Werbung

Pressemitteilung vom 22.09.2022    

Drogenhändlerring im Westerwaldkreis zerschlagen

Wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln haben die Staatsanwaltschaft Koblenz und die Kriminalinspektion Montabaur umfangreiche Ermittlungen durchgeführt. Daraufhin wurden unter anderem im Westerwaldkreis und in Koblenz die Räume der Verdächtigen durchsucht. Die Ermittler wurden fündig.

Symbolfoto (pixelio / Thorben Wengert)

Region. Die Kriminalinspektion Montabaur hat am Dienstag (20. September) 16 Durchsuchungsbeschlüsse im Westerwaldkreis, Koblenz und Krefeld vollstreckt. Vorausgegangen waren umfangreiche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminalinspektion Montabaur wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln. Bei den Durchsuchungsmaßnahmen stellte die Kriminalpolizei rund fünf Kilogramm Amfetamin, 600 Milliliter hochprozentiges flüssiges Amfetamin, ein Kilogramm Haschisch, 1,5 Kilogramm Marihuana, ein Kilogramm Ecstasy-Pillen, zwölf Gramm Kokain, eine Cannabisaufzuchtanlage, 16 Kilogramm Streckmittel sowie einen fünfstelligen Bargeldbetrag sicher. Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur wurden außerdem in einigen Durchsuchungsobjekten zugriffsbereite Waffen und Messer aufgefunden und beschlagnahmt.



Laut Polizei wurden insgesamt neun Beschuldigte am Dienstag beziehungsweise am Mittwoch den Ermittlungsrichtern des Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Gegen alle neun Beschuldigte sei die Untersuchungshaft angeordnet worden. (PM Kriminalinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwieds neues Kinder- und Jugendportal ist online

Neuwied. Doch die Seite ist viel mehr als ein Veranstaltungskalender: Alle Anbieter von Aktivitäten für Kinder und Jugendliche ...

"World CleanUp Day": Auch Neuwied hat saubergemacht

Neuwied. Die Aktiven hatten sich über die Homepage der Neuwieder Initiativgruppe bei über 22 Einzel- und Gruppenanmeldungen ...

"Wundervoll Atelier" ist das neue Brautmodengeschäft in Altenkirchen

Altenkirchen. Die modern eingerichteten und hellen Räume laden zum Verweilen ein und setzen die Brautkleider gekonnt in Szene. ...

Sportstättenförderung: Wiedtalbad-Sanierung hat 2023 Priorität

Kreis Neuwied. „Das Bad hat eine hohe Bedeutung für die Menschen in der Region als Freizeit- und Sportstätte. Hier trainieren ...

evm-Aktion "Energieschub": Bald startet die Online-Abstimmung

Region. Ab Mittwoch, 28. September, kann jeder einmal täglich unter www.evm.de/energieschub für seinen Lieblingsverein oder ...

Der "TouchTomorrow-Truck" macht mit bei "Türen auf mit der Maus" in Neuwied

Neuwied. Das Projekt hat die Zielsetzung, junge Menschen durch das Erleben und Ausprobieren von Zukunftstechnologien für ...

Werbung