Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2022    

Vorbereitungen für den Weihnachtswunschbaum 2022 in Bad Honnef

Jedes Jahr stellen das Bündnis für Familie, die Tafel und der Fachdienst Soziales und Asyl der Stadt Bad Honnef gemeinsam eine große Weihnachtswunschbaumaktion auf die Beine. Die Aktion war in den vergangenen Jahren ein voller Erfolg. In diesem Jahr laufen die Vorbereitungen aufgrund des erwarteten großen Bedarfs besonders frühzeitig an.

Bereits Mitte September haben die Vorbereitungen der Organisatoren des Bündnisses für Familie, der Tafel und des Fachdienstes Soziales und Asyl für die Weihnachtswunschbaumaktion 2022 begonnen. (Foto: Stadt Bad Honnef)

Bad Honnef. "Die Zahlen derer, die auf Unterstützung angewiesen sind, steigen in allen Bereichen deutlich spürbar an. Sowohl was die Tafelberechtigung angeht, aber auch den Bezug von Wohngeld. Außerdem möchten wir selbstverständlich auch die Menschen aus der Ukraine, die aktuell bei uns leben, unterstützen", unterstreicht Nadine Batzella, Leiterin des Amtes für Soziales und Asyl mit Nachdruck, dass in den Ämtern aktuell viele zusätzlichen Herausforderungen und Aufgaben zur Unterstützung der in Bad Honnef lebenden Menschen gemeistert werden.

Das bestätigt auch Antoon Blaas, neuer Leiter der Tafel in Bad Honnef. Aller Akteure sind sich einig, dass in diesem Jahr die Bedürftigkeit sowohl unter den Familien mit Kindern als auch unter den Senioren stark zugenommen hat. Aus diesem Grund fand das Auftakttreffen zur Organisation der diesjährigen Weihnachtswunschbaumaktion in großer Runde und früher als üblich statt. "Wir möchten nicht den Kreis derer verkleinern müssen, die wir unterstützen, sondern wir müssen die Arbeit auf mehr Schultern verteilen. Aus diesem Grund möchten wir gezielt um Hilfe bitten. Wer Lust hat diese unheimlich schöne Aktion in diesem Jahr zu unterstützen, der kann sich gerne melden", sagt Laura Solzbacher, Vorsitzende des Bündnisses für Familie. Sie zeigt sich optimistisch, dass eine Gemeinschaft wie in Bad Honnef auch diese gesellschaftliche Herausforderung gestemmt bekommt.



Die beteiligten Akteure betonen im Rahmen des Auftakttreffens, dass die Abgabe der Kärtchen in diesem Jahr strenger organisiert sein wird, als in der Vergangenheit. Nachzügler und falsch ausgefüllte Karten können aus Zeit- und Personalgründen nicht berücksichtigt werden. "Gerade in der Tafel und im Amt für Soziales und Asyl leisten die Beteiligten deutlich über ihre üblichen Arbeitszeiten hinaus. Dieses Projekt hier ist wirklich etwas Besonderes", betont Solzbacher. Die Zusammenarbeit funktioniert seit vielen Jahren reibungslos und auch in diesem Jahr werden hoffentlich viele Augen leuchten. Bevor Augen leuchten können, ist allerdings Teamwork gefragt. Es wird mehr Bäume im Stadtgebiet geben und das Team hofft darauf, dass die Hilfe der Honnefer genauso klasse bleibt, wie in den vergangenen Jahren.

Personen, die Wünsche für den Weihnachtswunschbaum äußern und auf einer Karte vermerken können, werden von den Organisatoren gezielt im Laufe des Oktobers angesprochen werden. Voraussichtlich im November wird der Weihnachtswunschbaum aufgestellt und die Möglichkeit zur Unterstützung frühzeitig bekanntgegeben werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Zumba für Kids in Waldbreitbach startet am 6. Oktober

Waldbreitbach. Die Zumba-Trainerin Sonja Reuschenbach studiert mit den Kids spielerisch unterschiedliche Choreografien ein. ...

"webKiTa Neuwied" - Per Online-Portal Kita-Platz vormerken lassen

Neuwied. Dieses Online-Portal ist sowohl eine Informations- als auch eine Anmeldeseite für die Vergabe von Plätzen an Neuwieder ...

"Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule" - Gruppenprophylaxe

Kreis Neuwied. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Neuwied möchte das Motto des diesjährigen Tages der ...

"Cross Section" zu Gast in der Gaststätte "Zur Wied"

Niederbieber. Die sechs Musiker Michel Persia (Vocals, Drums), Conni Weber (Vocals, Keyboards), Dieter Eller (Vocals, Lead/Rhythmus-Gitarre), ...

Einbruchdiebstahl in Gastro-Bauwagen in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Erste Ermittlungen nach Videoaufzeichnungen lassen darauf schließen, dass es sich bei dem Tattag um den Mittwochabend/Nachtstunden ...

vhs Neuwied bietet kostenfreie Deutschkurse an

Neuwied. Entsprechend plant die Volkshochschule Neuwied zurzeit neue offene Angebote, die auch Interessierte ohne Anerkennung ...

Werbung