Werbung

Nachricht vom 13.05.2022    

Westerwaldwetter: Kalte Sophie hat Sommer im Gepäck - Montag Unwettergefahr

Von Wolfgang Tischler

Ein Hoch über dem Atlantik führt mit einer westlichen Strömung derzeit mäßig warme Meeresluft in den Westerwald. Am Samstag und Sonntag wird es wieder wärmer. Am Montag kommen von Südwesten teils kräftige Gewitter in den Westerwald gezogen.

Derzeit blüht der Raps im Westerwald. Foto: Helmi Tischler-Venter

Region. Die Kalte Sophie ist eine der fünf Eisheiligen, ihr Namenstag wird am 15. Mai gefeiert. Sie ist Sophia von Rom, die letzte der fünf Eisheiligen. Die beginnen mit Mamertus, Pankratius, Servatius und Bonifatius. Die heilige Sophia von Rom wird oftmals gegen Spätfröste angerufen, um eine gute Ernte zu erbitten. Sie ist mit Trog und Schwert, aber auch mit einem Palmwedel und einem Buch auf vielen Darstellungen zu sehen.

Es gibt etliche Bauernregeln zur Kalten Sophie, hier einige Beispiele:
Sophie man die Kalte nennt, weil sie gern kalt` Wetter bringt.
Vor Nachtfrost du nicht sicher bist – bis Sophie vorüber ist.
Pflanze nie vor der Kalten Sophie.
Oft hat Sophie Frost gebracht und manche Pflanze totgemacht.



Der heutige Freitag (13. Mai) wird im Tagesverlauf immer sonniger und es bleibt niederschlagsfrei. Die Temperaturen erreichen bis zu 20 Grad. Der Wind weht mäßig aus West bis Nordwest. Die kommende Nacht zum Samstag bleibt klar und die Temperaturen können im Westerwald auf bis zu fünf Grad zurückgehen.

Die Wetterfrösche versprechen für den Samstag bis zu 14 Sonnenstunden. Der Wind bleibt schwach und dreht auf westliche Richtungen. Das Thermometer klettert im Rheintal auf bis zu 23 Grad. Die Nacht zum Sonntag wird nicht mehr ganz so kalt.

Der Sonntag, der Tag der kalten Sophie, ist überwiegend sonnig bei sommerlichen Temperaturen von über 25 Grad. Schwacher Wind kommt aus östlichen Richtungen.

Am Montag Gefahr von Unwettern
In der Nacht zum Montag ist es zunächst gering bewölkt oder klar. Später ziehen von Südwesten dichtere Wolkenfelder auf. Am Tag ist es wechselnd bis stark bewölkt. Von Südwesten kommen zahlreiche Regenschauer in den Westerwald herein. Am Nachmittag bilden sich teils kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und stürmischen Böen aus westlichen Richtungen. Örtlich besteht Unwettergefahr.

Ab Dienstag beruhigt sich das Wetter und die Sonne übernimmt wieder die Regie. Es bleibt trocken bei sommerlichen Temperaturen. (woti)


Mehr dazu:   Wetter  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Unkel-Scheuren erstrahlt in neuem Glanz

Unkel-Scheuren. Am "Muckepömpche" neben dem Seniorenheim musste die Bank saniert werden. Nach einem Anstrich ist die Sitzbank ...

AKTUALISIERT! Unfall auf der B 42 bei Linz mit einem Funkstreifenwagen - Drei Verletzte

Linz am Rhein. Der Unfall ist laut Pressemeldung der Polizeiinspektion Linz während einer Einsatzfahrt passiert. Dabei schildert ...

Prozess wegen des sexuellen Missbrauchs in Linz beim Landgericht Koblenz erneut vertagt

Koblenz / Linz am Rhein. Triggerwarnung: Der folgende Text beinhaltet Themen um den sexuellen Missbrauch und Nötigung von ...

Rheinbreitbach: 58 Fahrzeuge mit erhöhter Geschwindigkeit unterwegs

Rheinbreitbach. Von 241 Fahrzeugen waren insgesamt 58 zu schnell. Die Verkehrsordnungswidrigkeiten werden in den nächsten ...

Absurder Diebstahl: Täter klaut Kinderfahrrad und hinterlässt anderes Fahrrad

Raubach. Das Fahrrad war im Tatzeitraum auf dem Hof der Geschädigten abgestellt. Im Gegenzug hat der unbekannte Täter ein ...

"Neuwied blüht auf": Ämter richten Samentauschbörse ein

Neuwied. "Wir fänden es prima, wenn uns Hobbygärtner sortenreine Samen zur Verfügung stellen könnten, damit wir einen erweiterten ...

Werbung