Werbung

Nachricht vom 22.06.2022    

Preis- und Königsschießen: Petra Heck ist erneut Rheinbreitbacher Bürgerkönigin

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feiern die Rheinbreitbacher von Freitag, 22. Juli, bis Sonntag, 24. Juli, wieder ihre Magdalenen-Kirmes. Doch zuvor wurde traditionsgemäß das Bürgerkönigspaar beim Preis- und Königsschießen des Rheinbreitbacher Bürgervereins auf dem Renesse-Platz ermittelt.

V.l.: Das neue Bürgerkönigspaar Klaus-Peter und Petra Heck, Heike Dobbelog (stellvertretende Vorsitzende) und Bürgervereins-Vorsitzender Uwe Schwippert. (Foto: Bürgerverein Rheinbreitbach)

Rheinbreitbach. Insgesamt 17 Teilnehmer schossen zunächst auf den Königsvogel, am Ende setzte sich Petra Heck bei einem spannenden Schießwettbewerb zum wiederholten Mal gegen starke Konkurrenz durch: Sie schoss mit dem 78 Schuss den Rumpf des Adlers ab. Gemeinsam mit ihrem Mann Klaus-Peter sowie ihrem Ehrengefolge bestehend aus Monika Conrad und Hansi Stommel führt sie nun die Kirmesgesellschaft im Juli an und löst das seit 2019 amtierende Königspaar Kathleen Pirkl und Kai Schmidtchen ab.

Stammtisch „Me loose et kraachen“ gewinnt Preisschießen der Ortsvereine
Vor dem eigentlichen Bürgerschießen des Bürgervereins fand zunächst das Preisschießen der Ortsvereine statt. Dabei belegte der Stammtisch „Me loose et kraachen“ den ersten Platz, gefolgt von der Rheinbreitbacher Burggarde und schließlich den „Koppelanern“ auf dem dritten Platz. Den Trostpreis sicherten sich die Schützen des Heimatvereins, musikalisch begleitetet wurde die Veranstaltung von den Burgbläsern.



„Trotz der wirklich heißen Temperaturen war es schön, nach zwei Jahren Pause wieder ein Bürgerkönigspaar ermitteln zu können“, resümierte der Bürgerverein-Vorsitzende Uwe Schwippert. „Jetzt freuen wir uns auf unsere Kirmes, bei der samstags die Könige gekrönt werden und es anschließend wieder einen großen Königsumzug durch Rheinbreitbach geben wird“. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Zahlen steigen wieder

Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 454,9 (Vortag: 404,6). Damit bleibt sie immer noch leicht unter dem Landesschnitt ...

Startschuss fürs Stadtradeln Neuwied

Kreis Neuwied. Auch Landrat Achim Hallerbach hat sich für die Aktion angemeldet. Gewinnen wird er zwar wohl kaum, weil die ...

Segelfreizeit vom Neuwieder Hospizverein: Auf dem Ijsselmeer mal alles vergessen

Kreis Neuwied. Auf dem früheren Frachtsegler "Pouwel Jonas" ging es für ein verlängertes Wochenende kreuz und quer durchs ...

Dialogtour der SPD-Bundestagsfraktion macht Halt in Neuwied

Neuwied. "Mir ist es wichtig, dass die Fraktion mit den Menschen vor Ort im Austausch bleibt und zuhört, was sie zu sagen ...

Historische Bögen und Bogenschießen in der "RömerWelt" Rheinbrohl

Rheinbrohl. An dem ersten Juliwochenende werden den Besuchern fachspezifische Informationen vermittelt und die unterschiedlichen ...

Asbach: Diebstahl eines Mercedesstern

Asbach. Der PKW war im Tatzeitraum am Anwesen des Geschädigten abgestellt. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei ...

Werbung