Werbung

Nachricht vom 28.06.2022    

Ingeborg Mende ist neue Präsidentin des Lions Clubs Rhein-Wied

Zum zweiten Mal in seinem bisherigen Bestehen wird der Lions Club Rhein-Wied von einer Frau angeführt. Nach Melanie Bernhardt im Lionsjahr 2018/2019 ist nunmehr die selbständige Physiotherapeutin Ingeborg Mende die amtierende Präsidentin. Mende übernimmt den Posten von Eberhard Madel.

Das Vorstandsteam der neuen Präsidentin (v.r.): Eberhard Mandel, Ingeborg Mende, Dirk Scheele, Günter Sandvoß, Bärbel Schülzchen, Frank Schmickler, Hellmuth Buhr, Joachim Zuckschwerdt. (Foto: privat)

Kreis Neuwied. Am 24. Juni übergab der scheidende Präsident Eberhard Mandel aus Windhagen im Rahmen einer kleinen Feier den Staffelstab an seine Nachfolgerin. Wie bereits die Präsidenten in den beiden Jahren zuvor, so blickte auch Mandel auf ein Pandemie geprägtes Jahr zurück, in dem einige Veranstaltungen nicht wie geplant durchgeführt werden konnten, sondern vielmehr alternative Veranstaltungsformen gefunden werden mussten.

Zahlreiche Aktionen, um Spenden zu sammeln
Dazu gehörte beispielsweise die Herausgabe der CD „Weihnacht in Rhein-Wied“, für die heimische Musikgruppen weihnachtliche Stücke einspielten, die dann von den Lions auf einer CD veröffentlicht wurden. Der Verkauf erzielte einen Erlös von mehr als 10.000 Euro. Auch für das von der Flut so stark getroffene Ahrtal hat der LC Rhein-Wied zu Geldspenden aufgerufen und konnte so insgesamt 20.000 Euro zur Verfügung stellen. In Zusammenarbeit mit den Windhagener Vereinen und der Ortsgemeinde Windhagen wurden ferner im März Hilfsgüter gesammelt und an die Grenze zur Ukraine transportiert. Dort wurden die Spenden dann von einem Lions Club in Empfang genommen und verteilt.



In ihrer kurzen Ansprache stellte die neue Präsidentin ihr Jahresprogramm vor. Dazu konnte sie zahlreiche Referenten zu interessanten Vortragsthemen oder auch Exkursionen gewinnen. Bereits am 16. August wollen beispielsweise die Mitglieder des LC Rhein-Wied mit dem Wildnispädagogen Christoph Eschweiler die Natur erkunden. Die Physiotherapeutin Verena Wolter präsentiert am 30. August in einem „aktiven“ Vortrag Maßnahmen zur Sturzprophylaxe, die nicht nur für alte Menschen sinnvoll sind.

Die Veranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr im Restaurant Il Pozzo in Windhagen-Rederscheid. Gäste sind herzlich willkommen und finden hier nähere Informationen. Um eine kurze und formlose Anmeldung über das Kontaktformular wird gebeten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Weitere Artikel


MBG Dierdorf: Theater-AG erklärt das "Ding mit dem Hasen"

Dierdorf. Die Aufführung läuft am Samstag, 9. Juli, ab 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, die SV erbittet Spenden für ein Projekt. ...

Wiedersehen in der Heilpädagogischen Kita Neuwied

Neuwied. Durch Zufall erfuhr Patrick Kotas von der bestehenden Diskussion, die heilpädagogischen Plätze als Sonderform abzuschaffen ...

Neuwieder Kinder haben Spaß beim Lesesommer - Auch dieses Jahr wieder

Neuwied. "Der Lesesommer hat sich seit 2008 zu einem echten Erfolgsmodell der landesweiten Sprach- und Leseförderung entwickelt", ...

Großer Tag für den Verwaltungsnachwuchs: 27 Azubis bestehen ihre Prüfungen

Kreis Neuwied. Hinter den Nachwuchskräften aus den Landkreisen Neuwied, Mayen-Koblenz und Ahrweiler lag eine dreijährige ...

Familienfest der Ehrengarde Neuwied

Neuwied. Bei bestem Wetter traf man sich im Vereinsheim der Heddesdorfer Bürger. In gemütlichem Kreis war die Möglichkeit ...

Vorleseaktion auf Ukrainisch an der Grundschule Urbach

Urbach. Netzwerkkoordinatorin Julia Gorte, selbst Ukrainerin, hat den neun ukrainischen Kindern der Grundschule "Lustige ...

Werbung