischen Raubach und Dierdorf-Wienau. Ein 28-Jähriger starb noch an der Unfallstelle. Zwei Kinder im Alter von sechs und acht Jahren wurden schwer verletzt, ebenso eine 28-jährige Frau. Einzig die 25-jährige Beifahrerin kam mit nur leichten Verletzungen davon.


Anzeige


"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Nach dreijähriger Pause hält die "7 Mountains Music Night" am 8. Juni wieder Einzug in Bad Honnef und Königswinter. 14 Kneipen, Cafés, Bars, Restaurants, Clubs und Hotels sowie der Fashion Store in Königswinter und drei Shuttlebusse, die die Spielorte miteinander verbinden, öffnen von 20-24 Uhr ihre Türen für alle Freunde gepflegter Live-Musik.


Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Am Fronleichnam (30. Mai) fuhr ein Radfahrer in deutlichen Schlangenlinien durch Neuwied. Damit zog er die Aufmerksamkeit der Polizeibeamten auf sich. Diese stellten bei dem Mann einen Alkoholwert von 2,12 Promille fest.


Anzeige



Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Bei einer großangelegten Kontrollaktion der Polizeidirektion Neuwied am 30. Mai wurden auf dem Jahnplatz in Neuwied insgesamt 50 Motorräder überprüft. Zwei Maschinen wurden aufgrund technischer Veränderungen stillgelegt.


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Eine spannende neue Initiative zeichnet sich am Horizont der Kreisstadt Neuwied ab. Die entscheidenden Akteure haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, um ein Zentrum für Robotik zu etablieren.


Anzeige



Neuwied von Telefonbetrugswelle betroffen

Neuwied von Telefonbetrugswelle betroffen

Vermehrt kam es in den letzten Tagen (29. Mai und 30. Mai) in Neuwied zu telefonischen Betrugsversuchen. Unbekannte Anrufer belästigen Bürger mit falschen Versprechungen und versuchen, an sensible Informationen zu gelangen.


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Beim Uni-Erlebnistag der Universität Koblenz am Mittwoch, 5. Juni, stehen die Türen zu den Hörsälen und Seminarräumen am Campus in Koblenz-Metternich allen offen, die einen Tag lang in das Studierendenleben schnuppern wollen.


Anzeige



Sonntägliche Erkundungstouren in Neuwied am Deich und durchs Engerser Feld am 16. Juni

Sonntägliche Erkundungstouren in Neuwied am Deich und durchs Engerser Feld am 16. Juni

Sommerzeit ist Draußenzeit! In Neuwied und den Stadtteilen gibt es viele schöne Ecken, die vor allem bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein nur darauf warten, zu Fuß oder mit dem Rad erkundet zu werden. Weil das Team der Neuwieder Tourist-Information genau weiß, wo Neuwied besonders sehenswert ist, hat es wie gewohnt ein abwechslungsreiches Stadtführungsprogramm auf die Beine gestellt.


MONREPOS entführt in die facettenreiche Welt der menschlichen Kommunikation

MONREPOS entführt in die facettenreiche Welt der menschlichen Kommunikation

Das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution in Neuwied öffnet im Juni und Juli seine Türen für ein spannendes Programm rund um das Thema "Menschliche Kommunikation". Besucherinnen und Besucher erwartet eine eindrucksvolle Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Informationsübermittlung.


Anzeige



Amtspokal-Schützen 2024 der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach

Amtspokal-Schützen 2024 der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach

Am 18. Mai fand das "Amtspokalschießen" der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach im Schützenhaus in Niederbreitbach statt. Ausgeschossen wurden die Schützenklasse, sowie die Jugendklasse. Nach spannenden Wettkämpfen standen die Sieger fest:


Die Bürgerkönigin 2024 in Rheinbreitbach heißt Jasmin Coppeneur

Die Bürgerkönigin 2024 in Rheinbreitbach heißt Jasmin Coppeneur

Zahlreiche Rheinbreitbacher versammelten sich jetzt zum traditionellen Königsschießen des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach auf dem Renesseplatz. Die Besucher begleiteten mit Begeisterung das Ereignis und fieberten mit den Schützen mit. Nach 109 nervenaufreibenden Schüssen stand fest: Die neue Rheinbreitbacher Bürgerkönigin heißt im Jubiläumsjahr Jasmin Coppeneur. Ihr zur Seite steht in diesem Jahr Eva Schmitz ebenfalls als Königin.


Anzeige



Sandra Weeser MdB ehrt indische Aktivistin Trupti Mehta mit Walter-Scheel-Preis

Sandra Weeser MdB ehrt indische Aktivistin Trupti Mehta mit Walter-Scheel-Preis

Die Sozial- und Umweltaktivistin Trupti Mehta wurde diese Woche für ihr Engagement für indigene Bevölkerungsgruppen in Indien mit dem Walter-Scheel-Preis ausgezeichnet. Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) hatte die Ehre in ihrer Laudatio das Lebenswerk und den unermüdlichen Einsatz von Trupti Mehta für die Eigentumsrechte der ländlichen Bevölkerung zu würdigen.


"Eine-Welt Linz e.V." spendet 1.000 Euro für Mangobaum-Pflanzungen auf den Philippinen

"Eine-Welt Linz e.V." spendet 1.000 Euro für Mangobaum-Pflanzungen auf den Philippinen

Der Verein "Eine-Welt Linz e.V." engagiert sich mit einer Spende von 1.000 Euro für nachhaltige Armutsbekämpfung und Chancengleichheit bei der Bildung auf den Philippinen. Die Geldspende ermöglicht die Pflanzung von 100 Mangobäumen im Rahmen des Mango-Tango-Projekts.


Anzeige



Landtagsabgeordnete Demuth drängt auf rasche Erweiterung der Grundschule Linz

Landtagsabgeordnete Demuth drängt auf rasche Erweiterung der Grundschule Linz

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth nahm einen Bericht der Rhein-Zeitung zur Erweiterung der Grundschule in Leubsdorf zum Anlass, sich als Abgeordnete um das für alle Betroffenen wichtige Thema zu kümmern.


Umwelt- und Naturschutz im Kreis Neuwied konkret vorantreiben

Umwelt- und Naturschutz im Kreis Neuwied konkret vorantreiben

Die neue Kreisgruppe des BUND berichtet von aktuellen Aktivitäten zur nachhaltigen Ernährung, Wasser- und Bodenschutz und plant weitere Aktionen.


Anzeige



Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Aus Kartoffelpüree werden Kroketten geformt, die dank grober Panade außen knusprig und innen samtig weich sind. Sie sind eine tolle Beilage zu Gegrilltem oder Kurzgebratenem und feinem Gemüse. Wer Kroketten selbst zubereitet, kann je nach Geschmack Zutaten beimengen, etwa gehackte Kräuter, gehackte Mandeln oder würzigen Kräuterfrischkäse.


Flucht nach Verkehrsunfall in Niederwambach: Polizei sucht Zeugen

Flucht nach Verkehrsunfall in Niederwambach: Polizei sucht Zeugen

Ein Mountainbikefahrer aus der VG Puderbach wurde am Dienstag (28. Mai) gegen 17.15 Uhr während einer Fahrt auf der K135 bei Seyen in einen Unfall verwickelt. Der Verursacher flüchtete von der Unfallstelle und die Polizeidirektion Neuwied/Rhein sucht nun Zeugen.


Anzeige



Nächtlicher Einbruch in Linzer Café - Polizei sucht Zeugen

Nächtlicher Einbruch in Linzer Café - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom 28. auf den 29. Mai wurde ein Café in der Innenstadt von Linz Ziel eines Einbruchs. Die Täter entkamen unerkannt und die Polizei sucht nun nach Zeugen.


Freiwillige im Einsatz: Wie Schutzhütten und Ruhebänke in Oberbieber gepflegt werden

Freiwillige im Einsatz: Wie Schutzhütten und Ruhebänke in Oberbieber gepflegt werden

Seit mehreren Jahren widmet sich Nicole Mehlbreuer ehrenamtlich der Pflege und Instandhaltung von elf Schutzhütten und 106 Ruhebänken in Oberbieber. Eine Aufgabe, die das ganze Jahr über anfällt und nicht nur in den Frühjahrsmonaten.


Hotel Glockenspitze in Altenkirchen unter den besten Tagungshotels in Deutschland

Hotel Glockenspitze in Altenkirchen unter den besten Tagungshotels in Deutschland

Das Sport- und Seminarhotel Glockenspitze in Altenkirchen wurde erneut in die
Gruppe der besten deutschen Tagungshotels aufgenommen. Diese werden in der neu erschienenen 23. Ausgabe "Die besten Tagungshotels in Deutschland" detailliert
vorgestellt.


SPD Neuwied setzt sich für mehr Klimaschutz in der Stadtentwicklung ein

SPD Neuwied setzt sich für mehr Klimaschutz in der Stadtentwicklung ein

Die Arbeit des städtischen Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität war bereits mehrfach im Gespräch beim themengleichen Arbeitskreis des SPD-Stadtverbands Neuwied. Die SPD sieht eine stärkere Gewichtung für die Fragen rund um den Klima- und Umweltschutz als erforderlich.


Amnesty International: Klimaschützer in Kolumbien bedürfen Unterstützung

Amnesty International: Klimaschützer in Kolumbien bedürfen Unterstützung

Die Menschenrechtsaktivisten von der Neuwieder Amnesty Gruppe informierten an ihrem Informationsstand in der Neuwieder City über das Thema "Klimaschutz ist Menschenschutz!" Dabei liegt der Fokus auf der Arbeit der Umweltschützer in den Ländern Südamerikas.


Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Insekten beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei noch die Natur vor der eigenen Haustür besser kennenlernen - all das vereint der "Insektensommer". Bei der ersten von zwei Aktionen vom 31. Mai bis 9. Juni ruft die NABU dazu auf, eine Stunde lang das Summen und Brummen in der Umgebung zu entdecken.


Perfide Telefonbetrüger täuschen Ehepaar mit erfundener Notlage des Sohnes

Perfide Telefonbetrüger täuschen Ehepaar mit erfundener Notlage des Sohnes

Ein Ehepaar in Unkel wurde Opfer von professionellen Telefonbetrügern. Die Täter gaben sich als Polizei und Anwalt aus und erzählten eine dramatische Geschichte, um an das Geld der Eltern zu kommen.


Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Der Tourismus ist in Rheinland-Pfalz zwar lediglich als freiwillige Leistung, selbst bei den Ausflugszielen mit besonders starkem Fremdenverkehr, ausgewiesen und dennoch ein maßgeblicher Wirtschaftsfaktor mit hohen Wertschöpfungsquoten. Grund genug also, um Handlungsansätze nach der Devise "Gemeinsam ist man stärker" im Verbund zu erarbeiten.


Kita-Quereinsteiger: Pädagogische Zusatzqualifikation an der vhs Neuwied erwerben

Kita-Quereinsteiger: Pädagogische Zusatzqualifikation an der vhs Neuwied erwerben

In wenigen Berufsfeldern äußert sich der Fachkräftemangel so drastisch, wie in der Kinderbetreuung. Fehlendes Personal bedeutet fehlende Kita-Plätze und damit ein großes Problem für viele Eltern und Erziehungsberechtigte in Neuwied. Ein Ansatz, um diesem Missstand zu begegnen, heißt Quereinstieg.


"Musikalisch, kulinarisch, anregend": Sonntagsmatinee auf dem Willy-Brandt-Platz

"Musikalisch, kulinarisch, anregend": Sonntagsmatinee auf dem Willy-Brandt-Platz

Zum Start in den Juni ist in Unkel eine besondere Veranstaltung geplant. Am Sonntag, 2. Juni, sollen Musik, Kulinarik und anregende Gespräche den Willy-Brandt-Platz in Unkel beleben.


Appell von Landrat Achim Hallerbach: "Wahlrecht als demokratisches Instrument nutzen"

Appell von Landrat Achim Hallerbach: "Wahlrecht als demokratisches Instrument nutzen"

Am 9. Juni 2024 finden in Rheinland-Pfalz zeitgleich mit der Europawahl auch Kommunalwahlen statt. Im Landkreis Neuwied können rund 145.000 Bürger bei den Kommunalwahlen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Welche Form der Stimmabgabe auch gewählt werden mag, für Landrat Achim Hallerbach ist die Wahrnehmung des Wahlrechts an sich die wegweisende Größe.


Verkehrsunfall in Oberdreis: Motorradfahrer leicht verletzt

Verkehrsunfall in Oberdreis: Motorradfahrer leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am späten Dienstagnachmittag (28. Mai) in Oberdreis, bei dem sich ein 63-jähriger Motorradfahrer leicht verletzte. Die Polizeiinspektion Altenkirchen berichtet von einem Sachschaden.


Windpark Höhn: Welches Potenzial bieten Windkraftanlagen im Wald für die Energiewende?

Windpark Höhn: Welches Potenzial bieten Windkraftanlagen im Wald für die Energiewende?

Vertreter der Grünen aus Andernach-Pellenz und dem Westerburger und Wallmeroder Land haben sich kürzlich auf einer Exkursion über die Möglichkeiten des Windenergieausbaus in Wäldern informiert. Diese Recherche im Windpark Höhn erfolgt vor dem Hintergrund der dringend notwendigen Diskussionen um Windkraftanlagen im Andernacher Stadtwald.


Dritte Ausgabe der Horhausener Dart Open: Pfeile flogen für einen guten Zweck

Dritte Ausgabe der Horhausener Dart Open: Pfeile flogen für einen guten Zweck

ANZEIGE | Das Kaplan Dasbach Haus in Horhausen war am Pfingstwochenende (18. und 19. Mai) Schauplatz der dritten Ausgabe der Horhausener Dart Open, einem Benefizturnier organisiert vom DC Jaeger-Meister. Über 150 Teilnehmer ließen an zwei Tagen ihre Pfeile für einen guten Zweck fliegen.


Leserbrief zu 75 Jahren Grundgesetz: "Nie wieder ist jetzt!"

Leserbrief zu 75 Jahren Grundgesetz: "Nie wieder ist jetzt!"

LESERMEINUNG | Zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai hat Landrat Achim Hallerbach zum offensiven Einsatz für die demokratische Werteordnung aufgerufen. Kuriere-Leser Manfred Kirsch nimmt das zum Anlass, ein entschiedeneres Vorgehen gegen Damokratiefeinde und Rechtsextreme einzufordern.


Ertüchtigung des Deiches bei Engers für 11,5 Millionen Euro abgeschlossen

Ertüchtigung des Deiches bei Engers für 11,5 Millionen Euro abgeschlossen

Nach dreijähriger Bauzeit wurde der Erddeich an die modernsten Anforderungen angepasst. Am Dienstag, dem 28. Mai haben Klimaschutzministerin Katrin Eder, SGD-Präsident Wolfgang Treis und Oberbürgermeister Jan Einig das neue Bauwerk eingeweiht und gleichzeitig den Weg über den Deich wieder freigegeben.


Fotowettbewerb für Vereine: "Familienkalender 2025" der Sparkasse Neuwied

Fotowettbewerb für Vereine: "Familienkalender 2025" der Sparkasse Neuwied

"Vereinsleben in der Region" – unter diesem Motto steht der Fotowettbewerb der Sparkasse Neuwied für den Familienkalender 2025. Alle Hobbyfotografen oder auch Profis im Kreis Neuwied, die sich in einem Verein engagieren, sind dazu aufgerufen, ihren Schnappschuss zu teilen. Ob beim Angeln, Reiten, Schießen oder Gärtnern – gesucht werden Momentaufnahmen, die das Vereinsleben im Kreis Neuwied widerspiegeln.


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Am 9. Juni findet in Puderbach eine wichtige, zukunftsweisende Wahl statt. Hans-Martin Born, Listenführer der CDU und Kandidat für das Amt des Bürgermeisters, ruft die Bürgerschaft zur Teilnahme am demokratischen Prozess auf.


Wandernde Wölfin gibt Rheinland-Pfalz Rätsel auf

Wandernde Wölfin gibt Rheinland-Pfalz Rätsel auf

Die Wölfin GW3059f aus dem Rüdesheimer Rudel hat sich offenbar von Hessen aus in Richtung Rheinland-Pfalz und darüber hinaus bewegt. Ihr genaues Verbleiben ist unbekannt, doch genetische Nachweise legen nahe, dass sie ihren ursprünglichen Lebensraum verlassen hat.


Stammtisch des WiFo Neuwied zum Thema: Digitale Unterstützung in der Gastronomie

Stammtisch des WiFo Neuwied zum Thema: Digitale Unterstützung in der Gastronomie

Am 5. Juni, 18 Uhr, lädt das WirtschaftsForum Neuwied e. V. in Zusammenarbeit mit der IT.Stadt Koblenz - Innovationscluster Mittelrhein und dem Food Hotel Neuwied (Langendorfer Straße 157) zum 9. Stammtisch "Digitalisierung" ein. Der Stammtisch widmet sich verschiedenen Themen rund um die Digitalisierung in der Gastronomie.


Wohnungseinbruch in Unkel: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Wohnungseinbruch in Unkel: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Zwischen dem 23. und 28. Mai wurde eine Wohnung in Unkel Opfer eines Einbruchs. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein sucht nun nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können.


Polizeikontrolle in Straßenhaus offenbart eine Vielzahl an Verstößen

Polizeikontrolle in Straßenhaus offenbart eine Vielzahl an Verstößen

Bei einer Sonderkontrolle der Polizei Straßenhaus am Montag (27. Mai) wurden zahlreiche Verstöße gegen die Verkehrsregeln festgestellt. Die Kontrollmaßnahmen zielten insbesondere auf junge Fahrer und illegale technische Veränderungen an Fahrzeugen.


Geschwindigkeitssünder im Visier: Polizei erwischt 113 zu schnelle Fahrer in Sankt Katharinen

Geschwindigkeitssünder im Visier: Polizei erwischt 113 zu schnelle Fahrer in Sankt Katharinen

Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung in Sankt Katharinen-Notscheid wurden am Montagnachmittag von der Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz etliche Verkehrsteilnehmer auf frischer Tat ertappt. Insgesamt waren 113 Fahrzeuge zu schnell unterwegs.


FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Deutlich geschockt waren die Mitglieder der Freien Wählergruppe Unkel e. V. (FWG), als sie Ende April eine Runde über die Spielplätze in Scheuren, Unkel und Heister drehten, um sich über den aktuellen Zustand zu informieren. Von dem Spielplatz in Heister und dem im Ilse-Bagel-Park abgesehen, sei kaum ein Platz mangelfrei.


WesterwaldWetter



Werbung