Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2022    

Ferien genutzt: Kreis saniert neun Schulen für 1,8 Millionen Euro

Die Sommerferien sind vorbei und in den Schulen im Landkreis Neuwied herrscht wieder reges Treiben. Ruhig war es in den vergangenen sechs Wochen allerdings längst nicht in allen Schulen. Die unterrichtsfreie Zeit in den Sommerferien nutzte der Landkreis Neuwied wie in jedem Jahr, um an Gebäuden Sanierungsmaßnahmen durchzuführen.

Die Sanierung des Daches an der Robert-Koch-Schule in Linz war besonders aufwendig. (Fotos: KV Neuwied)

Kreis Neuwied. "Alle Baumaßnahmen, die den Unterricht zu sehr beeinflussen, versuchen wir, möglichst in die Ferienzeit zu legen", erklärt Schuldezernent Michael Mahlert. "Immer gelingt das zwar nicht, aber die Mitarbeiter beim Immobilienmanagement des Kreises tun ihr Bestes", unterstreicht er.

In diesem Jahr wurden an neun Schulen in Trägerschaft des Kreises Maßnahmen durchgeführt. In Neuwied profitierten davon die Robert-Krups-Schule (Sanierung der Fenster und der Fassade), die Carmen-Sylva-Schule (Generalsanierung und Fassadenerneuerung), die IGS Johanna-Loewenherz (Sanierung von Klassenräumen) und die Carl-Orff-Schule (Erneuerung des Pflegeraumes). In Neustadt erfolgte am Wiedtal-Gymnasium die Sanierung der naturwissenschaftlichen Unterrichtsräume und in der "Realschule plus" die Sanierung der Schülertoiletten. In Linz erhielt die Robert-Koch-Schule ein neues Dach und einen neuen Boden in der Turnhalle, und in Waldbreitbach wurden die Fenster im Atrium erneuert und die angrenzenden Flure saniert.

Von den insgesamt knapp zehn Millionen Euro, die der Landkreis Neuwied im laufenden Jahr für Bau- und Sanierungsmaßnahmen veranschlagt hat, wurden hierfür in den Sommerferien circa 1,8 Millionen Euro ausgegeben.



Dach komplett erneuert
Die spektakulärste Baustelle in diesem Jahr war wohl die Robert-Koch-Schule Linz, wo die Arbeiten an dem eingesetzten Kran und dem Gerüst schon von weitem erkennbar waren. Nachdem in den letzten Jahren diverse Abdichtungsmaßnahmen an dem 60 Jahre alten Dach durchgeführt wurden, wurde dieses jetzt bis auf den Stahlbeton zurückgebaut und erhielt eine Dämmung und eine Eindeckung mit Aluminiumstehfalztafeln. "Bei unseren Bau- und Sanierungsmaßnahmen planen wir immer auch unter energetischen Gesichtspunkten," betont Immobilienmanager Rüdiger David. Mit der Dachsanierung in Linz werde nicht nur eine optimale Dämmung erzielt, sondern die Dachkonstruktion ermöglicht auch die Installation einer Photovoltaikanlage. "Dadurch werden wir unabhängiger von fossilen Brennstoffen und sparen jährlich etwa 11,7 Tonnen Kohlendioxid," ergänzt Michael Mahlert.

(Pressemitteilung Kreisverwaltung Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Neustadt (Wied): Silberkreuz von einem Grab gestohlen

Neustadt (Wied). Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/9520 oder ...

Micha Krämer stellt 13. Westerwald-Krimi vor in Betzdorf

Region. Veranstalter ist der: Betzdorfer Kultur- und Literaturverein "Die Wäller Rumkugeln". Tickets kosten im Vorverkauf ...

Großes Fest der Feuerwehren auf der Festung Ehrenbreitstein

Koblenz. Besonderes Bonbon: Für Menschen mit Feuerwehr-affiner Kleidung ist der Eintritt zur Festung frei. Vergünstigt ist ...

Zweiter Hof- und Gartenflohmarkt in Heimbach-Weis

Organisiert wird die Aktion vom gemeinnützigen Verein "ReThink e.V.", auf dessen Seite im Vorfeld eine Karte aller teilnehmenden ...

Asbach: Diebstahl eines E-Bike

Asbach. Das Fahrrad wurde mitsamt dem Fahrradschloss entwendet. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, ...

Rengsdorf: Steinwurf auf fahrenden PKW - Zeugen gesucht

Rengsdorf. Nachdem der Fahrer in Höhe Rengsdorf den Tunnel passierte, bemerkte er auf der folgenden Brücke zwei Personen ...

Werbung