Werbung

Nachricht vom 12.05.2022    

Mitgliederversammlung von "VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl"

Zur Mitgliederversammlung des "VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl" konnte Vorsitzender Hans Werner Kaiser etliche Mitglieder im Restaurant "Altes Stadtweingut" in Bad Hönningen begrüßen. Nach der Totenehrung hielt der Vorsitzende in seinem Tätigkeitsbericht eine Rückschau auf die letzten Monate seit dem Ortsverbandstag am 8. September.

Links: Kassierer Wolfgang Bellartz-Kösters bei seinem Kassenbericht. Rechts: Christa Hoppen (links) wurde durch den Vorsitzenden Hans Werner Kaiser (rechts) für ihre 10-jährige Mitgliedschaft geehrt. (Fotos: privat)

Bad Hönningen. Nach dem Ortsverbandstag mit Neuwahl des Vorstandes, der coronabedingt nicht wie geplant im April stattfinden konnte, standen noch das "Döppkooche-Essen" und die Vorweihnachtsfeier auf dem Veranstaltungskalender. Während beim "Döppekooche-Essen" noch viele Teilnehmer gezählt werden konnten, war die Beteiligung an der Vorweihnachtsfeier doch sehr mäßig. Wegen der Pandemie konnte weder in Bad Hönningen noch in Rheinbrohl der VdK-Stammtisch angeboten werden, was auch derzeit noch der Fall ist.

Ein weiteres Kapitel seines Geschäftsberichtes waren die Aktivitäten des Kreisverbandes Neuwied, der inzwischen auf fast 7.900 Mitglieder angewachsen ist. Im Namen der Mitglieder des Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl dankte er Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges und den Mitarbeiterinnen für die hervorragende Arbeit. Denn immerhin konnte die Kreisgeschäftsstelle Nachzahlungen in Antrags- und Widerspruchsverfahren von rund 1,2 Millionen Euro in 2021 erzielen.

Kassierer Wolfgang Bellartz-Kösters trug den Kassenbericht des Geschäftsjahres 2021 vor und erläuterte den Mitgliedern die Einnahmen- und Ausgabenpositionen. Kassenprüfer Detlef Krug bescheinigte dem Kassierer eine einwandfreie Führung der Kassengeschäfte, die zu keinerlei Beanstandungen führte. Danach wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.



Vorsitzender Hans Werner Kaiser überreichte bei der Jubilarenehrung an Christa Hoppen für ihre 10-jährige Mitgliedschaft Treuenadel, Urkunde und ein Präsent. Mit der Verdienstnadel in Gold des "VdK Rheinland-Pfalz" wurde anschließend Ilse Kruft ausgezeichnet. Der Vorsitzende gab sodann einen Ausblick auf die geplanten und bereits feststehenden Termine im Veranstaltungskalender des Ortsverbandes. Vorgesehen ist in der zweiten Augusthälfte der Jahresausflug ins Kannebäcker-Land. Fest terminiert ist das "Döppekooche-Essen" am 27. Oktober.

Ferner wies er auf die "VdK-Party-Nacht" der Arbeitsgemeinschaft der Neuwieder Ortsverbände am 28. Mai im Bürgerhaus Block-Heimbach mit der Live-Band "Ohne Filter" hin, bevor er mit einem Dank an alle Anwesenden für ihr Erscheinen die Mitgliederversammlung beendete. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Alles richtig machen beim Schulbesuch: Broschüre des Bildungsbüro Neuwied

Kreis Neuwied. Viele praktische Tipps zeigen Eltern und Erziehungsberechtigten, wie sie ihr Kind beim Schulbesuch bestmöglich ...

Sankt Katharinen: Einbruch in Wohnwagen

Sankt Katharinen. Beim Öffnen des verschlossenen, leeren Kühlschranks wurde die Verriegelung gebrochen. Im Wohnwagen konnte ...

Unkel: 15-Jähriger führt Rauschmittel mit sich

Unkel. Beim Erblicken des Streifenwagens flüchtete der 15-Jährige, konnte jedoch kurze Zeit später gestellt werden. Im Rahmen ...

Neue Broschüre des Naturparks Rhein-Westerwald: Regionale Tier- und Pflanzenwelt im Fokus

Rheinbrohl. Mit der neuen Broschüre möchte der Naturpark auf die Naturschätze in der Region aufmerksam machen. Von Kindesbeinen ...

Selbstverteidigungskurs für Mädchen - viel Praxis mit Spaß

Neuwied. Bereits die Frage der Trainer Silvia und Kelly Sach, wer der anwesenden Mädchen Erfahrung mit Mobbing oder Prügeleien ...

"Grüne" Elektrogeräte der Servicebetriebe Neuwied

Neuwied. „Wir möchten einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten und energieeffizientes Arbeiten in unserem Betrieb ...

Werbung