Werbung

Nachricht vom 01.08.2022    

50. Deichstadtpokal: SG Neuwied als Überraschungssieger

Die 50. Auflage des beliebten Deichstadtpokals war eine Werbung für den Fußball – und das nicht nur, weil sie mit der SG Neuwied einen Sieger fand, den wohl kaum jemand zuvor auf der Rechnung hatte. Bürgermeister und Sportdezernent Peter Jung war jedenfalls voll des Lobes.

Neuwieds Bürgermeister Peter Jung verteilte bei der Siegerehrung Geldpreise an die drei Teams der Finalrunde und übergab den „Schärjer“-Pokal an Waldemar Kratz, den Spielführer der siegreichen SG Neuwied. (Foto: privat)

Neuwied. Gelobt wurde die professionelle Arbeit des TuS Rodenbach um dessen Vorsitzenden Jörg Schmitz als Ausrichter, für das Engagement von Sparkasse Neuwied und Bitburger Brauerei als Sponsoren und nicht zuletzt für die Leistungen der Spieler, die bei teils hochsommerlichen Temperaturen für viele spannende Spiele sorgten.

Jung zeigte sich auch froh über die überdurchschnittlich hohe Zahl an Zuschauern, die die insgesamt 21 Begegnungen auf der Rodenbacher „Alm“ verfolgten. Die hatte übrigens im Jahr 1971 auch die Premiere des Turniers erlebt. Zwei, die vor 51 Jahren maßgeblich daran beteiligt waren, den Deichstadtpokal aus der Taufe zu heben, waren am Finaltag ebenfalls anwesend: Kurt Becker und Horst Ostermeier. Bürgermeister Jung ehrte die beiden „Gründerväter“, zeigte sich dabei aber auch erfreut darüber, dass alle Neuwieder Fußballvereine Teams gemeldet hatten.



Und dann gab es noch die Finalrunde mit dem Überraschungssieger SG Neuwied, einer Spielgemeinschaft aus VfL Neuwied und Vatanspor Neuwied. Sie setzte sich knapp gegen die favorisierten Teams des HSV Neuwied und des CSV Neuwied durch und feierten ihren Erfolg überschwänglich. Bleibt die Frage: Wird die SG ihren Titel im kommenden Jahr verteidigen können? (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Antrag zur Denkmal-Beschilderung: FDP Neuwied trifft auf Zustimmung im Stadtrat

Neuwied. Mit dem Antrag soll die Stadtverwaltung beauftragt werden, ein Denkmal im Schlosspark zu beschildern, das seit 1866 ...

Umweltministerin Katrin Eder im Kreishaus: Wird der Kreis Neuwied abgehängt?

Kreis Neuwied. „Wir müssen die Schiene attraktiv machen. Und dafür brauchen wir im Kreis Neuwied gute Anbindungen an Bonn, ...

Corona im Kreis Neuwied: 196 neue Fälle über das Wochenende registriert

Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 389,3 (29. Juli: 449,4). Damit liegt sie noch unter dem Landesschnitt von ...

Gesangsverein präsentiert Oberbieberer Hymne zur 1000-Jahrfeier

Oberbieber. Chormitglied Horst Pinsdorf hatte die Oberbieberer Hymne eigens komponiert und getextet und stieß damit prompt ...

Beginn von Bauarbeiten im Bereich der Ortsumgehung Rheinbrohl

Rheinbrohl. In Fahrtrichtung Neuwied wird der Verkehr an der Anschlussstelle Rheinbrohl Nord über die L 87 und die K 15 durch ...

SG Niederbreitbach/Waldbreitbach kämpfte sich beim Amtspokal 2022 durch

Thalhausen. Die Spielzeit pro Partie wurde auf 25 Minuten ohne Seitenwechsel reduziert, da das Turnier am Samstag wegen zwei ...

Werbung