Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2022    

SPD-Ortsverein Oberbieber ehrt langjährige Mitglieder

Sozialdemokraten aus dem Neuwieder Ortsteil Oberbieber treten seit vielen Jahren für die Werte ihrer Partei ein. Der SPD-Ortsverein hat sie nun in einer kleinen Feierstunde geehrt. Die Geehrten weisen zusammen eine Parteizugehörigkeit von mehr als 270 Jahren vor.

Die Geehrten erhielten Urkunden für ihre langjährige Treue. (Foto: SPD-Ortsverein)

Neuwied-Oberbieber. Gemeinsam mit dem Generalsekretär der rheinland-pfälzischen SPD, Marc Ruland, nahm die Ortsvereinsvorsitzende Lana Horstmann die Ehrung der Jubilare der SPD Oberbieber vor. Auch wenn nicht alle Jubilare anwesend sein konnten, schafften es die zu Ehrenden doch auf insgesamt 272 Jahre Parteizugehörigkeit. "Aufgrund der Pandemie haben wir die Ehrungen nun erst durchgeführt, aber aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben“, sagte die Vorsitzende. Marc Ruland bedankte sich ebenso bei den treuen Parteimitglieder und überreichte die Urkunden. Geehrt wurden Ingrid Ely-Herbst (für 52 Jahre), die 30 Jahre im Stadtrat, in vielen städtischen Gremien vertreten, ein Jahrzehnt Ortsvorsteherin von Oberbieber war und bis dato im Ortsbeirat und im Seniorenbeirat aktiv ist. Für dieses große Engagement wurde sie bereits im Jahr 2019 von Staatsminister Lewentz mit der Freiherr-von-Stein Plakette ausgezeichnet, berichtet der SPD-Ortsverein in seiner Mitteilung.



Weiterhin wurden Rika Bauer (52 Jahre), ehemals im Kreistag, Manfred Thran (51 Jahre), ehemaliger Stadtrat, Horst Pinsdorf (50 Jahre) sowie Helmut Melsbach (40 Jahre) und Marcus Kauker (25 Jahre) geehrt. Weitere Jubilare, die nicht anwesend sein konnten, es aber auf insgesamt weitere 194 Jahre SPD Mitgliedschaft schaffen, bekommen ihre Urkunden im Nachgang überreicht. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Neuwieder Grundschüler und Gymnasiasten forschen gemeinsam an "Rakete"

Neuwied. Was hat Brausepulver mit Raketen im Weltall zu tun? Dieser spannenden Frage wurde im Rahmen eines gemeinsamen MINT-Projektvormittages ...

32 Vereine nehmen am Tag der Vereine in Neuwied teil

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt findet am Samstag, 1. Oktober die Veranstaltung "Tag der Vereine in Neuwied“ statt. ...

Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus: Türen auf mit "der Maus!"

Oberraden. Ab 11 Uhr haben alle Kinder und Jugendlichen in verschiedensten Stationen die Möglichkeit hinter die Kulissen ...

4. Bendorfer Craft-Festival lockt auf den Kirchplatz

Bendorf. Endlich ist es wieder soweit! Nach einer langen Corona-Durststrecke findet am Samstag, 1. Oktober und Sonntag, 2. ...

Bendorf beteiligt Jugend an neuem Konzept für Freizeitflächen

Bendorf. Um die Spielplätze im Bendorfer Stadtgebiet wieder instand zu setzen und den Kindern und Jugendlichen Erlebnis- ...

21. Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen lockte wieder die Massen

Anhausen. Hinter dem DGH wurde die offizielle Eröffnung des traditionellen Bauernmarktes durchgeführt, dazu fanden sich viele ...

Werbung