Werbung

Nachricht vom 28.07.2022    

Feuerwehreinsatz: Suche nach 12-Jähriger nahm glückliches Ende

Am Mittwoch, dem 27. Juli um 21.43 Uhr wurde zunächst die Feuerwehr Puderbach zur Unterstützung einer Personensuche von der Polizei Straßenhaus über die Leitstelle Montabaur alarmiert. Vermisst wurde eine 12-Jährige aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.

Symbolfoto: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Die Jugendliche war am Abend nicht zu Hause erschienen. Die Handy-Ortung ergab als letzten Standpunkt Harschbach, insofern die Alarmierung der Feuerwehr Puderbach. Nachdem die Lage erörtert war, wurden auch die Kameraden der Feuerwehr Raubach und die Hundestaffel Westerwald alarmiert. Die meisten Einsatzkräfte waren gerade dabei das Fußballspiel der Frauen im Fernsehen zu verfolgen. Nette Familienangehörige gaben dann die aktuellen Zwischenstände über Handy durch.

Die ersten Fahrzeuge rückten schnell zur Suche auf allen möglichen Wegen rund um Harschbach und Puderbach aus. Die Suche wurde nach und nach mit weiteren Fahrzeugen verfeinert. Es kam zwischendurch die Meldung, dass es eine Sichtung in Raubach am Schützenhaus in Richtung Elgert gegeben habe. Dorthin entsandte Fahrzeuge aus Raubach konnten jedoch die gesuchte Person nicht auffinden.



Gegen 22.40 Uhr kam der erlösende Anruf über die Polizei von den Eltern, dass die Jugendliche wieder daheim sei. Der Akku ihres Handys war leer, insofern war die letzte Ortung bei Harschbach und keine weitere Ortung mehr möglich. Die junge Dame wollte eine Freundin in Niederwambach besuchen. Sie hat jedoch das betreffende Haus im Ort nach längerem Suchen nicht gefunden. Sie hat dann an einem Haus geklingelt und ihr Leid geklagt. Die Bewohner waren so nett und haben sie heimgefahren. Was in Niederwambach nicht bekannt war, dass bereits eine groß angelegte Suche nach dem Mädchen lief.

Die alarmierte Hundestaffel brauchte nicht mehr in den Einsatz zu kommen. Neben der Polizei waren 41 Kameraden der Feuerwehren Raubach und Puderbach an der Suche beteiligt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Sommerwerkstatt des Verschönerungsvereins Muscheid

Dürrholz. Marcel Sandmann hatte als Vorsitzender des Verschönerungsvereins den Teileeinkauf übernommen und viele Mitglieder, ...

Förderverein Burg Reichenstein wählte Vorstand

Puderbach. Neben dem Geschäftsbericht für die Jahre 2019 bis 2021 standen auch Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer ...

Wohnmobilclub Eura Mobil trifft sich auf Roßbacher Campingplatz

Roßbach/Wied. Die Eura Mobil Gruppe gründete Norbert Kasper im September 2017. Bereits im Oktober 2018 wurde dann spontan ...

Linzer Kita Hummelnest erlebt multikulturellen Sommer

Linz. Der Lehmbackofen wurde durch Eltern und Kinder gemeinsam erbaut und gestaltet. Nachdem die Kita-Leitung eine Begrüßungsrede ...

Oberbieberer stellen Ruhebänke in Insul auf

Neuwied-Oberbieber. Zwei Tage nach der Flutkatastrophe an der Ahr hatte der HVO ein Konzert veranstaltet, dessen Erlös in ...

Neuwieder Feuerwehr optimiert Ausrüstung dank Spende

Neuwied. "Die Rettungskräfte haben hervorragende Arbeit geleistet“, unterstrich ASAS-Inhaber Safa Bayor Yavuz bei der Spendenübergabe. ...

Werbung