Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2022    

Neuer Kalender des Kreises Neuwied: Lecker durchs Jahr mit "Resto Pesto"

Pro Jahr entsorgt jeder Bundesbürger durchschnittlich 75 Kilo Lebensmittel. Um das Thema Lebensmittelverschwendung schon den Kindern nahezubringen, hat die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gemeinsam mit der Kreisverwaltung Neuwied einen Kalender erstellt: "Lecker durchs Jahr mit Resto Pesto: Weniger für die Tonne. Mehr für dich!"

Von links: Heike Bojahr und David Münz mit ihrer ersten Klasse der Grundschule Limbach, Gabi Schäfer, Michael Treppesch, Jörg Schwarz und Landrat Achim Hallerbach (Foto: KV Neuwied)

Kreis Neuwied. In Summe wandern jedes Jahr mehr als 6 Millionen Tonnen Lebensmittel in die Tonne. Ungefähr die Hälfte davon könnte jedoch gegessen werden, würde man Einkauf, Lagerung und Essensplanung verbessern. Denn: "Lebensmittel wegzuwerfen ist einfach unsinnig, wenn man sich vor Augen hält, dass Energie erst in die Produktion und hinterher auch noch in die Entsorgung gesteckt werden muss. Im Landkreis Neuwied fallen jährlich 30.000 bis 32.000 Tonnen Bioabfälle mit einem Lebensmittelanteil von rund 50 Prozent an, da würde sich ein Rückgang lohnen", meint Landrat Achim Hallerbach.

Aufgrund dieser Problematik ist die Neuwieder Abfallwirtschaft bereits seit 2012 aktiv, ein breiteres Bewusstsein in der Bevölkerung zu schaffen. "Im Außerschulischen Lernort Linkenbach bieten wir verschiedene Kochangebote in unserer Lehrküche an. Auch bei Führungen über unseren Wertstoffhof zeigen wir vor allem Kindern, aber auch allen anderen Bürgerinnen und Bürgern, was mit dem Müll passiert", berichtet Jörg Schwarz, Vorstand der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied. "Dabei geht es auch um Mülltrennung, die viel Aufwand und Energie kostet, wenn sie nicht schon im eigenen Haushalt erfolgt", so Schwarz weiter.

Schon in der ersten Schulklasse anfangen
Die Kalender, die als Geburtstagskalender angelegt sind, werden dieses Jahr erstmalig in allen 1. Klassen im Landkreis Neuwied verteilt. "Wir freuen uns, wenn unser Kalender die gesamte Grundschulzeit unterrichtsbegleitend genutzt wird", formuliert Patricia Borsch, Marketing & Öffentlichkeitsarbeit der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied.

Der Kalender bietet neben einigen einfachen und leckeren Resteverwertungs-Rezepten auch Tipps und Quizfragen rund um die Themen Lebensmittelverschwendung, Aufbewahrungstipps, Rezeptideen für Essensreste, Umwelttipps, Saison- und Aussaatkalender sowie Sortieranleitungen für den Abfall. Die drei Begleitfiguren Simon, seine Mutter Sonja und Tonnja - die Biotonne - begleiten spielerisch durch das Kalenderjahr. Anschauliche Details findet man auch hinter den monatlich abgedruckten QR Codes.



"Wir hoffen, dass wir mit diesem liebevoll gestalteten Kalender die Schüler im Kreis Neuwied animieren, bewusster mit den Lebensmitteln umzugehen und vielleicht auch Spaß an neuen Speisen zu finden, wie einem Radieschenblätterpesto", hofft Michael Treppesch vom Außerschulichen Lernort Linkenbach.

Bewusster Einkaufen
"Deshalb bietet der Kalender auch monatlich den Hinweis auf erntefrisches Obst und Gemüse sowie von Lagerware", weiß Gabi Schäfer von der Stabsstelle Energie, Klima und Umwelt zu berichten. Aber auch beim Einkaufen ist ein Einkaufszettel hilfreich. "Was man von der vermeintlich günstigeren XXL-Packung wegwirft, weil man es doch nicht isst, das sind die Lebensmittelabfälle, die allein durch bewussteres Einkaufen bereits vermieden werden können", ergänzt Jörg Schwarz als weiteren Tipp zur Vermeidung der Verschwendung von Lebensmitteln. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Die Leutesdorfer Weinhexen gehen wieder wandern

Leutesdorf. Geplant ist die Anfahrt mit dem Zug nach Linz, ab da geht es weiter mit der Kasbachtalbahn nach Kalenborn. Ab ...

Resilienz: Jugendliche trainieren ihre innere Stärke

Neuwied. Als Resilienz bezeichnet man die mentale Widerstandsfähigkeit, schwierige Lebenssituationen zu bewältigen. Wie man ...

Jubiläum im Schloss Engers: Neuwieder Wirtschaftsforum feiert 20. Geburtstag

Neuwied-Engers. Mit viel Beifall bedacht wurden die alten und zugleich neuen Vorstandsmitglieder des Neuwieder Wirtschaftsforums: ...

Im Dialog Wege zum Frieden finden: Interkulturelle Wochen in Neuwied bis 5. Oktober

Neuwied. Das Team „Starke Nachbar_innen“ und das „Café Asyl“ laden für Mittwoch, 28. September, Menschen mit und ohne Fluchtbiographie ...

Zweiter Hof- und Gartenflohmarkt in ganz Heimbach-Weis

Neuwied-Heimbach-Weis. Organisiert wird die Aktion vom gemeinnützigen Verein ReThink, auf dessen Webseite im Vorfeld eine ...

Elvis in the (Boots)House! Neuwied erinnert sich musikalisch an den "King"

Neuwied. HP Robiller will seine musikalische Hingabe als "Elvis" als eine Huldigung und Ehrerweisung für den König des Rock'n'Roll ...

Werbung