Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2022    

B 42 bei Leubsdorf: Roter Kleinwagen legt riskantes Überholmanöver hin

Da hätte es beinah gekracht: Als eine 25-Jährige am Donnerstagnachmittag (14. Juli) auf der B42 von Bad Hönningen in Richtung Leubsdorf unterwegs war, konnte sie nur durch eine Vollbremsung einen Frontalcrash mit einem roten Kleinwagen bei einem riskanten Überholmanöver verhindern. Eine leichte Verletzung war die Folge. Die Polizei sucht Zeugen.

(Symbolfoto)

Leubsdorf. Laut Polizeibericht, hatte der rote Kleinwagen mehrere Fahrzeuge überholt, obwohl die 25-jährige Geschädigte sich auf der Gegenfahrbahn befand. Bei der Vollbremsung, um den Zusammenstoß zu vermeiden, verletzte sie sich leicht.

Zeugen die den Vorfall beobachtet haben oder selber durch das Fahrverhalten des roten Kleinwagens gefährdet wurden, werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei Linz am Rhein unter der Rufnummer 02644-9430 gebeten. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Unfall in Rheinbreitbach: Wem gehört der verletzte Hund?

Rheinbreitbach. Der Unfall passierte in der Bürresheimer Straße auf Höhe der Hausnummer 2. Laut Polizeibericht überquerte ...

Von der Autobahn zum Küchenbrand: Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Dauereinsatz

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Rettungsleitstelle hatte den Alarm unter dem Stichwort eines sich ausbreitenden Brandes ausgelöst ...

Wählergruppe spendet an Förderverein Freiwillige Feuerwehr Orsberg

Erpel. Wie jedes Jahr werden auch 2022 die Sitzungsgelder der Ratsmitglieder und der Ausschussmitglieder der Fraktion der ...

So erlebte heimischer Bundestagsabgeordneter sein Praktikum bei der Lebenshilfe in AK

Altenkirchen. Der heimische Abgeordnete Martin Diedenhofen begann heute (14. Juli) eine "Praktikums-Reise". Im Rahmen der ...

Ein Landrat als Lehrer: Achim Hallerbach unterrichtete an der IGS Horhausen

Horhausen. „Sie haben Nachholbedarf nach realen Kontakten“, weiß Direktor Norbert Schmalen. Eine Hauptstadt-Journalistin ...

Ausbildungsmesse auf dem Luisenplatz: 800 Schüler und 40 Unternehmen nahmen teil

Neuwied. Mit in der Runde der ersten Besucher sowie der Mitorganisatoren waren Dr. Marianne Wirth (Agentur für Arbeit Neuwied), ...

Werbung