Werbung

Nachricht vom 12.05.2022    

Alles richtig machen beim Schulbesuch: Broschüre des Bildungsbüro Neuwied

Der erste Schultag ist für Kinder etwas ganz Besonderes. Es ist aufregend, sich in einer neuen Umgebung zurecht zu finden. Eltern und ihre Kinder können sich vorab gemeinsam informieren, was auf sie zukommt. Dazu hat das Bildungsbüro der Kreisverwaltung die Kurzbroschüre "Ich gehe in die Schule! Was Eltern wissen müssen" verfasst.

Das Bildungsbüro hat eine neue Broschüre für Eltern von Kita- und Grundschulkindern erstellt. Alida Kehlenbach und Andrea Oosterdyk stellten sie Bildungsdezernent Michael Mahlert vor. (Foto: privat)

Kreis Neuwied. Viele praktische Tipps zeigen Eltern und Erziehungsberechtigten, wie sie ihr Kind beim Schulbesuch bestmöglich unterstützen können und was unbedingt beachtet werden muss. Die Broschüre wurde in einfacher und damit in leicht verständlicher Sprache verfasst.

15-Punkte mit verständlichen Illustrationen
Unterstützt durch zahlreiche Bilder und Illustrationen soll die Broschüre auch Eltern und Erziehungsberechtigten mit geringer Sprachkompetenz beziehungsweise geringen Deutschkenntnissen eine gute Orientierung ermöglichen. Die selbsterklärenden Bilder geben in 15 Punkten wichtige Informationen, etwa zur Anmeldung zur Schule, zur Schuleingangsuntersuchung, zu Schulbuchausleihe, Schülerbeförderung, Mittagessen, Hausaufgaben und vielem mehr.

Die Broschüre ist auf der Homepage des Landkreises "Schulen, Bildung und Weiterbildung" hier hier abrufbar. "Wir möchten die Broschüre zunächst allen Kitas und Grundschulen und deren Trägern als Online-Version zur Verfügung stellen, damit sie auch auf den jeweiligen Homepages ihren Platz finden. Nach Rückmeldung der gewünschten Menge stellen wir auch kostenlos entsprechende Print-Broschüren zur Verfügung", erläutert Bildungskoordinatorin Andrea Oosterdyk. "Aktuell können wir auch eine arabische Version anbieten, in Kürze kommen eine ukrainische und eine türkische hinzu".

Die Broschüre "Ich gehe in die Schule" wurde im Rahmen des Projekts "Bildung integriert" erstellt. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem
Europäischen Sozialfonds gefördert. Es hat das Ziel, Chancengleichheit im Hinblick auf den Zugang zu Bildung zu fördern. Der Landkreis Neuwied verfolgt dieses Ziel seit langem und so reiht sich die Broschüre in viele weitere Projekte zur aktiven Förderung auf Chancengleichheit im Bildungssystem ein.



Bestellungen bei: andrea.oosterdyk@kreis-neuwied.de, Tel. 02631-803/161. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sankt Katharinen: Einbruch in Wohnwagen

Sankt Katharinen. Beim Öffnen des verschlossenen, leeren Kühlschranks wurde die Verriegelung gebrochen. Im Wohnwagen konnte ...

Unkel: 15-Jähriger führt Rauschmittel mit sich

Unkel. Beim Erblicken des Streifenwagens flüchtete der 15-Jährige, konnte jedoch kurze Zeit später gestellt werden. Im Rahmen ...

Gladbacher Jugendtreff: Ausbau von Angeboten und Sommerferienfreizeit

Neuwied-Gladbach. Wiedereröffnet wurde der Kinder- und Jugendtreff bereits vor zwei Monaten. Frisch gestrichen und neu eingerichtet. ...

Mitgliederversammlung von "VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl"

Bad Hönningen. Nach dem Ortsverbandstag mit Neuwahl des Vorstandes, der coronabedingt nicht wie geplant im April stattfinden ...

Neue Broschüre des Naturparks Rhein-Westerwald: Regionale Tier- und Pflanzenwelt im Fokus

Rheinbrohl. Mit der neuen Broschüre möchte der Naturpark auf die Naturschätze in der Region aufmerksam machen. Von Kindesbeinen ...

Selbstverteidigungskurs für Mädchen - viel Praxis mit Spaß

Neuwied. Bereits die Frage der Trainer Silvia und Kelly Sach, wer der anwesenden Mädchen Erfahrung mit Mobbing oder Prügeleien ...

Werbung