Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2022    

"Viszeralmedizin Kompakt": DRK Krankenhaus Neuwied setzt auf Fortbildung

Seit Herbst 2021 verfügt das DRK Krankenhaus Neuwied über das "DRK Bauchzentrum", welches die Zusammenarbeit von Gastroenterologen und Viszeralchirurgen weiter intensiviert. Zum Auftakt hatten die Experten der Klinik zu einer Fortbildung ins Neuwieder Heimathaus eingeladen, die kürzlich speziell zum Thema „Viszeralmedizin kompakt“ ihre Fortsetzung im Food Hotel fand.

Prof. Dr. Jens Standop, Dr. Kornelia Konz, Prof. Dr. Jacob Nattermann und Prof. Dr. Thomas Marth (von links) waren die Referenten der Fortbildung zum Thema „Viszeralmedizin kompakt“. (Foto: DRK Krankenhaus Neuwied)

Neuwied. Das Bauchzentrum am DRK Krankenaus soll als interdisziplinäres Projekt am DRK Krankenhaus die Diagnostik und Therapie der Patienten weiter optimieren. Deshalb widmeten sich die Mediziner bei der Fortbildung relevanten Aspekten aus der Viszeralmedizin, die für die Klinik als Primärversorger zur alltäglichen Praxis gehören. So referierten die Chefärzte Prof. Dr. Jens Standop (Chirurgie) und Prof. Dr. Thomas Marth (Gastroenterologie) zum Thema Pankreatitis und stellten Fälle, Diagnostiken und Therapieempfehlungen für die Bauchspeicheldrüsenentzündung in ihren unterschiedlichen Schweregraden vor.

Als Referenten waren aber auch externe Experten zu Gast: Dr. Kornelia Konz, Leiterin der Diabetologie und Endokrinologie an der DKD Helios Klinik Wiesbaden, widmete sich dem Thema Adipositas und Diabetes mellitus und deckte Fakes und Fakten rund um das Intervallfasten auf. Prof. Dr. Jacob Nattermann, Leiter der Hepatogastroenterologie am Universitätsklinikum Bonn, beleuchtete aktuelle Aspekte und Erkenntnisse rund um hepatogastroenterologische Konsequenzen einer SARS-CoV2-Infektion.



Um die Schnittstellen zwischen den Fachdisziplinen und den Klinikalltag zugunsten der Patienten weiter zu verbessern, wird das DRK Krankenhaus Neuwied weiter auf Fortbildungen setzen: Die nächste große Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ist schon jetzt für den November 2022 in Planung.

(Pressemitteilung des DRK Krankenhauses Neuwied.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Ukraine-Update: Kreis Neuwied hat 2022 schon 2137 Flüchtlinge aufgenommen

Kreis Neuwied. In der jüngsten Runde gab Stefan Henzel als Referatsleiter „Asyl“ der Kreisverwaltung wieder einen Überblick ...

Ab ins Freibad: Deichwelle Neuwied ist startklar für Freibad-Saison

Neuwied. „Wir freuen uns darauf, endlich wieder zum Normalbetrieb überzugehen“, sagt Verwaltungsleiterin Svenja Kurz. Konkret ...

E-Bike-Verleih in der Tourist-Information Waldbreitbach

Waldbreitbach. Teile des Außenbereichs sind im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen ...

IHK-Dialog vor Ort in Rengsdorf: "Starke Unternehmen in einer starken Region"

Rengsdorf. In circa 1.150 Unternehmen werden hier circa 8.100 Arbeitsplätze vorgehalten. Auch die Steuerkraft der 20 Ortsgemeinden ...

Wiederauflage des "Steimeler Seniorencups"

Steimel. Bei den Herren 40 wurde in zwei Gruppen gespielt. Während Sascha Grünewald (TC RL Lahnstein) nach zwei Spielen schon ...

Beliebte Kinderbücher kostenlos auf Ukrainisch als Download

Region. Ganz gleich, ob Kinder selbst lesen oder vorgelesen bekommen, der Umgang mit Büchern trägt in jedem Fall positiv ...

Werbung